Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    noch eine Frage

    Wie bekomme ich am besten alle z.B Interpreten die ich im ITunes habe
    im HS Visualisiert...?

    Gruss Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      Das ist nun nicht so einfach !!! Da der HS nur statische "Bilder" anzeigen kann, müssen wir einen "Dienst" bereit stellen der eben genau dies tut. Diesen Dienst (in diesem Fall ein kleiner Webserver, der sich an die iTunes Lib dockt) gibt es auch schon und wird in den nächsten 3, 4 Wochen verfügbar sein. Wir hatten die Lösung auch auf der Messe, aber da haben wir aus nicht erklärbaren Gründen die "Covers" nicht zur Anzeige gebracht, obwohl der Web Server "sauber" lief....

      Gleiches gilt im Übrigen auch für DVD und Fotos...

      LG

      Kommentar


        Hallo Mike

        in diesem fall bis in 3-4 Wochen...hoffe ich...

        Aber etwas das ich vielleicht schon vorher kann...
        wie bringe ich die Aktuellen Interpreten die in ITunes sind
        am besten auf die Visu

        z.B. Bon Jovi
        REM
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          Du meinst eine Auswahl Interpreten, die in der iTunes Lib vorhanden ist ??? Oder wie soll ich mir das denken ??

          LG

          Kommentar


            Hallo

            In ITunes habe ich ja meine ganzen Interpreten...
            z.B. 10 Stück...nun möchte ich Album 7 abhören.
            Wie kann ich mit einem Befehl direkt dorthin springen?

            Danke und Gruss
            Tschappli
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              Also macmyhome stellt Dir alles zur Verfügung um genau dies zu tun. Leider ist die Programmierung im HS für solch eine Anwendung sehr aufwändig. Daher bauen wir ja eben o.g. Webserver, der dann natürlich auch eine Suche ermöglicht. zZ empfehlen wir den Abruf von Playlisten, die Du Dir entsprechend zusammenbauen kannst. Alternativ wäre zb Remotebuddy einzusetzen, welches auch in einer HS Visu integriert werden kann... da hast dann Spass ;-)

              LG

              Kommentar


                Hallo

                wie kann ich den Remote integrieren?

                Danke und Gruss
                Tschappli
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  Hallo Mike

                  wie wäre es mit einem kleinen Musterprojekt für den HS...?
                  Ich hoffe ich bin mit dieser Frage nicht frech...

                  aber das wäre doch was...oder?

                  Gruss Tschappli
                  Gruss
                  Tschappli

                  Kommentar


                    Hallo

                    ich verzweifel noch bei der Auswahl der Interpreten in ITunes
                    wie mache ich das am schlausten...Die PLAYID wird immer wieder von ITunes verschoben...so ist nicht einmal ein direkter aufruf einer CD möglich...

                    was mache ich falsch...

                    oder wie machen es die anderen mmh benutzer über den HS

                    Bitte dringen Hilfe.......

                    PS: Ich hoffe der kleine Webserver von Mike ist schon bald fertig...

                    Gruss Tschappli
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      mh ich verstehe deine Probleme nicht wirklich sorry.

                      Hast du schon mal versucht per Client eine PLayliste etc. aufzurufen ?
                      Wenn das klappt dann setze dies doch 1:1 in den HS um, genauso hab ich es auch gemacht. Hast du dich in die Doku schon mal eingelesen ?

                      Bitte verstehe es nicht falsch, auch nix gegen ein Musterprojekt aber was lernst du dabei ? Das Thema hatten wir an anderer Stelle auch schon mal, das Problem ist bei einem Musterprojekt, dass du "kupferst" und dabei aber nix lernst, das ist meine "persönliche Meinung" und nichts anderes.

                      Ich für meinen Teil würde lieber "beissen" denn wenn du dann weisst wie es geht, dann erklären sich andere Teile von mmh oder auch andere Bereich von selbst.

                      Kommentar


                        Hallo Helmut

                        da mit dem Lerneffekt gib ich dir voll recht...aber ich probiere es wirklich schon seit 3 Tagen wie ich das hinbekommen könnte...

                        und es klappt einfach nicht! Leider habe ich für die Playliste noch keine aussagekräftige Antwort bekommen...

                        ich bräuchte ja noch einen Befehl...:

                        Es muss nicht ein ganzes Musterprojekt sein...denn einen grossen Teil habe ich ja schon...!!Nur das mit der Playliste klappt nicht...

