Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen

    habe da wohl wieder mal Tomaten auf den Augen...
    wie kann ich ein Film den ich aufgenommen habe (lokal auf dem MAC) über mmh aufrufen?

    kann mir jemand sagen wie der richtige link lautet...irgendwie will das einfach nicht funktionieren...

    Danke...Gruss Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      Du kannst eyeTV Aufnahmen nicht direkt per mmh Script aufrufen!! Das machst Du über das Menü im eyeTV, welches Du wiederum über mmh steuern kannst. Oder auch über FrontRow...

      Es gibt auch eine Möglichkeit, die Filme (Aufnahme) direkt nach iTunes zu übertragen.. da muss ich selbst aber noch mal nachforschen...

      Eine Lösung für ein Workarround über den HS werde ich in den nächsten Wochen veröffentlichen. Da wird dann das Verzeichnis durchsucht, die Datei Namen entsprechend ausgegeben und über ein Direktaufruf entsprechend geöffnet.

      Im Übrigen kann die Aufahmeliste im gesamten Netz freigegeben werden. Bei Einsatz mehrerer System können die Aufnahmen überall abgerufen werden. Schau mal in eyeTV unter Einstellungen, Freigabe, Wi-Fi Access und drücke auf den Button "mehr Informationen"...

      LG

      Kommentar


        Hallo Mike

        Danke für die Info...werde am Wochenende mal fleissig weiter testen...das mmh kann so viel...das einem sicher nicht langweilig wird!

        schös Tägli...

        Gruss Tschappli
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          Zur Info:

          NEUE Version steht zum DL bereit !!

          LG + viel Spass

          Kommentar


            Frage zu Ajax / Browser

            Hi zusammen,

            ich bin gerade in einem Showroom und mittels MAC bring ich meine Visu auf einen LCD.
            Soweit so gut, aber es stört mich dass die Visu nicht über die komplette breite dargestellt wird, hat einer eine Idee wie es "künstllich" strecken kann ?

            Kommentar


              WORKARROUND (nicht erschrecken, zeigt nur mal die Möglichkeiten auf)

              Strecken ist nicht und würde dann auch "bescheiden" aussehen !!

              Das Problem, der HS hat seinen Ursprung auf den Koordinaten 0,0. Wäre für uns gut, wenn er im Explorer Fenster "zentriert" dargestellt würde, dann müßtest Du einfach nur das <WINDOW> in entsprechender Größe setzen.

              So mußt Du leider ein Fenster als Hintergrund definieren:

              <WINDOW><SELECT=1><TRANS=1.0><BACKGROUND_TRANS=1.0 ><BACKGROUND_RED=1.0><BACKGROUND_GREEN=1.0><BACKGR OUND_BLUE=1.0><XMIN=0><YMIN=0><YMAX=1080><XMAX=192 0><TEXT=" "><CREATE></WINDOW>

              ... erzeugt ein Fenster mit weissem Hintergrund. Ich nehme hier einen "Text", in diesem Fall ein"SPACE", um kein HG Bild erstellen zu müssen. Die Hintergrundfarbe ergibt sich durch die entsprechenden Eintellungen...

              dann folgt der Aufruf für die AJAX Visu, die durch "SELECT=2" über den HG gelegt wird (anstelle der HS URL nehme ich eine CAM aus dem Netz):

              <WINDOW><SELECT=2><xmin=600><ymin=380><xmax=352><y max=288><trans=.9><shadow=1><URL=http://www.wien.gv.at/camera/rathausplatz.jpg><create></window>

              ... dabei hab ich erkannt, dass uns ein "AUTOCENTER" fehlt

              ...
              Man könnte nun noch Effekte einbinden, zb dass sich das Fenster von der Ecke zur Mitte bewegt, rappelt oder einblendet...

              Beide Strings zusammen als Script ablegen und fertsch.

              LG

              Kommentar


                Hallo

                weis jemand wie ich den Status (Play/Stopp usw.) oder aktueller Kanal
                in der HS Visu anzeigen kann.
                Irgendwie wollen die Meldungen nicht kommen...!
                ITunes und TV klappen bestens...aber mit dem DVD happerts...
                Hat da jemand ein Idee?

                Danke und Gruss
                Tschappli
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  Ich versteh Deine Frage nicht so recht, was meinst Du genau?? Status DVD ?? da gibt es keine "Kanäle"...

                  LG

                  Kommentar


                    Hallo

                    im meine natürlich Kapitel und nicht Kanäle...Sorry!

                    z.B Befehl GETALLCHAPTER (liefert die Gesamtzahl aller Kapitel)
                    GETMEDIASTATE (liefert den Medien-Status der DVD) usw.

                    ich bekomme da keine Rückmeldungen...oder was ganau kann ich mit diesen lieferden Befehlen machen??

                    oder wie zeigts Du Play,Sopp, Pause beim abspielen einer DVD auf der VISU dar...??

