Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Repekt

    Hi Respekt, das 3D Ergebnis ist endlich mal wirklich "3D" welches echt schön gemacht worden ist !!!!

    Kommentar


      Äh noch ne Frage, wie sieht dein 3D Konzept dann in den Stockwerken aus ?
      Werden bei dir dann die Etagenpläne auch in 3D einschl. Möbel dargestellt ?

      Kommentar


        Ja, genau so - auf Stockwerksebene und auf Raumebene mit allen Möbeln. Wir man das allerdings sinnvoll navigiert - da müssen ir uns noch viele Gedanken machen.

        Dabei bedienen wir uns entweder vorhandener Bibliotheken (Fast für alle Klassiker und Designer-Objekte kostenlos verfügbar) oder wir erstellen die Objekte (wobei wir als Textur sehr haufig Fotos verwenden und somit eine fotorealistische 3D-Wirkung erzielen).

        Beispiel für ein Rendering mit Foto-Textur anbei. Fassade stammt aus Foto.


        LG Eric
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hallo Eric,

          respekt für Deine Grafiken, aber ich hätte aus Deinem Hause auch nix anderes erwartet. Evtl. solltest Du erwähnen, dass Du Vollprofis beschäftigst und über entsprechendes Equipment verfügst.

          Das Ergebnis ist sensationell !!! Der Aufwand aber auch ;-)

          ... zur App.:

          Wir bzw. ich verfolge einen anderen Ansatz. Ich möchte "zoomen und schieben" vermeiden oder besser gesagt, auf Grundrisse verzichten. Wer es dennoch mag, kann nach belieben Bildgröße ändern und beliebige Grafik einfügen. Ich verfolge das Motto, weniger ist mehr... Die notwendige Flexibilität halte ich aber offen. Jeder eben, wie er es mag....

          Wo stehen wir:
          eigentlich fertig !!! Doku und etwas Feinarbeit ist noch notwendig. Wir haben 10 Systeme im Test und in meinen Projekten läuft unsere Software auch schon fleissig. Wir haben das sehr ausgefeilt... mit aktivem Feedback also bidirektional, autom. Synchronisation der Statis(wenn sich ein iPod/iPhone verbindet), Switch Buttons, Toggle Buttons, Push on Hold Buttons, Slider (für zb Lautstärke wie bei Remote), Listen Funktion ... (alles Apple Style) URL Support uvm, und wie ich finde, sensationelle Idee unseres Entwicklers:
          Relay support für dynamische Seiten.... das mußt Du Dir so vorstellen:
          Du definierst einen Server der mit dem oder die iPod's/Phones kommuniziert, baust lediglich eine Seite um zB eyeTV zu steuern. Dem Server teilst Du lediglich mit, welches System nun bedient werden soll (Relay). So kannst Du zB mit einem Pageflip, also Seitensprung gleichzeitig das Relay umstellen und mit der eyeTV Seite mit der Du vorher noch den Mac im Schlafzimmer gesteuert hast, den Mac im Wohnzimmer steuern....

          Hättest Dein Invest mal zu uns schieben sollen ;-)...

          Achja.. entsprechender Editor ist auch fertig. Der wächst ebenso rasant, wir unser mmh...

          Wir denken nun auch über einen direkten KNX Support auf Seite des Mac's nach, da es nun richtig Sinn macht und wir uns von einem Partner getrennt haben, der dies eigentlich ermöglichen sollte... Zumal wir mit gleicher Technik auch einen WebServer mit entsprechenden Möglichkeiten auf den Mac aufsetzen können und wir uns lediglich um die Schnittstelle kümmern müssen....

          Wir erreichen nun eine Performance, vor allem hinsichtlich Preis Leistung, die zZ von keinem mir bekannten System getoppt werden kann....

          und ja, Pfeilschnell !!!!

          @Tschappli

          Um Deine Frage zu beantworten, wir liefern bereits... offiziell aber erst nach Überarbeitung der Doku und nach einigen gewünschten Änderungen auf Seiten des verwendeten Protokolls sowie dem Editor. Zeigen werden wir es erstmalig vermutlich in Hamburg... Du kannst aber gern in die Runde der Tester aufgenommen werden ;-)... Nur habe ich bei Dir ohne Handbuch bange ... ich muss nebenher ja auch noch andere Dinge tun...

          LG

          Kommentar


            Hallo Matthias,

            hier, wie versprochen die Antwort unseres Entwicklers zu den verwendeten Programmen für die 3D-Arbeiten. Insgesamt stecken ca. 100 Stunden (Entwickler und Praktikant zus.) in diesen Modellen - mit eingerechnet aber das "Training on the Job". Ich denke das wird eher unbezahlbar bleiben und als "Standortbestimmung" für uns dienen :-(
            .......
            Hi Eric,

            Lob ist immer schön

            Ich bzw. die Praktikantin haben nur mit Cinema4D und Photoshop an einer Apple G5 Workstation gearbeitet.


            Viele Grüße,

            Philipp Hubel
            Produktion TV/ Motion-Graphics
            @ med4you
            ..........

            Kommentar


              Hier mal ein kleines Beispiel, wie unser Design auf dem iPod/Phone aussehen wird...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Sieht geil aus und funktioniert auch atemberaubend schnell.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Matthias,

                  100% full ACK.

                  Die Geschwindigkeit ist der Hammer, ebenso die Möglichkeiten mit mmh.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    FRAGE:

                    Würde es Sinn machen, wenn wir die direkte Unterstützung des KO-Gateway's einbinden ???

                    LG

                    Kommentar


                      In jedem Fall. Unvorstellbare Möglichkeiten *träum*
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Das sehe ich genauso... Ich frage mich nur, warum mir das noch nicht eher eingefallen ist

                        oder euch...

                        LG

                        Kommentar


                          Mike,

                          jep, dass wärs. KO-Gateway und noch mehr Spass...gib Gas.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                            Das sehe ich genauso... Ich frage mich nur, warum mir das noch nicht eher eingefallen ist oder euch...
                            LG
                            Weil wir kaum mit dem Installieren deiner unendlichen Flut an Highlights hinterherkommen.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Das genau ist es was ich brauche: Beide Daumen hoch für das KO-Gateway. Wenn ich mit Code helfen kann - sehr gerne!

                              Das ist genau der Weg den wir mit HouseControl gehen...


                              LG Eric

                              Kommentar


                                Zitat von ehaus Beitrag anzeigen
                                Das ist genau der Weg den wir mit HouseControl gehen...
                                Hab ich gelesen... Ich möchte vom Prinzip her aber "offen" bleiben und mich nicht auf eine Schnittstelle versteifen. Die Idee kam, da es keine große Mühe macht das KO-Gateway einzubinden. Ziel wird jedoch sein, KNX/IP direkt einzubinden.

                                @Matthes
                                ... ist auch noch nicht alles !! Wir haben da noch einiges an Überraschungen in der Schublade... Will ja nicht alles verraten

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X