Hallo Stefan,
was sonst auch noch ganz ohne Logik gehen würde, wäre folgendes.
Lege im TS2 doch einfach noch zwei Szenen an, die Szenen können im TS2 auch über 1 Bit abgerufen werden.
Als Datentyp verwendest du bei beiden Szenen „WERT = AUS (0)“ und lässt es auf die Rücknahme der Automatikfunktion senden.
Dann von beiden Szenen den Szenenabruf mit in die GA des Tastsensor für die AUF/Ab Fahrt des Jalousieaktors mit eintragen.
Wenn eine Auffahrt durch den Tastsensor erfolgt, wird durch den Szenenabruf eine 0 auf die Rücknahme der Automatikfunktion gesendet. Und bei einer Abfahrt ebenfalls.
Deine bereits bestehenden Szenen erweiterst du dann um die Funktion.
Gruß
Michi
was sonst auch noch ganz ohne Logik gehen würde, wäre folgendes.
Lege im TS2 doch einfach noch zwei Szenen an, die Szenen können im TS2 auch über 1 Bit abgerufen werden.
Als Datentyp verwendest du bei beiden Szenen „WERT = AUS (0)“ und lässt es auf die Rücknahme der Automatikfunktion senden.
Dann von beiden Szenen den Szenenabruf mit in die GA des Tastsensor für die AUF/Ab Fahrt des Jalousieaktors mit eintragen.
Wenn eine Auffahrt durch den Tastsensor erfolgt, wird durch den Szenenabruf eine 0 auf die Rücknahme der Automatikfunktion gesendet. Und bei einer Abfahrt ebenfalls.
Deine bereits bestehenden Szenen erweiterst du dann um die Funktion.
Gruß
Michi
Kommentar