Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - hilfe - eibd spielt verrückt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - hilfe - eibd spielt verrückt?

    Hallo zusammen

    Ich habe gerade mächtigen Ärger. Warscheinlich mit dem eibd...

    Ich nutze als Verbindung den neuen USB-TPUART aus dem WG Shop. Die Schnittstelle hängt an der Linie 1.1 wie auch das Meldegruppenterminal an dem die MK's angeschlossen sind. Im Gruppenmonitor der ETS (verbunden über meinen IP Router und Tunneling) werden alle Zustände sauber angezeigt.

    Zu erst fiel es mit auf, als in in der CV 5 info-Widgets für die Fensterzustände angelegt habe. Da wurden immer nur 2 von 5 Zuständen angezeigt egal was ich machte (Browaser Refresh, Cache geleert, eibd Neugestartet).

    Also ein Blick in das Log des eibd... Dort werden zwar gewisse GA's protokolliert jedoch kann ich so viel Telegramme auf die GA's der MK's senden wie ich will in den Log's tauchen keine Einträge auf

    Also habe ich den Verbindungstyp von USB auf AUTO geändert. Darauf meldet das WG einen Fehler dass der eibd daemon nicht gestartet werden kann Also mal dsa gnze WG neugestartet. Nun werden in der CV überhaubt keine Rückmeldungen mer angezeigt. Ich kann zwar eine Schaltfunktion auslösen aber es werden die Zustände nicht mehr aktualisiert. Noch schlimmer ist, dass das WG scheinbar nach jedem senden versucht den Status zu lesen was beim Aktor dank A-Flag nach ca. 1-2 sekunden zum ausschalten führte.

    Jetzt nach ein paar Minuten scheinen die Rückmeldungen wieder einigermassen zu funktionieren und ich sitze auch nicht mehr im dunkeln aber...

    Es werden immer noch nur 2 von 5 MK Zustände angezeigt und beim ein- oder ausschalten des Lichts springt der zugehörige Slider für ein paar Sekunden wie wild hin un her

    Könnte dass mal jemand überprüfen? WartungsVPN zu WG 314 ist offen.

    Mein WG314 macht mich langsam wahnsinnig. Ich habe noch ein zweites WG dass ohne Probleme funktioniert aber mein erstes WG macht in letzter Zeit immer mehr Probleme

    EDIT:

    [HILFE]Das Problem konnte gelöst werden. Vielen Dank für den tollen Support

    Die Lösung war: In der CometVisu habe ich ausversehen beim 2. Infowidget eine zweite Adresse eingefügt und die Maske nicht ausgefüllt. Nach dem speichern schien alles normal auch keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dieser kleine Fehler hatte aber zur Folge, dass in allen nachfolgenden Widget's keine Zustände mehr eingelesen werden konnten.

    Ein Bugreport wurde bereits angelegt [/HILFE]
    Gruss Patrik alias swiss

    #2
    so leid es mir tut-ich kann Dir wohl nicht helfen.
    Aber man ähnlich geht es mit meiner Visu auch.
    u.a werden in Deinem KWL PI momentan nicht die Betriebsstunden usw angezeigt...

    Kann doch nicht an den Gewittern liegen?!?

    Kommentar


      #3
      Hallo Lio

      Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir läuft es im Prinzip ja... 1-Wire und auch BUS Zugriff geht. Nur Caching und das empfangen ALLER GA's scheint bei mir nicht mehr ordnungsgemäss zu funktionieren.

      Ich habe miene Installation relativ gut gegen Überspannungen geschützt. (Für eine 3 1/2 Zimmer Eigentumswohnung schon etwas übertrieben).

      Ich habe in der UV für 230V Grob und Mittelschutz (Überspannungsableiter) und einen Feinschutz im Rack für die Server u.a. das WG.

      Für den KNX habe ich pro Linie einen Überspannungsableiter. Die Linie die nach aussen zur Wetterstation führt hat sogar 2 (eine in der WS und eine beim LK) und hat eine eigene Linie (LK) nur für die WS.

      Das alles um die Leitungsnetze möglicht klein zu halten und optimal gegen Überspannung zu schützen.

