Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd/linknx/cometvisu auf raspberry pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Muss mich ausklinken,

    kann erst morgen wieder
    sonst krieg ich mein auto nicht mehr von der werkstatt.

    Kommentar


      Bin wieder da!
      kann vor ort noch einiges ausprobieren

      Kommentar


        groupswrite Funktioniert CometVisu noch nicht

        groupswrite Funktioniert CometVisu auch :
        habe die eibd
        auf:
        ---------------------------------------------------------
        EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
        #EIB_ADDR="0.0.0"
        EIB_IF="ipt:10.10.1.251"
        EIB_UID="1000"


        # Enable IP-access (Server, Discovery, IP)
        EIBD_I = y

        # Enable KNXnet/IP Routing
        #EIBD_R=y

        # Enable KNXnet/IP Tunneling
        EIBD_T = y

        # Enable caching of group communication network state
        EIBD_C = y

        ### CONFIGURE KNX-DEVICE MANUALLY
        #EIBD_BACKEND_ADDR = 0.0.0
        EIBD_BACKEND = ipt
        EIBD_PORT_IPT = 10.10.1.251

        # additional private Daemon args
        #EIBD_ADDTL_ARGS = "-c"
        -----------------------------------------------------

        geändert.
        habe den Befehl
        /etc/init.d/eibd restart
        eingegeben und groupswrite funktioniert.

        DANKE DANKE

        Kommentar


          Ich weiß nun nicht wo du überall rumgedreht hast.
          Du hast doch das Image von mir, oder nicht?
          Wenn ja, dann hättest du nur unter etc/Default/ in der Datei eibd die IP-Adresse von der ABB Schnittstelle ändern müssen, mehr nicht.

          Code:
          EIBD_BACKEND_ADDR = 1.1.243
          EIBD_BACKEND = ipt
          EIBD_PORT_IP = 224.0.23.12#
           
          #Hier die IP von der ABB-Schnittstelle eintragen
          EIBD_PORT_IPT = 192.168.0.201
           
          EIBD_T = y
          EIBD_R =
          EIBD_I = y
          EIBD_C = y

          Kommentar


            Hatte ich auch,
            habe die Datei(image) dann hergeborgt,
            und dann kam sie so zurück.

            habe nun deine eibd daten reinkopiert
            port ip geändert
            beim restart sagt er mir aber

            url expected failed
            war ein Schreibfehler

            Denke habe nicht mehr deine Datei zurückbekommen?!?

            werde ich wieder neu schreiben.

            Kommentar


              Hi,

              das sieht nach unserem Image aus.

              Zumindest die Config
              Code:
              EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
              EIB_IF="ipt:10.10.1.251"
              würde so bei unserem Image in der /etc/default/eibd stehen.

              EDIT: Das ist das aber keine CometVisu und linknx dabei...

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                Kannst du mir die oberen Einträge mit IPs erklären?
                bei Michixx
                Bitte.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  dieses feine Threadchen habe ich eben erst entdeckt. Ich hab jetzt nicht alle 170 Einträge gelesen, deshalb mal die kühne Frage:
                  • läuft der eibd via serieller Schnittstelle, genauer gesagt mit dem seriellen EIB TP-UART Interface für KNX ?
                  • wäre es sinnvoller, ein USB-Interface zu nehmen? So unterschiedlich sind die Preise ja nicht ...?


                  Vielleicht ist jemand so nett und erspart mir das lange Durchackern. :-)
                  Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                  Kommentar


                    Zitat von emax Beitrag anzeigen
                    • läuft der eibd via serieller Schnittstelle, genauer gesagt mit dem seriellen EIB TP-UART Interface für KNX ?
                    • wäre es sinnvoller, ein USB-Interface zu nehmen? So unterschiedlich sind die Preise ja nicht ...?
                    1. Ja
                    2. Kommt drauf an ich würd bei der seriellen Bleiben oder eben gleich IP-Schnittstelle ... USB geht aber auch
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Danke vielmals!

                      Und wer hat das mit einem Raspi hier schon zuverlässig am Laufen ... ?
                      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                      Kommentar


                        Ich habe das mit dem Raspi am laufen, allerdings mit einer IP Schnittstelle.
                        Meine IP Schnittstelle kann nur 1 gleichzeitigen Zugriff und ich schleife jetzt alles (KNX Controller App, ETS, ...) über den Raspi/EIBD und damit funktionieren mehrere Zugriffe.

                        Kommentar


                          Ich hatte am Raspi sowohl IP als auch serielle Schnittstelle. Mein Favorit wäre da eibmarkt oder MDT mit 5 gleichzeitigen Verbindungen (IP-Schnittstelle) ... Für 150€ macht man da nicht viel verkehrt und hat auch ohne Raspberry mal schnell nen anderes LAN-Gerät am Bus.
                          Wer ernsthaft über den Raspi als "one-and-only" nachdenkt sollte bei der Speicherkarte nicht sparen und auf SLC setzen ... ich hab hier schon mehrere tote Karten gehabt durch extensives logging.
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            Vielen Dank für die Antworten.

                            Der Raspi soll nicht alles ersetzen. Ich denke über eine Heizungsstuerung nach, die abhängig vom Wärmebdarf die Vorlauftemperatur steuert.

                            Ist aber alles noch eine vage Idee.
                            Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                            Kommentar


                              Hi,

                              bzgl. Logging auf dem Raspi - ich bin da auch leidgeprüft :-(

                              Ich hab jetzt alle Files die oft und viel geschrieben werden auf einen NFS-Mount meiner NAS-Box verlagert. Kann ich nur empfehlen und besitzen heutzutage glaueb ich ziemlich viele.
                              Das Std-Logging Richtung /var/log/ sollte man dann so weit es geht umstellen. Zumindest für die eigenen Daemons, Skripte, wozu ich auch eibd, linknx und Co. zähle, ist das leicht realisierbar. Zum besseren Wiederfinden kann man sich dann Links setzen. Wichtig, das NFS-Verzeichnis muss da sein bevor die Sachen starten!

                              Grüße
                              Gunnar

                              Kommentar


                                Zitat von gklein Beitrag anzeigen
                                bzgl. Logging auf dem Raspi - ich bin da auch leidgeprüft :-(
                                Hmmm...
                                Also ich hab ein Alix1.D (=WireGate-HW) seit ca. 2 Jahren 24/7 laufen und bisher keinerlei Probleme.
                                (mit eibd drauf und aktiviertem Logging - da werden mächtig Daten geschrieben).

                                Der Makki hat auf dem WG was umgestellt, so dass die Logs erst mal im Speicher gecached werden und dann nur ganz selten auf die CF-Card geschrieben werden.
                                Weiß aber nicht, wie man sowas macht.
                                Nachteil ist, dass bei einem Absturz die letzten Einträge im Log fehlen.

                                Weiß jemand, wie man das Logging so cached?

                                Sind da die modernen SD-Cards evtl. doch noch erheblich empfindlicher als die CF-Cards?
                                Ciao
                                Olaf
                                Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                                Jeder meint, genug davon zu haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X