Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Experte Versionen 2.8 - 2.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hier muss ich einmal deutlich eine Lanze für Gira brechen. Eine derartig lange Unterstützung für alte Hardware (auch die alten CD-basierten Homeserver werden von 2.8 unterstützt!) ist vorbildlich und sucht seinesgleichen. Das ist keineswegs selbstverständlich und dafür gebührt Gira und Dacom wirklich unser Dank. Wer unterstützt denn noch fast 10 Jahre alte Hardware?

    Vor einem Firmwareupdate kommen Warnungen. Beim Download wird auf die benötigte Hardware hingewiesen. Tut mir echt leid, aber mir fehlt jedes Verständnis, wie man hier Gira die Schuld zuweisen will, wenn man nicht in der Lage ist, eindeutige Hinweise zu lesen und zu verstehen.

    Marcus

    Kommentar


      #47
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Hört bitte auf mit diesen absurden Spekulationen
      Habe damit nicht angefangen und auch nicht behauptet dass Gira das macht. Außerdem habe ich doch was zum Experten 4 gesagt oder ? Das ist doch keine Spekulation.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #48
        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
        eindeutige Hinweise zu lesen und zu verstehen
        Full Ack ! Gar keine Frage.
        Nur wenn man verschiedene Projekte in verschiedenen Experten Versionen und verschiedener Hardware hat kann sowas schon mal passieren....
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #49
          tja, wenn ich jetzt hier weiter mache, dann wird das OT.
          ich hab' ja auch gedacht: "hätteste mal gelesen...," aber es ginge wirklich besser, glaube ich. (nachtrag: hilfreich auf der gira-downloadseite wäre für so dussel wie mich: "achtung: nur für HS4 !!"). naja und nachdem mir der 2.10 experte ohne irgendwas beim projektupload auf den alten 2.7er HS den rat zum update gab ... aber von mir jetzt: schluss damit.

          denn kurz was schöneres: die flash-karte raus, die dos-partition wieder mit dem dos-bootloader und linux-kernel aus der 2.7 bespielt. gebootet, von hand die erste boot-option gewählt (stand von 2.10 noch anders): alles wieder da. dann firmware 2.7 erneut mit dem 2.7er experten drauf. alles wieder im lot. wieder was gelernt.

          dankend grüsst,
          ozett

          Kommentar


            #50
            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            ? Das ist doch keine Spekulation.
            Du warst ja auch nicht gemeint!

            Sondern

            • HS2/HS3 Weiterentwicklung endet mit Version Experte 2.9 und wird dann abgekündigt
            • HS4 Weiterentwicklung mit 2.1... folgende
            Das ist spekulativer Unfug. Jeder, der nicht ganz blind ist, wird erkennen, dass der HS4 maximal eine leichtes Facelift des HS3 ist. Daraus folgt, dass auch Käufer eines HS2 oder HS3 wie bisher die volle Funktionalität der aktuellsten HS-Software nutzen werden können.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #51
              Da muss ich mich jetzt wohl angesprochen fühlen.

              Matthias, auch wenn wir hier unterschiedlicher Meinung sind, mit derartigen Entwicklungen werde ich und so manch anderer von uns desöfteren konfrontiert. Jeder Hersteller entwickelt hier seine eigene Philosophie und versucht seine Kunden frühzeitig "einzustimmen".

              Nicht jeder Kunde, nicht jeder Anwender besitzt den gleichen Kenntnisstand und ist noch "Poweruser". Deshalb erscheint es mir besonders wichtig wenn Marketing, Entwicklung und Support mit einander sprechen und etwas mehr an Koordination, Information und Transparenz Richtung Kunde bringen. Mit einem Releasewechsel ist es nicht immer getan. Noch dazu wenn kurzfristig ein Modell abgekündigt und ein Nachfolgemodell (aus Gründen der Hardware) auf den Markt kommt. Derartgie Prozesse laufen still. Verweis: Mobotix.

              Unter Wertung anderer hier im Forum laufender Diskussionen sehe ich in derartigen "Spekulationen" nichts Verwerfliches. Nachdem man auch mitliest, würde ich diesen Dialog eher Positiv sehen. Nicht nur die Technik, die Anwendung reift beim Kunden, sondern auch alle nachgelagerten Prozesse. Sehen wir diesen Dialog Positiv.

