Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Realisierung von TV/Musik als Multiroom-Lösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Realisierung von TV/Musik als Multiroom-Lösung

    Hallo zusammen,

    ich stehe im Moment vor einem "ich weiß nicht so recht wie ich es angehen soll"-Problem. Ich schildere euch einfach mal was ich mir so vorstelle. Als Quellen/Quellsysteme gibt es eigentlich folgende Möglichkeiten, die ich alle im Heizungsraum zentral unterbringen könnte:
    • Zentrale Musiksammlung (NAS?)
    • Zentrale Filmesammlung (NAS?)
    • Zentrale Bildersammlung (NAS?)
    • Zentraler TV-Empfang inkl. Sky über Satellitenschüssel / Evtl. Internet-TV
    • Zentraler/Dezentraler Radio-Empfang/Internetradio
    • Dezentraler/Zentraler DVD-Player / Blue-Ray-Player

    Auf diese Quellen möchte ich gerne aus mehreren Zimmern zugreifen:
    • In 4 Zimmern möchte ich nur Musik hören; Bildsignal nicht erforderlich
    • In 9 Zimmern möchte ich zum Einen Fernseh gucken, zum Anderen aber auch die Möglichkeit haben, nur Musik abspielen zu lassen. In 3 Zimmer soll eine 5.1 / 6.1 / 7.1 / 7.2 Anlage integriert werden. Ich bin mir da noch nicht so sicher, was Sinn macht bzw. möglich ist.

    Steuerung:
    • Ich habe ein iPhone, ein Macbook Pro und ein Windows Notebook, ansonsten plane ich in zwei der 8 Zimmer ein Gira Touch Panel. Vielleicht könnte man die Geräte evtl. einbeziehen?! Wobei ich beim Fernsehgucken ungern über mein Macbook umschalten möchte.
    • Mobiles Touchgerät? Fernsehbedienung?

    Wie würdet ihr soetwas in etwa realisieren? In den jeweiligen Räumen nur mit Radio könnte ich ja bspw. als eine von vielen Möglichkeiten das hier installieren: Gira M217 / M218. Das Teil könnte ja bspw. auf eine Revox Datenbasis zugreifen. Dann bräuchte ich noch ein paar hochwertige Deckenboxen und wäre fertig mit den Räumen. Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

    Bei Zimmern, die mit TV-Signal vesorgt werden sollen, bin ich mir noch unschlüssiger.

    Ich habe mal bei Revox geschaut aber so wirklich verstanden habe ich deren Zusammensetzung nicht, was man alles benötigt und wieviele Geräte man braucht?!?! Genauso erging mir es bei Russound.

    Von der Verkabelung bin ich aktuell noch flexibel, da noch keine einzige Leitung gezogen worden ist.

    Ich wäre euch für ein paar Tipps / Ratschläge dankbar.

    Viele Grüße
    Daniel

    #2
    Wie flexibel schaut es denn in deiner Geldbörse aus??? Das reduziert die sinnvollen Lösungsmöglichkeiten vielleicht schon...

    Kommentar


      #3
      Wenn ich sage, ich habe Unmengen an Geld, ist das gelogen. Sonst würde ich schließlich jemanden dafür bezahlen, der mir das ganze plant und mich nicht selber darum kümmern.

      Ich bin allerdings bereit sehr viel Geld dafür auszugeben, wenn ich dementsprechend dafür eine gute Qualität bekomme. Es kommt nicht nicht auf 1000 Euro an.

      Viele Grüße
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Dann nimm doch censys oder kaleidescape.

        Kommentar


          #5
          Nur vom Erscheinungsbild her haben die Revox-Geräte mir sehr gut gefallen, zumal die anscheinend auch sehr gut in den HS integrierbar sind. Die Frage ist halt nur, was ich für meine Ansprüche an Geräte benötige.

          Die censys- und kaleidescape-Produkte sind ja nicht gerade die schönsten Geräte Wobei die Servereinsätze mir schon sehr zusagen.

          Kommentar


            #6
            Die muessen auch nicht schön sein. Sollen ja eh in ein rack. Und die clients, naja funktion vor optik, oder.

            Preislich deine liga?

            Kommentar


              #7
              @Topper: Jetzt weiß ich, worauf du hinaus willst.

              Okay. Wir grenzen es ein. Ich bin nicht bereit für einen Server 20.000 Euro oder mehr auszugeben. Die Preisliga Revox sagt mir da schon eher zu.

