Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Beschattungssteuerung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    So sieht meine Version aus. Kann man bestimmt schöner hinbekommen aber auf dem Garagendach sieht man ihn eh nicht.

    Gruß
    Carsten
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Hmm, das bringt mich auf die Idee die beiden Aussenluft-Temperaturen der Lüftungsanlagen zu vergleichen. Einmal sitzt ein Rohr auf der NO-Seite, das andere auf der SW-Seite. Beides auf anthrazitfarbigen Dachziegel.
      Mal sehen ob das ein brauchbares Delta ergibt, ansonsten ist halt basteln angesagt...

      Kommentar


        #78
        Meine 5ct noch:
        Plugins ein bisschen aufteilen (Sonnenstand, Beschattung x16, ..) muss durchaus nicht in einem Plugin sein, fördert das Verständniss (und diese Erkenntniss stammt nicht nur von WG-Plugins..)

        Aber den "günstigen Globalstrahlungssensor" finde ich interessant, ich bräucht grad sowas für ein anderes Projekt (Erinnert mich an die Wurzeln von WG: "Viele tempfühler an den Bus" - aber bitte unter 50€/Kanal, kann ja nicht sein das man für eine bessere Fotodiode 200€ hinlegen muss..)

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #79
          So, mal zu was ganz Anderem: Ich bin ja bei der Erstellung davon ausgegangen, dass immer eine GA zum Setzen der Position und eine Rückmelde-GA vorhanden ist. Offenbar ist das nicht so. Ist im Fall, dass es keine explizite Rückmelde-GA gibt, die GA zum Setzen der Position auslesbar?

          Kommentar


            #80
            So, hab mal wieder ein paar Kleinigkeiten geändert:
            - Lamellenbehandlung nur noch, wenn $gs_raffstore->{lamellenNachfuehrung} nicht NACHF_AUS ist
            - Neuen Header eingefügt (nun mit Hinweis auf GPL, damit auch Andere hier weiterentwickeln können
            - Umbenennung von beschattung_v2 auf beschattung

            @makki: Grundsätzlich geb ich dir recht, ich schreib halt das rrd für die Helligkeit hier drin mit, weil ich den Wert sowieso schon hab.

            Kommentar


              #81
              Hallo Marcus,

              Zitat von mclb Beitrag anzeigen
              Ist im Fall, dass es keine explizite Rückmelde-GA gibt, die GA zum Setzen der Position auslesbar?
              Ja - ist sie - und damit ist alles gut.

              Gruß, Joachim
              EibPC - Wiregate

              Kommentar


                #82
                Vorausgesetzt die Schalt-GA wird auch als RM-GA eingetragen ... hab ich bis eben gerade gebraucht das zu checken ... manchmal bin ich ein echter Blitzkneisser ;-)

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Marcus,

                  Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                  Vorausgesetzt die Schalt-GA wird auch als RM-GA eingetragen ... hab ich bis eben gerade gebraucht das zu checken ... manchmal bin ich ein echter Blitzkneisser ;-)
                  Wichtig ist, dass die (einzige) GA in der ETS eben auch das Lese-Flag bekommt. Dann kann man den Status auch auslesen. Das ist bei meinem sehr alte Rolladenaktor der Fall. Neuere Aktoren erlauben, eine getrennte RM-GA zu nutzen.

                  Gruß, Joachim
                  EibPC - Wiregate

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                    - Neuen Header eingefügt (nun mit Hinweis auf GPL, ..
                    Ist vielleicht ein bisschen subtil aber nach meiner Auffassung ist jedes Plugin implizit GPL ab dem Zeitpunkt wo man es nicht nur für sich selbst benutzt; garnichtmal so unabsichtlich

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #85
                      Davon ging ich aus, als ichs veröffentlicht hab ... nachdems dann gewünscht wurde hab ichs halt rein geschrieben, weils ja nicht weh tut.

                      Sag mal, schläfst du eigentlich nie?

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                        Sag mal, schläfst du eigentlich nie?
                        Doch, um 06:39 schlafe ich definitiv schon oder noch

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo, erstmal vielen Dank für das tolle Plugin, das meinen Wünschen schon sehr nahe kommt. Ich hätte da noch ein paar kleine Ergänzungen:
                          1. In der Revision 958 ist die Konstante NACHF_100 nicht definiert.
                          2. Es fehlte bisher in allen Versionen die Behandlung der Gesamtsperre. In der aktuellen Rev. 958 habe ich dafür bei mir in Zeile 293 ergänzt:
                            Code:
                             } elsif ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" and $msg{'dst'} eq $gv_gaSperre) {
                               $plugin_info{$plugname.'_sperre'} = $msg{'value'};
                               return "Gesamtsperre ".$plugin_info{$plugname.'_sperre'};

                          Kommentar


                            #88
                            Hi Alex,

                            erstmal freuts mich natürlich, dass dir mein Plugin zusagt.

                            Fehler können natürlich noch drin sein, vor allem in den Teilen, die ich selbst nicht brauche.

                            1. wundert mich allerdings, weil ich das auch selbst benütz.
                            2. hab ich wohl vergessen

                            Hast die Änderung auch ins SVN eingecheckt?

                            Was ich noch fragen möchte, wozu verwendest du die Gesamtabschaltung?

                            Kommentar


                              #89
                              1. Beim ersten Aufruf kam immer eine strict-Fehlermeldung, habe dann in Zeile 72 einfach mal ergänzt: use constant NACHF_100 => '100'; wobei ich nicht genau wusste, als was NACHF_100 definiert sein sollte.
                              2. Nein, die Änderungen habe ich nicht ins SVN eingecheckt, so weit habe ich mich bisher nicht in die Materie eingearbeitet, außerdem habe ich aktuell auch noch ein paar weitere Modifikationen für mich an der Datei gemacht. Habe mir die auch schon notiert, dann kann ich die später hier zur Diskussion stellen, wenn sie sicher funktionieren.
                              3. Die Gesamtsperre steigert insbesondere den WAF, solange alles nicht 100%ig funktioniert. Wenn ich nicht da bin und irgendwas nicht funktioniert, kann meine Frau die Automatik einfach deaktivieren und die Fronten von Hand beschatten.

                              Kommentar


                                #90
                                OK, kann sein, dass ich da was übersehen habe. Grundsätzlich ist es egal was als NACHF_100 definiert wird, Hauptsache irgendein String ist es. Sinn dahinter ist es einen Raffstore nicht mittels Lamellennachführung zu betreiben, sondern sobald beschattet wird zu 100% zu schließen.
                                Ich verwende das im Schlafzimmer, dort brauch ich am Tag kein Licht.
                                Werd mir mit der Konstante heute Abend mal ansehen und evtl. im SVN ändern.

                                Würden mich interessieren, deine Änderungen.

                                LG

                                P.S.: Der WAF ist bei mir daheim seit diesem Plugin nochmal um 100% gestiegen, meine Frau musste vorher 3 andere Beschattungsvarianten über sich ergehen lassen, die weit weg vom aktuellen Komfort sind ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X