      Ich glaube an einen reinen Softwarefehler. Ich habe den eibd in Verdacht könnte aber theoretisch auch die Firmware des USB-TPUART sein
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Ich glaube an einen reinen Softwarefehler. Ich habe den eibd in Verdacht könnte aber theoretisch auch die Firmware des USB-TPUART sein
        Glauben kann man an viel und vermuten und verdächtigen auch.

        Ich bin dafür, Ursachen durch entsprechende Messungen zu finden und nicht durch Vermutungen.

        Der eibd ist auf tausenden Geräten seit Jahren im Einsatz, warum soll er ausgerechnet jetzt einen Fehler bei Dir haben und einige GAs verschlucken? Die Firmware des USB-TPUART macht nicht soviel - und wir haben diese auch schon sehr ordentlich im Einsatz bei den Kunden (und zuvor monatelange Dauertests und dabei mit Millionen Telegrammen beballert).


        Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe :
        • Von fünf Zuständen (Fenster) wurden in der CV immer nur zwei angezeigt.
          ==> Frage: Wurden immer die selben beiden richtig angezeigt oder irgendwelche zwei von den fünfen?
        • Die GAs der MKs tauchen im eibd-Log nicht auf?
          ==> Frage: Gar nicht, nie? Wie kann dann die CV noch was (richtig) anzeigen? Was sind MKs, Magnetkontakte?
        • Der Slider für das Licht springt in der CV für einige Sekunden "wild" hin- und her.
          ==> Frage: "Springt" dann die Beleuchtungsstärke auch hin und her? Was steht im eibd-log?


        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan

          Nach dem Ausschlussferfahren bleiben eigentlich nur der eibd oder der TPUART.

          Also die Magnetkontakte (MK) hängen einzeln an den Eingängen des Meldegruppenterminal. Dieses sendet brav jede Zustandsänderung auf den BUS Linie 1.1 an der auch der IP Router und der TPUART angeschlossen sind. In der ETS bekomme ich von allen 5 MK's die aktuellen Zustände auf dem BUS. Im Log des eibd tauchen aber immer nur die Zustände des MK im Bad und des MK im Zimmer1. Die übrigen 3 MK's tauchen bis jetzt nie im Log auf

          Und zwischen BUS und Logfile liegen nur der TPUART und der eibd. Oder sehe ich das falsch?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Brainstorming

            Dann lass uns das mal näher untersuchen und ein Brainstorming anstellen.

            Was ist bei den 3 GAs anders als bei den beiden die angezeigt werden?
            • Wie lauten die GAs?
            • Kommen alle 5 GAs vom selben Meldegruppenterminal (also alle fünf MK gehen auf das selbe eine (1) MGT), damit von einer physikalischen Adresse?
            • Ist irgendwas bei den Parametern unterschiedlich eingestellt? Insbesondere Datenpunkttyp?
            • Wurden die 5 GAs in "einem Rutsch" mit der ETS in dem/den MGT angelegt oder zu verschiedenen Programmiersessions? (Gut, eher unwahrscheinlich, aber wir sind auch gerade beim Brainstorming).
            • Kann irgendein zeitliches Verhalten anders sein?

            lg


            Stefan

            Kommentar


              #7
              Ok versuchen wir dass mal Schritt für Schritt zu erleuchten...

              Wie lauten die GAs?
              Die GA's der MK's sind:

              6/1/10 -> MK Bad
              6/1/11 -> MK Zimmer1
              6/1/12 -> MK Zimmer 2
              6/1/13 -> MK Wohnen rechts
              6/1/14 -> MK Wohnen links

              Funktionieren tun 6/1/11 und 6/1/12 der Rest geht nicht.

              Kommen alle 5 GAs vom selben Meldegruppenterminal (also alle fünf MK gehen auf das selbe eine (1) MGT), damit von einer physikalischen Adresse?
              Ja die MK's liegen alle auf dem selben Meldegruppenterminal (MT/S 8.12.2M von ABB). Also werden die GA's von der gleichen PA gesendet.

              Ist irgendwas bei den Parametern unterschiedlich eingestellt? Insbesondere Datenpunkttyp?
              Nein leider nicht. Sind alle identisch parametriert und haben alle den DPT 1.001 und wurden auch identisch in der CV angelegt. Würde aber auch bei falschen DPT sicher im Logfile auftauchen oder?

