Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal wieder Schalttag und meine Hager Wetterstation macht den 1.3 statt 29.2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo MAbles,

    danke für die offene Worte! Dachte schon, ich bin der einzige.

    Aber verwirrt hast Du mich trotzdem: die Hager-Station ist in Wirklichkeit auch von Elsner? Was gehört denn noch alles dazu? Und welche Station ist dann Deiner Meinung nach empfehlenswert?

    Das mit der Temperatur kann ich voll bestätigen, hab bei mir jetzt eben einen Offset in der Anzeige eingestellt, aber ist ein Krampf. Wind: 100% Zustimmung! Und mit der neuen FW ist es aloe eher schlimmer geworden?

    DCF: Du meinst die Station spinnt ab und an und hat keinen Empfang? Warum läuft sie dann nicht einfach weiter bis zum nächsten Empfang? Wenn sie mal nen Tag lang ne Minute falsch geht, ginge ja die Welt nicht unter, aber wenn sie plötzlich mitten am Tag wieder mit 0 Uhr anfängt ist das unbrauchbar.

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #32
      also hier mal meine aufzeichnungen zum thema wind. bei emma war auf jeden fall vollausschlag ...

      ciao
      tilo
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Jetzt wird´s hier aber schwer off-topic
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #34
          Hallo Uwe,

          ob die Hager jetzt auch von Elsner ist weis ich nicht mehr, aber wenn der Aussensensor genau so aussieht, dann ist der auf jeden fall auch von Elsner.

          Ich würde es beim nächsten mal mit einzelnen Sensoren machen. Da kannst du die Temp im Norden messen und die stimmt zu 100% dann.
          Windgeschwindigkeit würde ich von Thies Clima einen Sensor nehmen, die sind echt zu empfehlen und funzen auch auf Dauer zu 100%.

          Der Regenfühler sollte allerdings schon beheizbar sein sonst wird man bestimmt nicht glücklich damit.

          Das mit dem Offset funzt aber auch nur bei genau 0°C. Sobald die Temp davon abweicht müsste der Offset größer oder kleiner eingestellt werden, also haut das auch nicht hin.

          Die neue Software ist die Firmware für den Atmel Chip im Sensor und die hat zwar bei 0°C jetzt kein Problem mehr, aber dafür bei steigender oder fallender Temp im Winter. Mit Software kann man das 100%ig nicht lösen und das wissen die bei Elsner bestimmt.

          Es sollten sich hier mehr User mit dem Problem finden und mal gemeinsam an Elsner schreiben, damit die mal in die Gänge kommen.

          DCF77 Uhr läuft meistens schon richtig weiter, aber man kann ja das KO DCF77 Empfang oder so auswerten und da wird bei mir mehrfach in der Woche ein Fehler gemeldet.

          Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht noch mehr verwirrt. Bist aber auf jeden Fall ganz bestimmt nicht alleine mit dem Problem. Nur die meisten Händler bekommen sowas ja fast nicht mit und ob die Temp / Wind stimmt, ist vielen doch egal. Hauptsache der Kunde merkt es nicht.

          Grüße
          Mables

          Kommentar


            #35
            das OT wird immer stärker, und zum 29.02 gibts nun auch nix mehr zu sagen..

            ich mach das dann in vier Jahren wieder auf

            und closed

            Kommentar

            Lädt...
            X