Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Torsten

    Ganz einfach !!! IP_Empfänger auf Seiten des HS einrichten (siehe) Bild. Beachte bitte, dass Du auch die korrekte IP Adresse einträgst und das in der mmh Konfiguration der "additional send Port" eingerichtet ist...

    Dann unter "Empfangen" die Einträge, wie in dem 2. Bild übernehmen...

    Die KO's "iTunes_BC_DisplayedTitle", "iTunes_BC_DisplayedArtist", iTunes_BC_DisplayedAlbum, sind vom Datentyp 14-Byte Text..

    LG

    P.S.: Oder warte noch ein wenig, da wir grad das KO Gateway im Test haben, da kannst Du Dir die IP Empfänger/Sender sparen. Wird IMHO erheblich einfacher !!!
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      @Torsten

      Ganz einfach !!! IP_Empfänger auf Seiten des HS einrichten (siehe) Bild. Beachte bitte, dass Du auch die korrekte IP Adresse einträgst und das in der mmh Konfiguration der "additional send Port" eingerichtet ist...

      Dann unter "Empfangen" die Einträge, wie in dem 2. Bild übernehmen...

      Die KO's "iTunes_BC_DisplayedTitle", "iTunes_BC_DisplayedArtist", iTunes_BC_DisplayedAlbum, sind vom Datentyp 14-Byte Text..

      LG

      P.S.: Oder warte noch ein wenig, da wir grad das KO Gateway im Test haben, da kannst Du Dir die IP Empfänger/Sender sparen. Wird IMHO erheblich einfacher !!!

      habs immer noch nicht ganz verstanden. Das anlegen des IP Telegramms ist erledigt. ABER wenn ich dann auf der Visu einen 14 Byte Text anlege und dann die Egenschaften öffne kann ich `nur`unter Befehle `Web-Seite IP Geräte abfragen und auswerten` öffnen. Mein zerlegtes IP Telegramm befindet sich aber unter `IP/EIB Telegramme empfangen`.
      Brauche noch etwas Durchblick. Und wie verhält es sich mit derAuswahl der Playlist?
      Gruss Torsten

      sigpic

      www.contrel.de

      Kommentar


        Macmyhome in Süddeutschland

        Hallo

        ich interessiere mich generell für Macmyhome....

        leider ist dieser Thread so langsam unübersichtlich und umfangreich!

        Hat jemand in meiner Gegend PLZ:72336 Macmyhome im Einsatz wo man das Ding mal bewundern könnte?

        Hätte auch generell einige Fragen, die ich hier nicht stellen mag da es vielleicht zu stark vom Thema abweicht....
        Denke ein Telefongespräch wäre da hilfreicher.

        Grüße
        Tobi
        [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
        Haus & Visialisierung:

        Kommentar


          Komplettzitat entfernt

          Bin gerade am arbeiten damit. Bei Interesse schick mir eine mail oder PN. Bin im Raum Ravensburg.
          Gruss Torsten

          sigpic

          www.contrel.de

          Kommentar


            mmh Fragen: irtrans / Firefox / direktes Applescript

            Hallo,

            zuerstmal großes für die bisherigen Möglichkeiten von mmh (habe es auf der L&B schon bewundern können, aber z.H. ists nochmal toller . Ich hab meinen Mac noch nicht am BUS, aber schonmal ein bisschen mit mmh herumprobiert. Irre! Ich fürchte, ich werde in Zukunft mit der ein oder anderen Frage nerven ;-)

            Was ich gerne wüsste:

            1)
            Kann man die "Größe des Bereichs" in der Ecke unten links beeinflussen, bei dem die Buttonleiste erscheint? Für mich ist der Bereich zu groß (Buttons erscheinen, obwohl ich aufs Icon ganz links im Dock klicken will. Mein Dock ist nicht Bildschirm-breit.

            2)
            Kann ich unabhängig vom EIB/HS einen irtrans direkt aus mmh ansteuern? Ich möchte die LAN Variante anschaffen, um (zunächst erstmal) Verstärker und co. mit über die Buttons zu steuern.


            3)
            Ich möchte Firefox statt Safari benutzen. Dieser ist bei mir Std.browser, dennoch wird Safari angetriggert.

            4)
            Kann ich applescript direkt ausführen lassen? (so könnte ich z.b. eine URL in Firefox öffnen). Ich bin mir nicht sicher, wie ich ein einfaches Script wie z.B.
            Code:
            tell application Finder
            open
            end tell
            am einfachsten über mmh ausführe, ohne ein Programm draus machen zu müssen.

            Kommentar


              Danke für die Blumen...

              Zu 1

              Nein, der Bereich ist fest definiert. Du kannst aber die Leiste nach oben schieben ;-)... oder eben mit kleinen Symbolen und der "Vergrößerung" im Dock arbeiten....

