Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    .....wenn das geht, dann ist der Schritt doch sehr sehr klein, den Eintrag auch aus der HS-Vusu heraus zu realisieren.
    genau das ist es, ein DIALOGIC Minor

    LG

    Kommentar


      Mike, wo kommt denn bei Dir beim Minor der Mac hin? In die 6cm Spalt zwischen Display und Hinterwand UP-Kasten, oder extern irgendwo?

      Falls intern: wie sieht es da mit der Abwärme aus?
      Falls extern: wie hast Du da das DVI-Kabel verlegt?
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Extern, per VGA/USB Extender über CAT5/6/7

        LG

        Kommentar


          Hallo Mike...

          melde mich auch wieder mal...habe mir den Videoclip auch angeschaut...und bin ganz platt...echt toll!!!

          ist ja schon wahnsinnig...was Ihr da erschaffen habt...

          Habe auch bald wieder Zeit...und dann möchte ich auch gerne an eine Schulung kommen...
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
            Hi Mike,

            in dem Demo Video ist ein Touchmonitor in der Wand zu sehen.
            Was ist das für ein Gerät? Ist es nur ein Display mit Touchfunktion, der als Monitor für ein Mac dient?

            Der Touch würd mich auch mal interessieren, wenn ich es richtig gesehen habe, kann man dort auch mit dem Finger ziehen, ähnlcih wie beim iPhone.

            Vielleicht verrät uns Mike ja noch welcher Hersteller, welche Größe, welcher Preis, nur Touch am Mac oder Touch PC - wäre echt nett.

            Mir fählt nämlich noch einer im OG, wenn ich das hier sehe, wird der 2te dann kein ELO.

            LG
            Daniel

            Kommentar


              Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
              Der Touch würd mich auch mal interessieren, wenn ich es richtig gesehen habe, kann man dort auch mit dem Finger ziehen, ähnlcih wie beim iPhone.
              Mit einem Finger ziehen hätte ich jetzt von jedem Touch erwartet (ist ja nichts anderes als Drag'n'Drop).
              Das iPhone kann jedoch auch Multitouch, d.h. mehrere Finger gleichzeitig auswerten (z.B. auseinanderziehen von zwei Fingern zum Zoomen). Hier befürchte ich, dass das HomeCockpit das noch nicht kann (steht zumindest nirgends), was ich sehr schade finde. Aber die Touchs mit Multi-Touch sind noch sehr rar, sollen aber im kommen sein (u.a. weil jeder das beim iPhone so klasse findet)
              Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
              Vielleicht verrät uns Mike ja noch welcher Hersteller, welche Größe, welcher Preis, nur Touch am Mac oder Touch PC - wäre echt nett.
              Das steht etwas weiter oben:
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              genau das ist es, ein DIALOGIC Minor
              => Alle Infos die Du brauchst stehen auf der Seite von Dialogic Systems, wo zum Beispiel alle verfügbaren Größen des HomeCockpit Minor (so lautet der offizielle Name) stehen. Und eine Preisliste gibt's auch auf der Seite...
              (Die Preisliste ist etwas veraltet: die PCs beim Levio und beim Major sind inzwischen Atom 1,6GHz basiert, der Preis ist jedoch gleich geblieben)

              Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
              Mir fählt nämlich noch einer im OG, wenn ich das hier sehe, wird der 2te dann kein ELO.
              Ich bin auch noch stark am Überlegen. Die Preise für das HomeCockpit sind halt - für Consumer-Ware gewöhnte Endverbraucher wie mich - eher hoch (d.h. ein EEE Top kostet nur die Hälfte und hat schon den PC dabei; andererseits lässt sich der nicht nahtlos und schön in die Wand integrieren und beim HomeCockpit hast Du stabile Industrie-Technik, ordentlich Metall und keine Plastik Wüste) und preislich mit einer ELO-Bastellösung kann er natürlich auch nicht konkurrieren. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie ProFace wirst Du Dir verwundert die Augen reiben, wie günstig man also doch einen Touch für den Wandeinbau anbieten kann...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Im Vergleich zu anderen Herstellern wie ProFace wirst Du Dir verwundert die Augen reiben, wie günstig man also doch einen Touch für den Wandeinbau anbieten kann...
                Der entscheidende Vorteil ;-)

