Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Macmyhome`ler,
    ich kenne nur Unterlagen zu dem Produkt oder besser gesagt Projekt wie Flyer usw.

    Gibt es irgendwo Unterlagen wo zu lesen ist was man mit dieser Lösung momentan alles umsetzten kann, was gezielt ist und was die Vorraussetzungen sind an Leitungen um in einem Haus das Optimum herauszuholen ?
    Da sich einmal das Optimum ist mir klar, nur wird dies noch lange dauern bis ich finanziell soweit bin aber ich machen jetzt die Wände fertig und will nicht nocheinmal anfangen müssen
    Wäre schön wenn was als Info rüber kommen würde

    Danke und Gruß
    Sven

    Kommentar


      #17
      Jetzt muss ich auch mal kurz

      Hallo zusammen,

      ich hab den Mac auch schon längere Zeit daheim, und bin ganz schwer begeistert.
      Ich sage euch echt genial was Mike da "gebaut" hat.

      Den Erfahrungsbericht von MatthiasS ist nichts hinzuzufügen.

      Das Thema ist ein 100% Treffer Thema, die ersten Projekte mit dem "Mac" wachsen nun schön langsam, da ich jetzt im "Saft" bin.
      Mit den Produkt "MMH" kann man jedem Bauherren, Musik und Video verkaufen, da es für "kleines Geld" zu bekommen ist.
      Nicht so wie bei anderen Systemen..........


      Jetzt kann ich endlich das "verkaufen" anfangen, schau ma mal ob ich bei jedem HS/FS auch einen MAC mit verkaufe

      Kommentar


        #18
        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
        @Volker

        WOL geht und in einer Geschwindigkeit, die mal richtig Spass macht. Der Mac ist nach einem WOL in ca. 3-4s vollständig betriebsbereit...
        Besten Dank.
        Das ist ja schon mal super und der HS kann das WOL Paket senden, oder?

        Gruß
        Volker
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #19
          Klar kann er das :-)
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Das ist ja Klasse.
            Besten Dank.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #21
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              .....
              @Sven
              Ich denke, es ist einfach... Ich habe einige "beta" Versionen in die Welt gestreut und bin schon verwundert, wie der eine oder andere zurecht kommt. ............

              LG
              Das kann ich nur unterstreichen. Ich bin jemand der sich relativ schwer tut mit vielen IT-Geschichten, und war in einigen Minuten in der Lage übers Netz den Mac Mini zu bedienen. Da haben sich anscheinend zwei (Mac Mini und mmh) getroffen die zusammen sehr glücklich werden können.
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #22
                Hallo und Danke für diese Infos.
                Dann bin ich ja schon einmal beruhigt, denn oft dachte ich mir, dass hier Aliens aktiv sind da ich vieles nicht verstanden habe, besonderst wenn Alfred, Matthias & Co sich über etwas unterhalten was HS,IP Telegramme, usw. betraf .

                Vielleicht höre ich einmal auf der L&B in ein Gespräch einmal rein und schnappe etwas auf was mir weiter hilft. Vielleicht springe ich sogar mal über meinen Schatten und nehme den Mut zusammen und spreche Kollege Meudenbach direkt an. Bin halt ungern ein "DAU" der dumme Fragen stellt

                Wie gesagt, "sollte" es Unterlagen geben was man an Leitungen usw bereits haben sollte um alles per macmyhome realisieren zu können, so wäre ich hoch erfreut etwas zu erhalten da ich bald das KG und EG fertig haben werde und dann im DG wo die Wohnräume sich befinden, weiter meine Arbeiten durchführe und dort sind "noch" die Wände nicht fertig und kann somit noch machen was ich will

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  #23
                  @Sven

                  nur keine Berührungsangste !!! Brauche ja auch Feedback von eben dem "Nichtprofi"... und gebissen habe ich auch noch niemanden. Momentan, weil schwer in Messevorbereitung, besser kurz durchrufen, dann kann ich Dir Deine Fragen besser beantworten.

                  Ich kann Dir auch ein Handbuch senden, aber ich denke es hilft in Deinem Fall nicht weiter. Generell mußt Du Dir vorstellen, dass mmh den MAC zu einer steuerbaren Setop Box macht. Im Klartext, Du kannst alle Bedienungen, die Du per Mouse am MAC durchführst, eben automatisieren und geziehlt abrufen. Wir geben auch entsprechende "Starthilfen" mit auf die Reise.

                  Mal ein "abgespecktes" Beispiel für zB iTunes:

                  Du nimmst einen Mac und schließt ihn an Deine Stereo, oder Multiroomanlage an. Du hast entsprechend MP3 Files in iTunes eingepflegt und zB Playlisten benannt. Nun stell Dir vor, was Du alles am MAC ausführen mußt, dass die Musikanlage entsprechend dudelt...

