Hallo zusammen
Ich habe gerade mächtigen Ärger. Warscheinlich mit dem eibd...
Ich nutze als Verbindung den neuen USB-TPUART aus dem WG Shop. Die Schnittstelle hängt an der Linie 1.1 wie auch das Meldegruppenterminal an dem die MK's angeschlossen sind. Im Gruppenmonitor der ETS (verbunden über meinen IP Router und Tunneling) werden alle Zustände sauber angezeigt.
Zu erst fiel es mit auf, als in in der CV 5 info-Widgets für die Fensterzustände angelegt habe. Da wurden immer nur 2 von 5 Zuständen angezeigt egal was ich machte (Browaser Refresh, Cache geleert, eibd Neugestartet).
Also ein Blick in das Log des eibd... Dort werden zwar gewisse GA's protokolliert jedoch kann ich so viel Telegramme auf die GA's der MK's senden wie ich will in den Log's tauchen keine Einträge auf
Also habe ich den Verbindungstyp von USB auf AUTO geändert. Darauf meldet das WG einen Fehler dass der eibd daemon nicht gestartet werden kann
Also mal dsa gnze WG neugestartet. Nun werden in der CV überhaubt keine Rückmeldungen mer angezeigt. Ich kann zwar eine Schaltfunktion auslösen aber es werden die Zustände nicht mehr aktualisiert. Noch schlimmer ist, dass das WG scheinbar nach jedem senden versucht den Status zu lesen was beim Aktor dank A-Flag nach ca. 1-2 sekunden zum ausschalten führte.
Jetzt nach ein paar Minuten scheinen die Rückmeldungen wieder einigermassen zu funktionieren und ich sitze auch nicht mehr im dunkeln aber...
Es werden immer noch nur 2 von 5 MK Zustände angezeigt und beim ein- oder ausschalten des Lichts springt der zugehörige Slider für ein paar Sekunden wie wild hin un her
Könnte dass mal jemand überprüfen? WartungsVPN zu WG 314 ist offen.
Mein WG314 macht mich langsam wahnsinnig. Ich habe noch ein zweites WG dass ohne Probleme funktioniert aber mein erstes WG macht in letzter Zeit immer mehr Probleme
EDIT:
[HILFE]Das Problem konnte gelöst werden. Vielen Dank für den tollen Support
Die Lösung war: In der CometVisu habe ich ausversehen beim 2. Infowidget eine zweite Adresse eingefügt und die Maske nicht ausgefüllt. Nach dem speichern schien alles normal auch keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dieser kleine Fehler hatte aber zur Folge, dass in allen nachfolgenden Widget's keine Zustände mehr eingelesen werden konnten.
Ein Bugreport wurde bereits angelegt
[/HILFE]
Ich habe gerade mächtigen Ärger. Warscheinlich mit dem eibd...
Ich nutze als Verbindung den neuen USB-TPUART aus dem WG Shop. Die Schnittstelle hängt an der Linie 1.1 wie auch das Meldegruppenterminal an dem die MK's angeschlossen sind. Im Gruppenmonitor der ETS (verbunden über meinen IP Router und Tunneling) werden alle Zustände sauber angezeigt.

Zu erst fiel es mit auf, als in in der CV 5 info-Widgets für die Fensterzustände angelegt habe. Da wurden immer nur 2 von 5 Zuständen angezeigt egal was ich machte (Browaser Refresh, Cache geleert, eibd Neugestartet).
Also ein Blick in das Log des eibd... Dort werden zwar gewisse GA's protokolliert jedoch kann ich so viel Telegramme auf die GA's der MK's senden wie ich will in den Log's tauchen keine Einträge auf

Also habe ich den Verbindungstyp von USB auf AUTO geändert. Darauf meldet das WG einen Fehler dass der eibd daemon nicht gestartet werden kann

Jetzt nach ein paar Minuten scheinen die Rückmeldungen wieder einigermassen zu funktionieren und ich sitze auch nicht mehr im dunkeln aber...
Es werden immer noch nur 2 von 5 MK Zustände angezeigt und beim ein- oder ausschalten des Lichts springt der zugehörige Slider für ein paar Sekunden wie wild hin un her

Könnte dass mal jemand überprüfen? WartungsVPN zu WG 314 ist offen.
Mein WG314 macht mich langsam wahnsinnig. Ich habe noch ein zweites WG dass ohne Probleme funktioniert aber mein erstes WG macht in letzter Zeit immer mehr Probleme

EDIT:
[HILFE]Das Problem konnte gelöst werden. Vielen Dank für den tollen Support

Die Lösung war: In der CometVisu habe ich ausversehen beim 2. Infowidget eine zweite Adresse eingefügt und die Maske nicht ausgefüllt. Nach dem speichern schien alles normal auch keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dieser kleine Fehler hatte aber zur Folge, dass in allen nachfolgenden Widget's keine Zustände mehr eingelesen werden konnten.
Ein Bugreport wurde bereits angelegt

Kommentar