              Mit Ausnahme eines möglichen Gedankens, eines Diskussionsbeitrages im Rahmen einer Diskussion, welcher noch dazu mir in unserer demokratischen Welt als legitim erscheint, ist nichts passiert. Warum die Aufregung! An Entwicklungen, an strategischen Ausrichtungen werden wir relativ wenig ausrichten können.

              Vielen Dank für das Verständnis.

              Kommentar


                #52
                Um das hier abzukürzen:

                Spekulationen an sich sind weder verboten noch verwerflich.

                Nachweislich falsche und negative Spekulationen allerdings (Gira hat bereits klargestellt, dass die SW und FW wieder zusammengeführt wird) muss man berichtigen. Erstens, weil sie den betroffenen Hersteller zu Unrecht in schlechtes Licht rücken und zweitens die User hier verunsichern könnten.

                Gira hat beim HS bisher IMMER die Linie vertreten, dass Updates auf allen bisherigen Versionen lauffähig sind. Das ist bekannt. Demzufolge schließt eigentlich schon die Historie derartige Spekulationen aus, und zwar ganz besonders dann, wenn man feststellt, dass den HS4 zu 98% nur das Gehäuse vom HS3 unterscheidet und somit ein Unterschied in der Software überhaupt keinen Sinn machen würde.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von ozett Beitrag anzeigen
                  tja, wenn ich jetzt hier weiter mache, dann wird das OT.
                  ich hab' ja auch gedacht: "hätteste mal gelesen...," aber es ginge wirklich besser, glaube ich. (nachtrag: hilfreich auf der gira-downloadseite wäre für so dussel wie mich: "achtung: nur für HS4 !!"). naja und nachdem mir der 2.10 experte ohne irgendwas beim projektupload auf den alten 2.7er HS den rat zum update gab ... aber von mir jetzt: schluss damit.
                  Vieles ist möglich, aber nicht immer so einfach machbar wie gedacht denn die Lösung muss in ein grösseres gesammtbild passen.

                  denn kurz was schöneres: die flash-karte raus, die dos-partition wieder mit dem dos-bootloader und linux-kernel aus der 2.7 bespielt. gebootet, von hand die erste boot-option gewählt (stand von 2.10 noch anders): alles wieder da. dann firmware 2.7 erneut mit dem 2.7er experten drauf. alles wieder im lot. wieder was gelernt.
                  Hmm, vieleicjht habe Ich beim überfliegen der Beiträge etwas verpasst. Aber bevor Du so was kompliziertes gewagt hast hast Du da mal den einbfachen Weg über fwupdate.exe und serielle Schnittstelle gewagt ? Das hätte eigentlich klappen müssen (fall-back Lösung).

                  Gruss,
                  gaston

                  Kommentar


                    #54
                    hallo gaston,
                    habe ich gar nicht erst versucht, denn der HS stand im dos-prompt. schien mir aussichtslos.

                    Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                    Vieles ist möglich, aber nicht immer so einfach machbar wie gedacht denn die Lösung muss in ein grösseres gesammtbild passen.
                    na, weils nochmal angesprochen wird: so richtig überzeugt mich das nicht. klar, "hätte ich besser erst gelesen...", aber bei vermeintlich hohen technischen niveau eines HS, der Firma, dem ansinnen, dass der hersteller gar nicht erst in ein schlechtes licht gerät, hätte man den kernel sicher leicht jetzt schon auch vor so einem gau entweder für beide hardwareplattformen tauglich machen können. oder beim booten zumindest einen notfallmechanismus einbauen können (denkbar, weil so was kann so ein ubuntu/debian,etc auch, mainboard-biose auch, etc.). oder einfach nicht updaten lassen. war nicht, jeder denkt sich das seine. ende und vorsicht vor OT.

                    und zum glück gehts das gute stück wieder und jetzt überlege mit was für _vor_ dem nächsten notfall ...

