Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion MDT KNX Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Mal was zur MDT Qualität/Service.

    Ich hab den bekannten 8fach Heizungsaktor, als ich kürzlich von Winter auf Sommerbetrieb umschalten wollte ging das nicht.

    Also Email an MDT, Antwort ich soll ihnen doch das Gerät schicken und am gleichen Tag wie es ankommt gehts wieder raus.

    Gesagt, getan, und jetzt geht auch die Sommer/Winter Umschaltung.

    Das nenn ich mal nen Service.

    Kommentar


      #47
      Hallo,

      dass man die Solltemperatur selten manuell ändert hat mit dem Heizsystem in meinen Augen wenig zu tun.

      Mach doch mal eine Liste der möglichen Gründe, die Solltemperatur manuell zu ändern. Ich glaube, das wird eine kurze Liste.
      Ist eine ernst gemeinte Aufforderung. Mach mal und poste (oder lass deine Frau machen, wenn die skeptisch ist). Ich bin gespannt.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        ich wohne jetzt seit eineinhalb Jahren in unserem neuen Haus. Seit anfänglichem Ausprobieren, habe ich die Soll-Temperatur nicht mehr angefasst.
        Ausnahme sind vielleicht Zimmer wie Gästezimmer. Das würde ich aber auch eher über Komfortfunktionen steuern.

        Gruß

        Kommentar


          #49
          Hallo,

          hier ein Tipp, wie es ohne Visu geht:

          https://knx-user-forum.de/238305-post27.html

          Gruß
          hjk

          Kommentar


            #50
            Mdt

            Hallo,
            von mir auch ein Lob an MDT. Qualität und Preise sind wirklich sehr gut.
            Der Service, ich bisher nur per Mail, ist wirklich Klasse.

            Ich verwende unter anderem, 8 Fach-Taster plus(in Gira Event 55 klar Alu), Schaltaktoren, Spannungsversorgung, Heizungsaktor. Dem Heizungsaktor gebe ich die Werte vom 1-Wire - geht perfekt. Nun werde ich mal auf die Glastaster warten.

            Gruß,
            Martin

            Kommentar


              #51
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hallo,

              dass man die Solltemperatur selten manuell ändert hat mit dem Heizsystem in meinen Augen wenig zu tun.

              Mach doch mal eine Liste der möglichen Gründe, die Solltemperatur manuell zu ändern. Ich glaube, das wird eine kurze Liste.
              Ist eine ernst gemeinte Aufforderung. Mach mal und poste (oder lass deine Frau machen, wenn die skeptisch ist). Ich bin gespannt.

              Gruß,
              Hendrik
              Hallo Hendrik

              Warum die Solltemparatur ändern, steht nicht zur Diskussion. Ich jedenfalls möchte ich diese verändern können. Mit dem Heizsystem hat es natürlich nichts zu tun.

              Dass es mit der Vsiu geht habe ich jetzt gelernt.

              Danke
              Markus

              Kommentar


                #52
                Gut.
                Soviel dann von meiner Seite.

                Kommentar


                  #53
                  MDT Komponenten

                  Liebe Community,

                  die Planungen für mein neues EFH schreiten voran. Kabel sind soweit verlegt. Nun kommt die Geschichte mit den RTR.

                  Mein Wunsch ist es, keinen RTR in Tasterform zu verbauen (meien devise ist so oder so, je weniger Taster desto besser - alles aussergewöhnliche kann man ja über ein App steuern).

                  Nun schwanke ich zwischen zwei Systemen:

                  Wiregate - mit 22 Temp-Sensoren -> Klar "günstiger" als normale RTR Lösung und die Möglichkeit die Temperatur dort zu erfassen wo es Sinn macht (55qm Ess-/Wohnraum natürlich in der Raum Mitte).

                  Als Alternative ist mir nun die Lösung von MDT ins Gewicht gefallen:

                  - SCN-RT6AP.01 Temperaturregler/-sensor 6-fach
                  - SCN-PTDE0.01 Fühler Deckeneinbau

                  Wenn ich es nun richtig verstanden habe, kann man die Temperaturregler beliebig im Haus dezentral positionieren und unmittelbar an den BUS legen. Preislich ist diese Lösung für 22 Temp-Fühlern nicht wesentlich teurer - man hat aber deutlich weniger Verkabelungsaufwand, da die BUSleitung so oder so überall "rumfliegt".

                  Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt von MDT?

                  Gruß Jaqueline

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von redskin Beitrag anzeigen
                    Liebe Community,

                    Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt von MDT?

                    Gruß Jaqueline
                    Erfahrungen keine, werden hier im Forum aber sehr gelobt
                    ACHTUNG: die Leitungslänge PT1000 - KNX Temperaturregler sollten 12 Meter nicht überschreiten laut DOKU.
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                      ACHTUNG: die Leitungslänge PT1000 - KNX Temperaturregler sollten 12 Meter nicht überschreiten laut DOKU.
                      Ist schon klar, mit dezentral meinte ich ja auch den SCN-RT6AP.01 Temperaturregler/-sensor 6-fach geschickt auf der Etage verteilen und die Sensoren gemäß spezifikation bis zu 12m auf der Etage verteilen. Sollten 6 Sensoren pro Etage nicht genügen kann man ja noch einen weiteren SCN-RT6AP.01 verbauen.

                      Kommentar


                        #56
                        Die neuen MDT-Glastaster

                        Hallo,
                        mal ne Frage: Weiß jemand wann die neuen Glastatster in den Handel kommen. Bekannt ist doch nur Q3'2012.

                        Gibt es da mittlerweile etwas genaueres?

                        Danke und Gruß
                        Chris

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
                          Weiß jemand wann die neuen Glastatster in den Handel kommen. Bekannt ist doch nur Q3'2012.
                          Habe heute von MDT den wöchentlichen Newsletter bekommen. Dort steht September 2012 als Termin für die Glastaster drin.

                          drego

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von drego Beitrag anzeigen
                            Habe heute von MDT den wöchentlichen Newsletter bekommen.
                            Wo/wie kann man sich für den (elektronischen?) Newsletter anmelden? Oder gibts den nur für "Fachbetriebe"?

                            Danke
                            Micha

                            Kommentar


                              #59
                              Das würde mich auch interessieren.

                              Man kann aber genau so gut auf der HP von MDT nachsehen:

                              News

                              Muss man nur selbst aktiv werden :-)

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
                                Das würde mich auch interessieren.

                                Man kann aber genau so gut auf der HP von MDT nachsehen:

                                News

                                Muss man nur selbst aktiv werden :-)
                                Naja, die Seite habe ich auch gesehen und gelesen. Aber eine Anmeldung für die Zusendung des Newsletters habe ich nicht gefunden...

                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X