Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staubsauger-Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Staubsauger-Steckdosen

    Hallo Zusammen,

    wir haben Montag unsere Baubesprechung mit dem Elektriker.

    Wo wir derzeit noch überlegen: was ist mit den sogenannten Staubsauger-Steckdosen? Also die Steckdosen an den Türen. Bei der klassischen Installation sind die ja meist direkt unterm Lichtschalter in einer 2er Kombination.

    Wie macht man das bei KNX? Erlaubt sein müsste es auch, weil es ja 2 getrennte Dosen sind, oder? Sowohl Strom, als auch Bus laufen eh dort vorbei (kommen von oben aus der Decke), wäre also wohl auch egal.

    Aber wie wirds meistens gemacht? Auch so wie bei klassisch, oder den Taster oben alleine und die Steckdose in der unteren Installationszone?

    Ist das hauptsächlich eine optische Frage? Gibt es technische oder pragmatische Vor-/Nachteile? (abgesehen davon, dass ich mich zum Einstecken halt etwas bücken muss, muss ich aber sowieso um das Kabel ausm Sauger zu ziehen).

    Wir haben fast nur 4fach Taster, also eine 1er Dose. Im Wohnzimmer gibt es eine 2er Kombi aus zwei 4fach Tastern. Gerade da wäre es optisch wahrscheinlich hübscher, bei 2er Kombi zu bleiben, anstatt doch wieder eine 3er "Schalter-Batterie" zu erzeugen.

    Mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen / Meinungen sind?

    #2
    Ich finde eine einzelne Dose unten 1000 Mal schöner als direkt unter dem Schalter oben...

    Habe ich bei mir auch so gemacht...die restlichen Dosen sind doch auch unten, also warum welche auf halber Höhe setzten?

    Kommentar


      #3
      Ist derzeit auch meine Tendenz. Man ist halt bisher immer nur den klassischen Standard gewöhnt. Und vielleicht gibt es ja Gründe oder Argumente, beim klassischen zu bleiben?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das läuft grundsätzlich auf eine Glaubensfrage raus.
        Aber dazu gibt es hier schon einen guten Fred, wo alle Meinungen vertreten sind und man sich sein eigenes Bild machen kann.

        Siehe hier.

        MfG
        Christian

        Kommentar


          #5
          Es ist hauptsächlich eine optische Frage und Du wirst den Thread sicher finden, wo es letztlich 50/50 ausging
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Danke für den Link! 7 Seiten... da hab ich ja jetzt erstmal was zu tun.

            Kommentar


              #7
              Sind auch Bilder dabei... tut nicht weh

              Kommentar


                #8
                Hallo Maniac,

                ich habe bei mir auch alle Steckdosen auf 0,3m. Auch wenn wir Neuinstallationen durchführen, machen wir das so. Das Problem was ich bei den Staubsauger-Steckdosen auf 1,1m sehe, ist daß das Staubsaugerkabel dadurch mehr Gewicht auf die Stelle zwischen Stecker und Kabel ausübt und dadurch die Adern im Kabel eher an dieser Stelle im Laufe der Zeit brechen können.
                Ingo

                Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                Kommentar


                  #9
                  Ok, Entscheidung ist gefallen, die Steckdosen kommen auf 30. Außer natürlich Küche. Und Bad müssen wir eh schauen, wie das neben die Badezimmer-Schrank-Kombi passt.

                  Die andere Frage, die mir in dem Thread aufgekommen ist: welche Höhe für die Taster?

                  Laut Installationszone könnte ich da zwischen 110 und 140 variieren, oder? In unserer aktuellen Wohnung sind die alle so bei 130.

                  Wir haben nur Taster, keine Controller, bzw. "normale" FBH-Thermostate (FBH wird (noch) nicht über KNX laufen). Müssen die Thermostate in eine bestimmte Höhe?

                  Zum Lesen der Beschriftung der Taster ist etwas höher vermutlich angenehmer, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Mach beide Varianten. Lass unter der Schalterdose eine weitere Dose setzen und lasse den Putzdeckel drauf. Bei Bedarf kannst Du sie ja öffnen und verwenden.
                    Gruß
                    Karsten

                    Kommentar


                      #11
                      Die Höhe (z.B. 115) bezieht sich immer auf Mitte der Dose, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi

                        Ich werde bei mir im Eingangsbereich, wo ich die Schlüssel und das Handy ablege (Elektronisches Schlüsselbrett 1-wire zur Anwesenheitserkennung) mindestens zwei USB Aufladedosen ebenfalls auf Ablagehöhe setzen.

                        Und natürlich viele in der Küche, im Arbeitsraum und in Bad und WC.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Hi
                          also ich habe in jedem Zimmer die 3 Kombi neben der Tür "verbohrt"

                          1x ca. 25cm 1x 115cm 1x 150cm ffbk Stecker, Taster, WRController
                          die hohe las ich die Putzer gerade mit weißen Deckeln verputzen ...
                          aber wenn ich sie brauche, kann ich Sie aufbohren

                          bei mir geht die Lampenverkabelung direkt in der Decke (Ortsbeton) zum zentralen Schacht wodurch keine Leitungen wieter nach oben gehen, die Wanddosen fahre ich alle von der Zentrale auf kürzesten Wege in den Fußbodenaufbau .... defakto keine Horizontale Verkabelung in den Wänden ....

                          zum Aussehen ist das wie bereits erwähnt eine Ansichtssache, aber ein Stecker bei der Tür kann nie schaden ... auch wenn wir einen Zentralstaubsauger bekommen


                          lg
                          Oliver

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X