Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [quote=phibe;28129]Hallo![quote]

    Zu 1.
    Da brauchst Du im Homeserver eine Logik, die den Zeilenumbruch umsetzt.

    Zu 2.
    Von hier schwer zu beurteilen, vermutlich liegt das Problem in Deiner Abfrage. Du brauchst im Übrigen nicht per GET Befehl abfragen. Das Senden der Titel/Album etc.. informationen sind Event gesteuert und werden autom. über den Broadcast Port übertragen. (Bitte schau, ob Du in den mmh Einstellungen den "additional send Port" aktiviert hast.

    Zu 3.
    Theoretisch lösbar, jedoch ist der Aufwand dies im HS umzusetzen schier eine Katastrophe... Unser Protokoll liefert jedoch notwendige Informationen !!! Anderer Ansatz wäre entsprechende Web basierte Lösungen wie zB den "Signal Server" einzusetzen und über Alfreds Tool geziehlt einzublenden... dann erspart man sich viel, IMHO, unnötige Arbeit auf seiten des Homeservers. Mit einem Mac als HS Client geht das natürlich auch...

    LG + viel Spass

    Kommentar


      [quote=meudenbach;28131][quote=phibe;28129]Hallo!

      Zu 1.
      Da brauchst Du im Homeserver eine Logik, die den Zeilenumbruch umsetzt.

      Zu 2.
      Von hier schwer zu beurteilen, vermutlich liegt das Problem in Deiner Abfrage. Du brauchst im Übrigen nicht per GET Befehl abfragen. Das Senden der Titel/Album etc.. informationen sind Event gesteuert und werden autom. über den Broadcast Port übertragen. (Bitte schau, ob Du in den mmh Einstellungen den "additional send Port" aktiviert hast.

      Zu 3.
      Theoretisch lösbar, jedoch ist der Aufwand dies im HS umzusetzen schier eine Katastrophe... Unser Protokoll liefert jedoch notwendige Informationen !!! Anderer Ansatz wäre entsprechende Web basierte Lösungen wie zB den "Signal Server" einzusetzen und über Alfreds Tool geziehlt einzublenden... dann erspart man sich viel, IMHO, unnötige Arbeit auf seiten des Homeservers. Mit einem Mac als HS Client geht das natürlich auch...

      LG + viel Spass
      Zu 1. Hab auch schon daran gedacht den Text zu zerlegen, aber wie geht es dann im ITT weiter

      Zu 2.Das war es

      Kommentar


        Hallo Mike

        hab Deinen Lösungsansatz betreffend der Anzeige der Wiedergabeliste gerade gelesen...Hmmm... Du meintest doch mal das in ca. ..Wochen ein solcher Web-Server von Euch zur verfügung stehen wird (wie z.B in Frankfurt)...wie ist diesbezüglich der Stand? Wird er kommen? Wird es mit dem HS eine Lösung geben,oder welchen Weg schlägst Du vor? Stehe da vor dem selben Problem!!

        Danke und Gruss
        Tschappli
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          @phibe

          ITT ??? was das ?

          @Tschlappi
          Wie ich bereits erwähnt habe... "Signal Server" ist ein Web Server, der auf den Mac installiert wird. Die Seite dann auf dem TouchPanel einblenden..
          Besser wird es im HS nicht funktionieren. Und genau das sind auch meine Ansätze für die Zukunft!!! Weil, es gibt viele kleine Web Lösungen für super wenig Geld, die sehr zufriedenstellend arbeiten. Unser WebServer, der nach wie vor wächst, kann nur Titel und Album Suche keine Playlisten!!

          LG

          Kommentar


            ab wann wird dieser WebServer zur Verfügung stehen?

            zum Signal Server...hast Du da eine Tipp? Vielleicht Link?

            Danke und Gruss
            Tschappli
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              @mike: InfoTerminalTouch :-)

              @phibe: weitere Anzeigelemente darunter/daneben anlegen, dann mit aufsteigenden GA verbinden: Titel1, Titel2, Titel3 o.ä....
              Alternativ die anzeigelemente genau nebeneinander ausrichten, z.B. 2mal exakt 14 Zeichen....