                    Danke und Gruss
                    Tschappli
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      Klar bekommst Du Rückmeldungen nur eben nicht über den Broadcast Port (1038). Wir wollen den BC Port auch nicht mit allen Meldungen "zumüllen", aber über den DVD Status denke ich aber noch mal nach...

                      Der DVD Player selbst bekommt auch selten Informationen über den "Filmnamen", oder Namen aus den einzelnen Kapiteln... das liegt daran, das derartige Informationen, wie zB bei einer Musik CD, einfach nicht vorhanden sind...

                      Wenn Du nun die Informationen aus der GET Abfrage verwenden möchtest, mußt Du entweder auf den Port 1037 "lauschen" und Dir einen entsprechenden "Empfänger" einrichten...

                      oder

                      du aktivierst in den Einstellungen (MAC) den "additional send port" (ich vermute, dass dies bei Dir nicht der Fall ist...). Dieser leitet alle Feedbacks auf den BC Port und Du empfängst entsprechend alle Feedbacks auf Port 1038. Die kannst dann auch im ScriptingClient verfolgen... (wir haben dies eigens für den HS implementiert, da geziehlte TCP Anfragen mit Auswertung des Feedback's über nur einen Port nicht so einfach einzurichten sind)

                      Problem:
                      Du musst die Afrage "pollen". Bei iTunes, eyeTV und einigen Systembefehlen wie zB Lautsärke funktioniert die Ausgabe auch "event basiert". D.h. Du mußt keine gesonderte Abfrage starten... (wie erwähnt, überlege ich das auch für DVD einzubunden)

                      Workarround:

                      Du sendest folgende Sequenz:

                      <DVD><GETDVDSTATE><GETCHAPTER><GETALLCHAPTERS></DVD>

                      Als Anwort erhälst Du zB:

                      <DVD>GETDVDSTATE=PLAYING|OK|GETCHAPTER=15|OK|GETAL LCHAPTERS=29|OK</DVD>

                      hier parst Du nun nach den entsprechenden Werten und kannst Dir eine Anzeige bauen, die dann wie folgt aussehen könnte:

                      DVD Status: playing chapter 15 von 29

                      LG

                      Mike



                      Kommentar


                        MMH, HS und Squeezeboxen

                        Hallöchen,

                        ich weiss nicht ob es irgendwo schon beschrieben wurde, ich kann es zumindest nicht finden. Das die XPL Anbindung funktioniert ist Fakt, aber wie klappt das nun mit der Squeezebox und MMH? Da ich meinen CAV mit mehreren Audiokanälen fütter und das mit einem Mac Mini noch nicht geht dachte ich an den Anschluss von 3 Squeezebox Duet Receivern?! Dann hätte ich zumindest einen Mac Mini als Quelle plus drei Squeezebox Receiver - das müsste vorerst reichen. Meine Frage ist nun ob ich die vollwertig integrieren kann, will heissen, Alben einblenden in die Visu, über Visu steuern, über die Russound Bedienteile steuern etc.pp.
                        Für jeden Erfahrungsbericht bin ich dankbar!

                        Gruss Jan
                        Installation:
                        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                        Kommentar


                          Kannst Du... ich helf Dir auch gern, da ich mit den SB'en noch nicht so viele Anwendungen habe und Erfahrungen suche. Allerdings haben wir noch ein kleines Problem mit dem Aufruf von iTunes Playlisten.... das schluckt das Squeezenter nicht. Wenn ich die Playliste jedoch einmal im Squeezenter nochmalig speicher, funktioniert es... das soll jemand vertsehen. Da sind wir aber dran.

                          Cover... wäre alles super machbar, wenn dann der HS endlich mal das Füttern der URL für eine CAM über ein KO zulassen würde. Für iTunes hätten wir da sogar ein Workarround. Bei den Squeezeboxen bin ich noch am forschen....

                          Ich persönlich verwende aber die GUI vom Squeezenter zur Steuerung und blende die dann in die HS Visu ein... das macht IMHO mehr Sinn. Mit einem MAC als HS Client geht das besonders gut..

                          LG

                          Kommentar


                            Da werde ich dann gerne darauf zurückkommen, danke für die Infos.

                            Gruss Jan
                            Installation:
                            HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                            Kommentar


                              Hallo

                              "aktivierst in den Einstellungen (MAC) den "additional send port" (ich vermute, dass dies bei Dir nicht der Fall ist...)."

                              wo finde ich diese Einstellungen...?

                              Danke und Gruss
                              Tschappli
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar


                                Moin Tschappli,

                                du musst diese Einstellungen im macmyhome auf dem MAC setzen.

                                Gehe links oben auf den Apple....
                                dann auf Systemeinstellungen...
                                dann unten auf Sonstige macmyhome...
                                und
                                schon bist du im macmyhome. Ich hoffe du hast die neueste Version bereits installiert.
                                Dort kannst du dann den additional send port (1038) anhaken.
                                Save & Restart nicht vergessen + Start.
                                Gruß Jörg.


                                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                                (Steve Jobs)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X