              Wurden die 5 GAs in "einem Rutsch" mit der ETS in dem/den MGT angelegt oder zu verschiedenen Programmiersessions? (Gut, eher unwahrscheinlich, aber wir sind auch gerade beim Brainstorming).
              Die GA's wurden nicht in der gleichen Programmiersession angelegt aber das MGT wurde immer vollständig und nicht partiell programmiert. Die Zustände tauchen ja auch im ETS Gruppenmonitor und auf meinem Zennio Display korrekt auf. Also funktioniert das senden 100%ig.

              Kann irgendein zeitliches Verhalten anders sein?
              Die Frage verstehe ich leider nicht ganz

              ...Aber wenn wir die Fakten und Eckdaten betrachten, funktioniert der BUS und das senden korrekt bis an die Schnittstelle des WG. Das WG ist das einzige Gerät, dass nicht alle Zustände erfasst. Also kann es ja fast nur am eibd oder dem TPUART liegen. Soll ja kein Angriff auf euer Produkt sein. Aber es kann fast nur ein "internes" Problem sein. Ich schliesse da aber auch eine Fehlkonfiguration durch mich im WG überhaubt nicht aus -> Ich rechne sogar fast damit. Desshalb meine Bitte, dass sich dass mal jemand ansieht
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Hallo Patrick,

                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                ...Aber wenn wir die Fakten und Eckdaten betrachten, funktioniert der BUS und das senden korrekt bis an die Schnittstelle des WG. Das WG ist das einzige Gerät, dass nicht alle Zustände erfasst. Also kann es ja fast nur am eibd oder dem TPUART liegen.
                So eine ERHEBLICHE Behauptung zwingt uns natürlich nachzusehen, was bleibt uns auch anderes übrig.

                Wir können im eibd-log Deines WG sehr wohl sehen, dass diese GAs mit wechselnden Zuständen ins Log geschrieben wurden als auch, dass in der CV-Konfig nur die beiden von Dir genannten GAs (auf welche die CV auch reagiert) angegeben sind.

                Oder Kurz: Kein Fehler erkennbar.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Steffan

                  Danke für's nachsehen

                  Warscheinlich bin ich einfach zu doof aber ich kann mir die EibLogs durchgsehen und ich sehe weder die 6/1/13 noch die 6/1/14

                  Aber ich glaube dir Die Frage ist nun, wiso gestern der eibd beim umschalten von USB auf AUTO eine Fehlermeldung ausgegeben hat aber dass ist warscheinlich etwas anderes.

                  Hmm... Wo könnte es noch klemmen? Die CV Zeigt mir nicht alle Zustände an. (Könnte ein CV internes Problem sein). Aber auch Plugins werden ab un an nicht aufgerufen, wenn die angemeldete GA gesendet wird

                  Ich suche mal weiter... Ich könnte mir immer noch vorstellen, dass ich den eibd falsch konfiguriert habe oder stimmen die Einstellungen für den USB-TPUART?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Warscheinlich bin ich einfach zu doof aber ich kann mir die EibLogs durchgsehen und ich sehe weder die 6/1/13 noch die 6/1/14
                    Wir hatten die betreffenden GAs bereits herausgefunden, BEVOR Du uns diese geschrieben hast.

                    Einfach weil wir in der CV-Konfig nachgesehen haben und zwei (die beiden die nach Deiner Info funktionieren) GAs gefunden haben und dann mit GREP durch die eibd Logs (auch die gezippten !) gesucht und die anderen drei mit mehreren Meldungen und Einträgen gefunden haben (wegen der Ähnlichkeit der GAs und des DPT haben wir angenommen, dass es die anderen drei sein müssen).


                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Die Frage ist nun, wiso gestern der eibd beim umschalten von USB auf AUTO eine Fehlermeldung ausgegeben hat aber dass ist warscheinlich etwas anderes.
                    Anderes Thema sicher. Und "USB" ist eben auch richtig. Auto sollte es auch tun, aber dafür braucht es (glaube ich) einen Reboot, weil nur dabei vom USB die Kennung gelesen wird.


                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Wo könnte es noch klemmen? Die CV Zeigt mir nicht alle Zustände an. (Könnte ein CV internes Problem sein). Aber auch Plugins werden ab un an nicht aufgerufen, wenn die angemeldete GA gesendet wird
                    Das ist jetzt so eine globale Darstellung ("da funktioniert was nicht") die wir nicht nachprüfen können, weil uns dafür die Details fehlen.