                LG

                Kommentar


                  MSI Touch PC AP1900

                  Hallo

                  ein recht schöner Touch mit Wandhalterung ist auch der MSI AP1900.
                  MSI Technology GmbH - Insist on the Best


                  Könnte man über so ein "PC System" auch fernsehen (z.B.steamen) von einem MAC bzw eyeTV?

                  Grüße
                  Tobi
                  [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                  Haus & Visialisierung:

                  Kommentar


                    MSI Wind Top AE1900

                    Sorry war der ohne touch .... hier AE1900

                    MSI Technology GmbH - Insist on the Best
                    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                    Haus & Visialisierung:

                    Kommentar


                      3. m..myhome Schulung in Dortmund


                      24.11 - 26.11.09 in Dortmund

                      Anmeldung: hier

                      Teilnahmebedingungen: hier (reine Formsache)

                      LG

                      Kommentar


                        Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                        ok dann halt per WOL und mmh
                        Hi!

                        Aber nur WOL aus dem Standby, oder? HAtte vorher einen Media PC, den ich auch aus dem ausgeschalteten Zustand aktivieren konnte, das konnte ich aber beim Mini noch nicht hinbekommen...

                        Sorry, for OT

                        Olaf
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          Media PC, den ich auch aus dem ausgeschalteten Zustand aktivieren konnte
                          biste Dir da sicher ??? kann ich mir kaum vorstellen !!! Es sei Du schaltest die Spannung weg und im BIOS hast entsprechend "Neustart nach Spannungsausfall" konfiguriert.

                          LG

                          Kommentar


                            Also ich hatte damals bei meinem Pentium 3 auf dem Board einen Jumper zu umsetzen, dann konnte mann den Rechener auch im "ausgeschalteten" Zustand wecken. Ausgeschaltet bedeutete dort dann aber dass ein geringer Teil des Rechners in Standby blieb. Also der Rechner war dann nicht wirklich aus.Bei den neueren Motherboards weis ich gar nicht ob es noch sowas gibt.

                            Kommentar


                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Hi!

                              Aber nur WOL aus dem Standby, oder? HAtte vorher einen Media PC, den ich auch aus dem ausgeschalteten Zustand aktivieren konnte, das konnte ich aber beim Mini noch nicht hinbekommen...
                              Ja, das ist einer der wenigen Vorteile von PC-Hardware. Mit den entsprechenden BIOS-Settings lässt sich ein vernünftiges Motherboard auch aus dem "Off"-State per WOL wecken.
                              Ich würde mir wünschen, daß Apple diese Funktionalität irgendwann nachrüstet - wobei ich mir fast sicher bin, daß dafür in vielen Fällen nur ein Firmwareupdate nötig wäre.
                              Gruß

                              Sascha

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Also ich hatte damals bei meinem Pentium 3 auf dem Board einen Jumper zu umsetzen, dann konnte mann den Rechener auch im "ausgeschalteten" Zustand wecken. Ausgeschaltet bedeutete dort dann aber dass ein geringer Teil des Rechners in Standby blieb. Also der Rechner war dann nicht wirklich aus.Bei den neueren Motherboards weis ich gar nicht ob es noch sowas gibt.
                                Hallo!

                                Ja so ähnlich war es bei mir - irgendeine Einstellung im BIOS mit S3 oder sowas....

                                Schade, dann geht der Mini halt nur schlafen und bekommt nachts keinen Urlaub...und wieder 3-4 Watt Dauer-Standby-Leistung mehr
                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X