                  1. MAC einschalten bzw. aufwecken
                  2. iTunes starten
                  3. Playliste auswahlen
                  4. Play
                  5. Bei Bedarf die Systemlaustarke einstellen

                  das können wir nun per IP Befehl alles ausführen... das schaut dann ungefahr so aus...

                  <ITUNES><ON><PLAYPLAYLIST=Musik><PLAY></ITUNES><SYS><VOLSET=50></SYS>

                  Wenn nun der Verstarker auch noch angetriggert werden soll und die AddOn (CommandServer)Schnittstelle zur Einbindung von Fremdgeraten eingebunden ist, könnte man nun folgenden Befehl als Beispiel für einen LINN anhangen... Diese Schnittstelle ist im übrigen "offen" und kann von jederman erganzt, erweitert, geandert werden.

                  <LINN><ON><SRC_AUX1></LINN>

                  Diese Zeichenkette kannst Du nun über den HS per IP Befehl auf die Reise schicken... oder Du Triggerst diesen IP Befehl eben über einen EIB Event an...

                  Du kannst dann eben die teilweise doch machtigen Befehlsfolgen als Script ablegen um den Abruf über z.B. den HS zu vereinfachen.... D.h. Du speicherst die vor genannte Zeichenfolge als iTunesStart.myh und brauchst dann nur noch folgendes in den HS eintragen..

                  <SCRIPT><RUN=iTunesStart.myh></SCRIPT>

                  Um eben diese Befehlsketten "DAU - fest" definieren zu können und ggfl. korrekt als Script auf den MAC abzulegen, haben wir den Scriptclient entwickelt, der vereinfacht die Handhabung doch ungemein...

                  Natürlich sollten die Befehlsketten so angelegt sein, dass der MAC auch entsprechend schlüssig arbeitet... so hab ich zB ein Script, welches als erstes alle Anwendungen in den Hintergrund bringt und "mute't" bevor ein sog. Startscript ausgeführt wird... das geht i.d.R auch blitze schnell...

                  Nun könntest Du selbst ein soch erstelltes Script mehrfach nutzen, da wir Argumente bei einen Script Aufruf übergeben können...

                  ...<PLAYPLAYLIST=[ARG]...

                  [ARG] ist nun der Platzhalter, wo vorher ein statisches "Musik" stand..

                  Um nun den Platzhalter zu füllen muss das Script wie folgt ausgeführt werden...

                  <SCRIPT><RUN=iTunesStart.myh><ARG=Musik></SCRIPT>

                  somit kann ein Script auch dynamisch gefüllt werden, Ergo die Grundeinstellungen für eine Anwendung fixiere ich per Script, den wiederzugebenden Inhalt übergebe ich dynamisch. Wobei natürlich auch mehrere Argumente übergeben werden können...

                  Selbstverstandlich kannst Du auch eine Abfrage generieren, die miteilt, was für Playlisten in iTunes enthalten sind... dies könnte man dann als Liste im HS anzeigen und entsprechend eine dynamische Auswahl programmieren... wobei der HS entsprechend das dynamische Argument füllt. Dies ist dann aber leider nicht mehr ganz so einfach... und dafür gibt es hier einige Experten, die das (noch ) besser können als ich.

                  Das mal so als gaaaanz kleines Beispiel aus mittlerweile knapp 250!! Befehlen.

                  Was Du nun so alles mit dem System anstellen kannst... nunja das weiss ich selbst nicht. In jedem Fall erschlagt Themen wie Texteinblendungen zum Patienten Aufruf in bspw. einer Artztpraxis, Konferenztechnik bis hin zu Medien distributions Systemen a la Kaleidescape...

                  Der MAC gibt eben alles wieder, was Du ihm local oder übers Netzwerk zum "fressen" gibst... und das macht er ziemlich eindrucksvoll bei einer doch so "smarten" Plattform..

                  Zum Vorrüsten empfehle ich immer grundsatzlich 2 Netzwerkleitungen (zur Not hat er ja auch WLAN on board), wenn er auch am Plasma etc. betrieben werden soll, dann eben entsprechend Kabel von Plasma zum MAC, bei Anschluss an eine Stereoanlage ein entsprechendes optisch digitales Kabel... aber es ginge auch hier über zB ein Airtunes Adapter auch eben wieder WLAN (allerdings dann nur AUDIO)... Die 2. Netzwerkstrecke nutze ich dann zB um das Audiosignal auf ein zentrales MRS System über zb einen Audio Balun zu übertragen...

                  Eigentlich alles kein Hexenwerk

                  Wir unterstützen neben den HS natürlich auch andere System wie zB auch den eibPort und eben alle Visu's die über eine UDP/IP Schnittstelle verfügen...