                        Im scripting client finde ich keinen Befehl Playliste (genau ausgedrückt gibt es einen Befehl Playplaylist...)bei diesem Befehl kann man dann einen Namen im Feld Exceptinon reinschreiben.

                        und dann würde das ganze z.B so aussehen????

                        <ITUNES><PLAYPLAYLIST=bonjovi></ITUNES>

                        Wenn ich den Befehl aber schicke passiert genau nichts...

                        Mit SEARCHARTIST# bekomme ich sogennate ID's zurück
                        die ich dann mit dem Befehl

                        <ITUNES><PLAYID=235></ITUNES> wunderbar das 1 Lied des gewünschten Interpreten aufrufen kann...

                        Aber das ist unbrauchbar...da bei jeder neuen CD die ganzen ID's verschoben werden...und dann geht es ja wieder nicht...

                        Darum Bitte Bitte Bitte ich nur den Befehl von dem Du und Mike redet zu bekommen...

                        für Playlist???

                        <ITUNES>????????</ITUNES>

                        Wäre echt dankbar!!!

                        Danke und Gruss
                        Tschappli
                        Gruss
                        Tschappli

                        Kommentar


                          <ITUNES><ON><SHOW><FRONT><MUTEOFF><PLAYPLAYLIST=Mu sik><PLAY></ITUNES>

                          Bitte beachten, Namen, Pfade, etc. sind case sensitiv, also Gross- und Kleinschreibung beachten !!!

                          Was Du da mit den ID's vor hast, ist gedanklich korrekt aber vom Ansatz falsch. Mann müßte folgendes im HS programmieren:

                          1. Abfragen aller ID's
                          2. Je empfangene ID, Abfrage Interpret GETIDARTIST
                          3. Ergebnis dann in eine dynamische Liste schreiben
                          ...
                          Und das ist Hardcore !!!

                          Wir haben uns das so auch nicht ausgedacht, müssen aber nehmen was uns iTunes bringt. Die sog. extended Funktionen, die macmyhome bietet, können sicherlich nicht alle über den Homserver genutzt werden. Oder ich sag mal vorsichtig... noch nicht genutzt werden. Wir arbeiten aber recht eng mit DACOM und einigen anderen Firmen zusammen um möglichst viele Funktionen umzusetzen.

                          Macmyhome ist eben auch eine sehr komplexe Schnittstelle, die genügend Spielraum für Programmierer lässt....

                          LG

                          Kommentar


                            Noch ein Hinweis... er steht im Übrigen auch im Handbuch !!!!

                            Du mußt den Mac steuern, wie Du ihn eben auch bedienst. Bei Deiner Steuerzeile hast Du lediglich die Playliste angewählt, aber eben das "PLAY" vergessen. Wählst Du in iTunes "nur" die Playliste an, passiert da nun ja auch noch nicht viel !!!

                            LG

                            Kommentar


                              Hallo Mike

                              danke für die Auskunft...
                              jetzt weis ich auch was Du mit Arbeit im HS gemeint hast...:-)

                              da mit der Abfrage hab ich nun eine Idee...mal schauen ob es klappt...

                              dazu hätte ich ne Frage:
                              <ITUNES><ON><SHOW><FRONT><MUTEOFF><PLAYPLAYLIST= Mu sik><PLAY></ITUNES>

                              diesen Befehl habe ich soweit auch schon gehabt...aber wie gehe ich da gezielt auf ein Album...welchen Befehl muss ich noch zu dieser Kette dazuschicken

                              ich komme ja sonst nur auf die Ordner MUSIK...aber wie geziehlt auf eine dirkt e Auswahl...

                              Danke und Gruss
                              Tschappli
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar


                                Du kannst Dir beliebig viele Ordner "Playlisten" anlegen !!!! Wenn Du mit PLAYPLAYLIST arbeitest, muss logischer weise auch ein entsprechender Ordner vorhanden sein... Oder Du baust Die einen Dialog über Cover Flow auf und wählst Deine Musik darüber aus... Oder besuchst die nächste Schulung bei uns...

                                Du kannst dies mit Boardmitteln des HS so NICHT LÖSEN !!! Es sei Du hast einen Phyton Crack zur Seite. Ich hoffe das ist nun deutlich.

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X