              Viele Grüße

              Kommentar


                #8
                Das Revox-System ist imo vom Preis-Leistungsverhältnis her nicht tragbar.
                Und für Hobbyisten mit schwachen Nerven auch kein Vergnügen.

                Kommentar


                  #9
                  Was heißt für Hobbyisten mit schwachen Nerven? Bei der Einrichtung oder beim Benutzen?

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es nicht perfekt eingerichtet ist: beides.

                    Wenn du schon ein richtig fettes System willst dann schau dir mal Trivum an.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                      Wenn es nicht perfekt eingerichtet ist: beides.

                      Wenn du schon ein richtig fettes System willst dann schau dir mal Trivum an.
                      Das ist doch in jeder Hinsicht so. Aber das stellt für mich noch lange keinen Grund dar, diese Produkte nicht zu kaufen. Ich muss sagen, dass sie mir optisch sehr zusagen und wenn sie jetzt noch alle meine Anforderungen erfüllen können, ich gerne mal wissen würde, was ich dafür alles an Komponenten benötige.

                      Die Trivum Produkte schaue ich mir mal genauer an. Hast du die im Einsatz?

                      Nochmal bzgl. der Zonen. Kann es sein, dass ich mit Revox nicht mehr als 4 Zonen ansteuern kann? Zumindest ist diese Zahl bei mir hängen geblieben. Das wäre in unserem Fall sehr schlecht. Auch wenn viele von euch soviele Zonen nicht als sinnvoll erachten, aber wir bräuchten in etwa 13 Zonen:
                      - Zone 1: Garten (TV+Musik)
                      - Zone 2: Badezimmer (Musik)
                      - Zone 3: Küche / Esszimmer / Durchgang (TV+Musik)
                      - Zone 4: Werkstatt (Musik)
                      - Zone 5: Schlafzimmer Kind 1 (TV+Musik)
                      - Zone 6: Badezimmer (Musik)
                      - Zone 7: Wohnzimmer (TV+Musik)
                      - Zone 8: Arbeitszimmer (TV+Musik)
                      - Zone 9: Badezimmer Eltern (TV+Musik)
                      - Zone 10: Schlafzimmer Eltern / Ankleide (TV+Musik)
                      - Zone 11: Schlafzimmer Kind 2 (TV+Musik)
                      - Zone 12: Badezimmer Kinder (Musik)
                      - Zone 13: Schlafzimmer Kind 3 (TV+Musik)

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Schau dir auch mal folgende Anbieter an. Ob die auch deinen Anforderungen entsprechen, kann ich leider nicht genau sagen:
                        • Crestron
                        • Nuvo
                        • Nomos

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von dchrist1 Beitrag anzeigen
                          Das ist doch in jeder Hinsicht so. Aber das stellt für mich noch lange keinen Grund dar, diese Produkte nicht zu kaufen.
                          Wenn du neben dem vielen Geld das du in das System investieren musst (20k reichen bei weitem nicht für das was du vor hast) nicht auch noch viel Zeit und Nerven investierst, wirst du kein perfektes System (das du für den Preis sicher erwartest) zustande bekommen. Stelle auf jeden Fall sicher, dass du als Privatperson technischen Support bekommst bevor du anfängst. Ich glaube hier im Forum ist die Revox-Dichte eher gering.

                          Ich muss sagen, dass sie mir optisch sehr zusagen ...
                          In Sachen Optik sind nur die Bedienoberflächen (Fernbedienung und die Taster von Gira) interessant und da weiß ich jetzt nicht so recht was daran so hübsch sein soll...? Den Rest siehst du eh nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von svolkmer Beitrag anzeigen
                            • Crestron
                            • Nuvo
                            • Nomos
                            Crestron könnte das richtige sein, insb. wenn du auch Video verteilen willst. Dann muss aber hinter die 20k mindestens noch ne 0 und Selbermachen ist bei Crestron keine Option. (edit: inzwischen gibts von Crestron eine Einsteigerlinie, "Prodigy" oder so...)

                            Nuvo ist ein gutes, einfaches System, ein Blick wert.

                            Nomos/mmh haben hier sicher einige im Einsatz...?

                            Kommentar


                              #15
                              Hi. Hatte ähnliche Vorstellungen. Hier mein Lösungsansatz. Vielleicht hilft er dir ja weiter.
                              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...mart-home.html
                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X