                  LG

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Mike,

                    Das Thema mmh Interresiert mich sehr
                    Du hattest ein Handbuch erwähnt, könntest Du mir so eins schicken, damit ich mich besser für die L&B vorbereiten kann
                    Ich komme vorbei...


                    Danke und Gruß
                    Dirk

                    Kommentar


                      #25
                      Seit ca. 3 Wochen kann ich auch MacMyHome als mein Eigenes nennen und bin absolut von den Socken.

                      Die Begeisterung ist auf dem absoluten Höhepunkt.

                      Endlich eine Home-Entertainment-Steuerung die keine Wünsche mehr offen lässt.

                      Aufgrund der ungeahnten Möglichkeiten die eigenen Komponenten per Scripte aus dem HS zu steuern, die eigene DVD-Sammlung von einem NAS zu holen (die DVD-Auswahl und der Start der DVD geht binnen 1 Sekunde) und mittels I-Tunes die gewünschten Alben in sekundenschnelle abzuspielen, lassen absolut keine Wünsche mehr übrig.

                      In laufenden Fernsehsendungen per IP-Telegramm Nachrichten transparent in den Vordergrund zu schieben ist perfekt.
                      Mit dem Scripting-Client kann ich vorher alles testen, bevor ich die Befehlskette mit dem HS auslösen kann.

                      Derzeit bin ich soweit, dass ich die Haustüre öffne (Riegelkontakt) der HS ein IP-Telegramm sendet und der MAC mir zur Begrüßung I-Tunes startet und einen Song abspielt. (so macht das Nachhausekommen noch mehr Spass)

                      Mit dem I-Pod-Touch kann ich mir während der Fernsehsendung die Visu transparent auf den Plasma holen....I-Tunes starten....DVD´s starten....usw. usf.

                      Die Möglichkeiten sind hierbei unbegrenzt und liegen eigentlich nur am "Horizont des Benutzers".

                      Endlich wurde ein Traum wahr, der sicherlich noch viele Script-Abende nach sich ziehen wird.

                      PERFEKT !!!

                      UNEINEGSCHRÄNKT EMPFEHLENSWERT !!!
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #26
                        Korrekt

                        Was jetzt noch fehlt in der Kette ist der Teil "Multi-Room". In Mike's Beispiel oben war schon ein versteckter Hinweis zu lesen.

                        Momentan stelle ich mir die optimale Konfiguration so vor:

                        HS <------> mmh <-------------> CAM6.6 (russound)------> Lautsprecher (6 Zonen)

                        Da es auch Befehle für den Russound Zonenverstärker geben wird, hätte man damit alles aus einem Guß. Hoffe ich.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          So wie ich es lese ist Russound in Mache.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #28
                            Russound ist fertsch.... zumindest die Grundfunktionen. Weil, ich will ja auch die Texte in die Russound Display's schreiben, was bei mir auch schon funktioniert...

                            LG

                            Kommentar


                              #29
                              Jetzt habt Ihr mich aber neugierig gemacht
                              Was außer dem Mac und HS wird für eine solche Lösung noch alles benötigt.
                              Ihr schreibt von I-Tunes!? Ist das nicht das PC-Programm für den Ipod?
                              Wie habt Ihr das an die Hifi- oder Multiroom-Anlage angebunden?
                              Wo bekommt Ihr die ganze Musik und deren Infos her?
                              Alles Orginal von Appel geladen?
                              Sorry wenn das jetzt dumme Fragen waren, aber ich habe bis heute noch nix mit irgendwelchen Ipod´s zu tun gehabt.

                              Aber ich glaub so langsam wird es Zeit, mir zumindest einen Ipod-Touch als Fernbedienung zu zulegen.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #30
                                Ist das nicht das PC-Programm für den Ipod?
                                Das erzäl mal nicht so laut :-)...
                                Ipod ist Apple, iTunes ist Apple und läuft auch auf dem PC..

                                Wie habt Ihr das an die Hifi- oder Multiroom-Anlage angebunden?
                                Der Mac wird angebunden und verfügt eben über entsprechenden Ausgang.

                                Wo bekommt Ihr die ganze Musik und deren Infos her?
                                In dem Du vorhanden Files in iTunes imoprtierst, eine CD in den Mac einlegst (iTunes liest dann die Files autom ein), oder Eben im iTunes Store kaufst...

                                Sorry wenn das jetzt dumme Fragen waren
                                gibt nur dumme Antworten... Wenn ich dann mal in die Situation komme zu sagen, dann bin ich durch :-) ... und wenn dann andere schreiben.. "benutz doch bitte die Forumssuche" dann hab ich gewünschten Erfolg... und wenn Du die Lösung im iTunes Store kaufen mußt, habe ich es geschafft ...

                                iPod Toch funktioniert auch ohne mmh perfekt mit dem HS !!, also ein "must have"..

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X