                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Ich suche mal weiter... Ich könnte mir immer noch vorstellen, dass ich den eibd falsch konfiguriert habe oder stimmen die Einstellungen für den USB-TPUART?
                    Wir haben das nicht im Detail geprüft, weil nachdem wir gesehen haben, dass von 5 GAs nur 2 in der CV eingetragen waren und wir alle 5 in den eibd-logs gefunden haben, haben wir wieder zugemacht.


                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für die Info

                      Ich bin auch einen Schritt weiter... Die Einträge habe ich nun auch gefunden. sind im eiblog1gz -> Ok ich war wohl doch zu doof. Sorry

                      Du sagst, dass in der CV nur 2 von 5 GA's eingetragen sind? Hmmm... Ok dann muss ich mir die XML mal ansehen im Editor tauchen alle GA's auf. Cache hab ich auch geleert aber es werden immer noch nur 2 von 5 Zustände angezeigt.

                      EDIT: Ich habe mir nun die visu_config.xml heruntergeladen und durchgesehen. da tauchen alle GA's ordnungsgemäss auf!? Ich versteeh dass nicht. Es müsste doch eigentlich gehen. Aber es geht nicht...
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Können wir dann den Thread ändern von "eibd spielt verrückt" auf "ich hab Tomaten auf den Augen" oder treffender "ich hab mal eben sehr selbstsicher zwei Produkte in der Öffentlichkeit an den Pranger gestellt und dem Hersteller dann die Arbeit überlassen, das Gegenteil zu beweisen"?

                        Kommentar


                          #13
                          nana... so schlimm ist's auch wieder nicht:
                          swiss hat weder bösartig oder unverschämt geschrieben....

                          Zugegebenermaßen machen ja "beide Seiten" Fehler - es soll ja auch schon echte "Bugs" gegeben haben die dann von Usern "bewiesen" werden mussten
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Also noch mal sachlich...

                            • KNX funktioniert
                            • CV Zeigt bei mir nicht alle Werte an obwohl in der visu_config.xml alle GA's aufgeführt sind.

                            Ich verstehe es wirklich nicht. Ich teste die Config mal auf meinem zweiten WG mit dem ich bis jetzt noch nie Probleme hatte. Vieleicht ist dass für mich aufschlussreicher.


                            Aber bis es vollständig funktioniert liegt irgend wo ein Fehler vor und der muss zwischen UART und der Anzeige in der CV auf meinem PC liegen. Die Frage ist für mich immer noch wo?

                            PS: In der CV sieht dass immer noch so aus, egal wie oft ich die GA's beschreibe...
                            Angehängte Dateien
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Die CV config sieht so aus...

                              Code:
                                 <page name="Alarmanlage">
                                    <info mapping="OpenClose" styling="GreenRed">
                                      <label>Fenster Zimmer1:</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" readonly="readonly" writeonly="false" variant="">6/1/11</address>
                                    </info>
                                    <info mapping="OpenClose" styling="GreenRed">
                                      <label>Fenster Zimmer2:</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" readonly="readonly" writeonly="false" variant="">6/1/12</address>
                                      <address transform="" readonly="readonly" writeonly="false" variant=""/>
                                    </info>
                                    <info mapping="OpenClose" styling="GreenRed">
                                      <label>Fenster Bad:</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" readonly="readonly" writeonly="false" variant="">6/1/10</address>
                                    </info>
                                    <break/>
                                    <info mapping="OpenClose" styling="GreenRed">
                                      <label>Wohnen links:</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" readonly="readonly" writeonly="false" variant="">6/1/14</address>
                                    </info>
                                    <info mapping="OpenClose" styling="GreenRed">
                                      <label>Wohnen rechts:</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" readonly="readonly" writeonly="false" variant="">6/1/13</address>
                                    </info>
                                  </page>
                              Aber ich sehe da den Fehler nicht ?

                              Wir haben nun den UART und den eibd ausgeschlossen? Ok was liegt in der Kette noch zwischen eibd und der CV? Ich werde mir auch mal noch gedanken über einen neuen Titel machen.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X