              Zu 2

              Na klar, eines der Stärken von mmh... Hinweis: CommandServer !!

              Zu 3

              Nicht optimal, aber nicht unmöglich !!! Der Safari Browser ist jedoch fester Bestandteil unserer Steuerung. Auch die WINDOW Funktion greift auf den Safari zurück.

              Zu 4

              ja, geht... wir haben dafür in der Klasse SCRIPT den Befehl RUNAS ...

              LG + weiterhin viel Spass

              Kommentar


                Hallo Mike,

                habe mir auch endlich einen Mac-mini angeschaft, werde demnächst auch Macmyhome(Zeitlich bedingt)einsetzen. Ich habe da noch ein Problem zum anbinden meines Plasmafernsehers. Ich habe einen Plasma von Panasonic, der leider keine RS232 Schnittstelle besitzt, nach meine Meinung haben die Panasonic geräte die Steuerung über HDMI-Schnittstelle, das nennt sich wohl Viera-Link. Habt ihr in der Richtung schon was gemacht?

                Grüße

                Dawod

                Kommentar


                  Hallo Dawod,

                  nein, da haben wir nix gemacht. Ist mir auch nicht bekannt, dass dies möglich ist... Aber man lernt ja nie aus. Ansonsten IR !!!

                  LG

                  Kommentar


                    Hallo

                    ja bei Toshiba nennt sich das REGZA-Link !
                    Über die HDMI Schnittstelle werden auch Steuerbefehle gesendet.
                    Allgemein nennt es sich CEC - CONSUMER ELECTRONICS CONTROL

                    Hier mal eine Beschreibung:
                    http://www.toshiba.de/consumer/index...090&Itemid=196

                    Wird so eine Bedienung in Zukunft auch unterstützt?

                    Was benötigt man bei IR - Steuerung?
                    USB Gerät mit IR Sender am Mac?

                    Grüße
                    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                    Haus & Visialisierung:

                    Kommentar


                      hmmm....

                      Ich denke, da warten wir mal ab, wer da so alles auf den Zug aufspringt. Wenn das wieder mal so eine properitäre Angelegheit ist, dann wohl eher nicht.

                      Erstmal brauchen wir Mac's mit HDMI Schnittstelle . Kommen wir dann "dazwischen" wird es sicherlich umsetzbar sein.

                      IR:
                      Entweder IRTrans oder Lintronic, einfach mal googlen oder die Forensuche benutzen.

                      LG

                      Kommentar


                        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                        hmmm....
                        Ich denke, da warten wir mal ab, wer da so alles auf den Zug aufspringt. Wenn das wieder mal so eine properitäre Angelegheit ist, dann wohl eher nicht.
                        LG
                        Die Pioniere sind da auch schon mit dabei. Da "spricht" das Plasmapanel mit dem Verstärker/Blu Ray Player.

                        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                        hmmm....
                        Erstmal brauchen wir Mac's mit HDMI Schnittstelle .
                        LG
                        Hast du eine Ahnung, wann denn Macs mit HDMI kommen (vorzugsweise der MacMini?
                        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                        hmmm....

                        Kommen wir dann "dazwischen" wird es sicherlich umsetzbar sein.

                        LG
                        Da sehe ich eher Schwarz, wenn ich nur bedenke wie "allergisch" manche HDMI Kombis reagieren. Ich hoff natürlich inständig, dass du das hinkriegst - besser gesagt ich vertraue darauf!!

                        lg.Martin

                        Kommentar


                          wie funktioniert es mit IR? Steuert Macmyhome den IR-Sender?wie werden die IR-Befehle eingelernt?

                          Sorry für die Anfängerfragen

                          LG

                          Kommentar


                            Guckst du:

                            http://www.irtrans.de/de/index.php

                            Den steuert mmh an.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Projektversion

                              Hallo

                              mir fehlt noch das Verständnis der einzelnen "Programmversionen"
                              Welche habt ihr im Einsatz?
                              Reicht Gate erstmal oder braucht man da gleich die komplette Projektversion Full?

                              Für was braucht man die einzelnen Erweiterungen?

                              Grüße

                              Tobi
                              [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                              Haus & Visialisierung:

                              Kommentar


                                Schwer zu sagen...

                                Hab ich das denn nicht gut genug auf unserer Website beschrieben

                                Man braucht eigentlich nie "alles". Unsere Projekt Version "full" ist halt ein Bundle, wo alles drin steckt.

                                Normalerweise ist man mit Gate+, Grafik, Event, BAOS (wird auch für das KO Gateway benötigt) gut bedient. Kommt halt darauf an, was Du alles anwenden willst.

                                Die m..myHome Remote Lizenz gibt es bis zum Jahresende noch gratis.

                                Lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X