Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Aktuelle Geburtstage auf Visu - Geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Id vote for putting it in the Downloads
    OK, I've never done this, hope I don't mess up
    Also, I've slightly amended the "thing", as it now gets the date from the system, hence no problem for inputting the current date in the right format.

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    I'm using "Externe Schaltlisten"
    Ah ?!?
    I haven't used those "Externe Schaltlisten" yet, would like to learn more about it. Any simple example ? (for simple minds )

    Kommentar


      #32
      Auf Wunsch poste ich hier mal meine Logik und die dazugehörige Textdatei. Ich habe den nach Taxus Anleitung modifizierten Baustein leicht modifiziert und das Trennzeichen "|" durch ";" ersetzt.

      Auf der Hauptseite sieht man nur 3 Termine von heute und morgen. Wenn für die beiden Tage mehr als 3 Termine anstehen wird dies durch kleinen blauen Pfeil (Steuerung durch KO "Mehr Termin heute/morgen") angezeigt:
      Terminliste Visu Hauptansicht.jpg

      Ein Klick auf diese Darstellung führt dann zur kompletten Terminliste:
      Terminliste Visu Terminansicht.jpg

      Die Textdatei Termine.txt frage ich stündlich auf Änderungen ab, oder man kann sie auch direkt über den Button "Terminliste einlesen" abfragen. Das Ergebnis wird dann im KO "Termine eingelesen ok" gespeichert und steuert den kleinen Haken auf dem Button. Die Textdatei wird über den Server HFS von Rejetto (Einrichtung kinderleicht) zur Verfügung gestellt. Da dieser Server aber in den String noch einen Overhead einstellt, habe ich als Trennzeichen "####" der Textdatei vorangestellt.

      Die Webabfrage sieht man hier:
      Terminliste Webabfrage.jpgTerminliste Webabfrage - Befehle.jpg

      Und hier noch die komplette Logik (ohne die stündliche Abfrage):
      Terminliste Logik.pdf

      Das einzige, was ich noch nicht hinbekommen habe, ist, daß nach einem Neustart, wenn der HFS-Server nicht verfügbar sein sollte, der vormals eingelesene remantente Textstring automatisch wieder verarbeitet wird. Ich habe keinen Logikbaustein gefunden, der auf Triggerung eine remanente Variable einliest. Wenn da jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.

      So, ich hoffe, ich habe nix vergessen. Viel Erfolg beim Nachbauen.
      Gruß
      Alex
      HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

      Kommentar


        #33
        Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
        der auf Triggerung eine remanente Variable einliest. Wenn da jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.
        Setze KO auf Wert von gleichem KO

        Zu den externen Schaltlisten kurz am Beispiel der Mülltonen (steht zwar irgendwo schonmal aber ich finds auch nicht):
        - Schaltliste im HS anlegen, Server eintragen, man MUSS die KOs eintragen, die man damit schalten will.
        - Datei auf HTTP oder FTP-Server legen (bei mir die Synology).
        - Datei schaltpunkte1_2009.dat füllen
        Code:
        20090112_1600|121/13|1
        20090113_0600|121/13|0
        20090126_1600|121/13|1
        20090127_0600|121/13|0
        ...
        Damit kann man z.B. mit nem Ringspeicher o.ä. natürlich auch andere Sachen anzeigen lassen..

        Makki
        Angehängte Dateien
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Hi Jörg,
          Zitat von lochj Beitrag anzeigen
          Eine Beschreibung habe ich noch nicht. Ich kann mich am Wochenende mal hinsetzen und Screenshot und eine Anleitung machen.
          und bist Du mal dazu gekommen ein kleines Howto zu schreiben?
          Hab mir die Beschreibung auf der Homepage mal durchgelesen, aber ich verstehe nur Bahnhof !?
          Ich kann auch irgendwie die PHP Dateien nicht öffnen?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #35
            Hi, leider bin ich noch nicht dazu gekommen. Beiße mir gerade an meiner Heizungssteuerung die Zähne aus(will die Fußbodenheizung über HS Regeln).
            Daher kann es noch etwas dauern.
            Doch schreib einfach was Du gemacht hast, dann kann ich Dir vielleicht online helfen.(Welche Homepage und welches PHP-Skript?)

            Gruß Jörg
            Gruß Jörg

            Kommentar


              #36
              Dachte evtl. könnte ich den Kalender einfach auf dem Software "AidEx Mini-Webserver" der auf dem Touch läuft, laufen lassen?

              Da könnte er dann auch Prima durch alle Bewohner gepflegt werden,
              könnte das so funktionieren?
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #37
                Geht leider nicht
                Zitat:"Allerdings unterstützt es kein CGI und kein PHP"
                Du brauchst auf jeden Fall PHP.

                Lade Dir mal den Server2Go runter:
                www.server2go-web.de (PHP 5.2.10, SQLite, MySQL 5.0.41)

                Dann die Ini anpassen z.B.:
                KeepRunningAfterBrowserClose=1
                StartLocal=1
                AllowOnlySingleInstance=1
                HostName=192.168.0.40
                Port=80
                UseMySQL=1
                LocalMirror=1
                MirrorFolder=D:\webserver2go\dbdir
                DeleteDatabaseFiles=0

                Dann die exe Starten

                So, dann von z.B. Kalender-Script - der online Kalender (Wichtig ist ein Kalender Script, welches ein RSS Feed erzeugt), die Testversion laden und in ..\webserver2Go\htdocs\ entpacken.
                Und dann den Index.html starten.

                Gruß Jörg
                Gruß Jörg

                Kommentar


                  #38
                  Welche INI ab ändern? diese: pms_config.ini?
                  Wenn ja wo füge ich den Teil von Dir ein?
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #39
                    Jipp, diese ini. Ich habe die Parameter nur rauskopiert. Also die Parameter suchen und bei bedarf ändern.
                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                      #40
                      ok und wofür ist die Pfad angabe ? MirrorFolder
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #41
                        Im Prinzip ist das ein Portabler WebServer. Somit gehen beim Schließen des Servers die Einträge in der Datenbank verloren. Wenn man das auf 1 stellt, wird die Datenbank abgespeichert, damit diese beim Neustart wieder da ist.
                        Gruß Jörg

                        Kommentar


                          #42
                          ok das heißt mit der Pfad angabe lege ich fest wo die Daten abgespeichert werden? Werd ich heut abend ausprobieren.
                          Gestern hab ich die exe mal gestartet, da wurde der IE geöffnet geht das auch mit dem FF? und als ich anschliessend die html vom Kalender gestartet hab wurde ein Quelltext mit einer Error-Meldung angezeigt, ist da noch was falsch?
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #43
                            Also die Ablage ist nur wichtig, wenn Du eine Datenbank angelegt hast.
                            In der ini kannste einstellen, welcher Browser sich öffnen soll. Ich habe da aber noch nichts geändert. Ach ja, irgendwo kannste einstellen, dass wenn der Browser geschlossen wird, das dann der Server weiterläuft.

                            Mit dem öffnen des html, schaue ich heute Abend mal. Da weiß ich gerade nicht genau, welche Datei es wirklich war;-)
                            Gruß Jörg

                            Kommentar


                              #44
                              ok das mit dem Firefox hab ich hinbekommen und der Server bleibt auch bestehen wenn ich den Browser schliesse.
                              Nun fehlt nur noch der Kalender
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #45
                                was tippste denn ein?
                                /server-Ip/KalenderOderSO/index.html
                                Gruß Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X