Hallo Zusammen,
wir haben Montag unsere Baubesprechung mit dem Elektriker.
Wo wir derzeit noch überlegen: was ist mit den sogenannten Staubsauger-Steckdosen? Also die Steckdosen an den Türen. Bei der klassischen Installation sind die ja meist direkt unterm Lichtschalter in einer 2er Kombination.
Wie macht man das bei KNX? Erlaubt sein müsste es auch, weil es ja 2 getrennte Dosen sind, oder? Sowohl Strom, als auch Bus laufen eh dort vorbei (kommen von oben aus der Decke), wäre also wohl auch egal.
Aber wie wirds meistens gemacht? Auch so wie bei klassisch, oder den Taster oben alleine und die Steckdose in der unteren Installationszone?
Ist das hauptsächlich eine optische Frage? Gibt es technische oder pragmatische Vor-/Nachteile? (abgesehen davon, dass ich mich zum Einstecken halt etwas bücken muss, muss ich aber sowieso um das Kabel ausm Sauger zu ziehen).
Wir haben fast nur 4fach Taster, also eine 1er Dose. Im Wohnzimmer gibt es eine 2er Kombi aus zwei 4fach Tastern. Gerade da wäre es optisch wahrscheinlich hübscher, bei 2er Kombi zu bleiben, anstatt doch wieder eine 3er "Schalter-Batterie" zu erzeugen.
Mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen / Meinungen sind?
wir haben Montag unsere Baubesprechung mit dem Elektriker.
Wo wir derzeit noch überlegen: was ist mit den sogenannten Staubsauger-Steckdosen? Also die Steckdosen an den Türen. Bei der klassischen Installation sind die ja meist direkt unterm Lichtschalter in einer 2er Kombination.
Wie macht man das bei KNX? Erlaubt sein müsste es auch, weil es ja 2 getrennte Dosen sind, oder? Sowohl Strom, als auch Bus laufen eh dort vorbei (kommen von oben aus der Decke), wäre also wohl auch egal.
Aber wie wirds meistens gemacht? Auch so wie bei klassisch, oder den Taster oben alleine und die Steckdose in der unteren Installationszone?
Ist das hauptsächlich eine optische Frage? Gibt es technische oder pragmatische Vor-/Nachteile? (abgesehen davon, dass ich mich zum Einstecken halt etwas bücken muss, muss ich aber sowieso um das Kabel ausm Sauger zu ziehen).
Wir haben fast nur 4fach Taster, also eine 1er Dose. Im Wohnzimmer gibt es eine 2er Kombi aus zwei 4fach Tastern. Gerade da wäre es optisch wahrscheinlich hübscher, bei 2er Kombi zu bleiben, anstatt doch wieder eine 3er "Schalter-Batterie" zu erzeugen.
Mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen / Meinungen sind?
Kommentar