              Kommentar


                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen

                "Signal Server" ist ein Web Server, der auf den Mac installiert wird. Die Seite dann auf dem TouchPanel einblenden..

                LG
                Hallo

                hab auf Empfehlung von Mike auch den "Signal Server" im Einsatz
                super Tool, da kann man über jeden Webbrowser dann iTunes bedienen besonders toll in Zusammhang mit AirPort Express

                was ich noch nicht geschafft hab:
                man kann mit dem Tool zwar playlisten zusammenstellen aber nicht mehr löschen oder editieren, das muss ich immer am macmini machen,
                wie kann man playlisten für iTunes welches am macmini im Wohnzimmer läuft , vernünftig remote verwalten z.B. auf meinem PC im Arbeitszimmer

                lg

                Josef
                LG

                Josef

                Kommentar


                  [QUOTE=phibe;28133][quote=meudenbach;28131]
                  Zitat von phibe Beitrag anzeigen
                  Hallo!

                  Zu 1. Hab auch schon daran gedacht den Text zu zerlegen, aber wie geht es dann im ITT weiter

                  Zu 2.Das war es
                  z.B.: Text im HS in 3 Zeilen zerlegen und auf 3 KO aufteilen und an das ITT senden. Im ITT 3x 14 Byte KO anlegen und anzeigen lasse. lg. Martin

                  Kommentar


                    Hallo Josef,

                    hast Du denn das "Screensharing" noch nicht gefunden ???
                    Mac hat das VNC Protokoll "on board" Ist ein wenig versteckt ...

                    Findest Du in den Systemeinstellungen, sharing, entfernte Verwaltung und dann unter Computereinstellungen...

                    Dort dann "VNC Benutzer dürfen..." aktivieren und ein Kennwort vergeben...

                    Dann kannst Du über den PC remote auf den Mac zugreifen...

                    LG

                    P.S.: ITT ...

                    Der Tip mit dem Signal Server kommt nicht von mir, den habe ich selbst vom Christian Berg bekommen... Gibt aber noch viele, viele andere Tools !!

                    Kommentar


                      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                      @mike: InfoTerminalTouch :-)

                      @phibe: weitere Anzeigelemente darunter/daneben anlegen, dann mit aufsteigenden GA verbinden: Titel1, Titel2, Titel3 o.ä....
                      Alternativ die anzeigelemente genau nebeneinander ausrichten, z.B. 2mal exakt 14 Zeichen....

                      Hab den 14byte Text mal in 2 mit 14 Zeichen zerlegt und ie Anzeigeelemente
                      nebeneinander ausgerichtet.Sind aber nicht so toll aus

                      Werde jetzt alles wieder aus dem ITT rausnehmen, das ist meiner Meinung nach nicht so recht dafür geeignet.Dann doch lieber ne ordentliche HS Visu.
                      Und deswegen wollte ich fragen,ob einige von euch nicht mal ein paar Screenshot´s von mmh-Visus hier einstellen könnt?Wäre mal interessant,wie
                      ihr das so löst!

                      Kommentar


                        Wenn ich schon nach Screenshot´s frage fang ich auch doch gleich mal an.Ist
                        zwar noch nicht sehr viel drauf, aber der Anfang ist schonmal gemacht
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Hier ein mmh Beispiel aus meiner neuen VISU

                          Hallo Zusammen

                          hier ein kleines Beispiel meiner neu gestalteten VISU mit Anbindung
                          an mmh...

                          werde bald einen Gastzugang eröffnen...bis dann!

                          Gruss Tschappli
                          Angehängte Dateien
                          Gruss
                          Tschappli

                          Kommentar


                            Ich bin schwer beeindruckt !!!

                            LG

                            Kommentar


                              Hab mal meine ein bissel mit Photoshop angepasst
                              Der Lautstärkenregler ist nun auch dynamisch,einstellen tue ich die Lautstärke
                              über die Werteingabe.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                                Hallo Zusammen

                                hier ein kleines Beispiel meiner neu gestalteten VISU mit Anbindung
                                an mmh...

                                werde bald einen Gastzugang eröffnen...bis dann!

                                Gruss Tschappli

                                Hi Tschlappi,

                                schön geworden, muss ich echt sagen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X