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von ozett Beitrag anzeigen
                      hallo gaston,
                      habe ich gar nicht erst versucht, denn der HS stand im dos-prompt. schien mir aussichtslos.
                      Dann würde Ich auch nicht ins Feld ziehen und dem Hersteller die Schuld geben,, wenn Du das was derhersteller für diesen Fall vorgesehen hast nicht mal versuchst.


                      na, weils nochmal angesprochen wird: so richtig überzeugt mich das nicht. klar, "hätte ich besser erst gelesen...", aber bei vermeintlich hohen technischen niveau eines HS, der Firma, dem ansinnen, dass der hersteller gar nicht erst in ein schlechtes licht gerät, hätte man den kernel sicher leicht jetzt schon auch vor so einem gau entweder für beide hardwareplattformen tauglich machen können. oder beim booten zumindest einen notfallmechanismus einbauen können (denkbar, weil so was kann so ein ubuntu/debian,etc auch, mainboard-biose auch, etc.). oder einfach nicht updaten lassen. war nicht, jeder denkt sich das seine. ende und vorsicht vor OT.
                      Wie gesagt nicht so einfach. Ich kann dich damit verglechen dass ich dich mit Farbe und einem Pinsel vor ein Stück Metall stelle und sage "Bitte streichen, aber es ist nicht einfach." Deine Antwork: "Ist doch kein Problem". "OK" sag Ich dir, dann geh mal 100 Meter zurück und Du erkennst dass Du am Fuss des Eifelturm stands. Immer noch einfach ?

                      Also wenn Ich das Gesamtbild anschaue ist es eben nicht so einfach. Und warum dann den Aufwand machen der auch noch Risiken birgt wenn es doch einen Weg gibt das Problem einfach zu lösen: Firmware update per RS232.

                      Die vorhandenen Möglichkeiten sollten ausgeschöpft sein bevor man den Hersteller in die Verantwortung zieht.


                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #56
                        hallo gaston,
                        jetzt mal technisch?
                        rs232 geht doch überhaupt erst, _nachdem_ der kernel gebootet hat. oder? und wenn der HS am dos-prompt steht, war noch nicht mal dolinux2.bat aufgerufen, welches den kernel statet. bin sicher, der hersteller macht das beim nächsten mal besser. und ich sicher auch ;-)

                        grüsse,
                        ozett

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von ozett Beitrag anzeigen
                          rs232 geht doch überhaupt erst, _nachdem_ der kernel gebootet hat. oder?
                          Nein, die Firmware wird vorher geladen (zmodem). Da ist der Kernel noch ewig weit weg.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #58
                            aaah, das ist ja interessant. mein HS3 stand nach dem fehlgeschlagenen firmwareupdate auf 2.10 im freedos-prompt. mit dolinux2.bat konnte ich den kernel starten (mit initrd, vermute ich). und nach kernelstart, dachte ich, käme erst seriell mit hstrans...???? aber im dos-prompt kann der (angeschlagene) HS dann schon z-modem? ich glaube es kaum, das würde ich beim nächsten unglück aber mal probieren ... unverhofft kommt ja bekanntlich oft ...
                            danke und gruss,
                            ozett

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von ozett Beitrag anzeigen
                              a aber im dos-prompt kann der (angeschlagene) HS dann schon z-modem? ich glaube es kaum, das würde ich beim nächsten
                              Auch wenn du es nicht glaubst, es ist so. Das DOS-Programm zmodem.exe findest du ja in der firmware.dat. DAS ist die Standard-Update-Prozedur, schon immer: Booten mit Dos, FW-Übertrag mit Zmodem (DOS).

                              P.S: Bitte bezweifle nicht, was ich zum HS sage
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #60
                                nachtrag: psyche wieder hergestellt

                                ich zweifle niee mehr. alles richtig!

                                um meinen choc aufzuarbeiten habe ich mir das nochmal im detail angesehen. stimmt. in dos-bat auf dem HS wartet z-modem auf eine firmware. nach meinem fehlversuch ver 2.10 auf den HS3 zu spielen hätte ich wie genannt also wieder downgraden können.

                                allerdings, und das als meine psychologischen aufarbeitung meines fehlers, ist die recovery-strategie doch recht schwer zu finden.

                                hstransfer ist doch etwas versteckt, kann dann auch kein com-port für firmware. die richtigen bat-dateien im firmware-order haben keine windows-menu-links (man muss beim crash schon ruhig bleiben und etwas geübter sein, und bei v2.10 - die ja beim crash erst noch installiert war - sind die, glaube ich, auch gar nicht mehr dabei...), die firmware-doku irritiert mit hinweisen auf v2.4 und in der WICHTIG.txt findet leider auch kein punkt wie: "ACHTUNG-RECOVERY für DEPPEN" (bildhinweise anbei). nichtdestotroz: alles mein fehler. und ab dez wird alles wieder einheitlich. sehr schön. nochmal danke.

                                habe aus dem fehler viel gelernt. und das ist sehr viell wert... bis zum nächsten...

                                gruss,
                                ozett
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X