Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Man sprach eigentlich immer davon, dass die Grafikkarte im MAC nicht genug Power bringen würde!!!
ich muss da noch etwas dazu sagen:
ich hab zwar Digital Cable TV aber kein HD Signal, aber mein TV Bild hat zpeziell bei Verwendung von Timeshift mit 1GB Memory extrem geruckelt, das ist jetzt mit 4GB weg, wie es mit HD ausschaut kann ich nicht sagen
hat einer eigentlich schon mal Softsqueeze auf einem Mac laufen gehabt?! Vielleicht liessen sich durch den Gigaport HD mit mehreren Softsqueeze auf dem Mac mehrere Streams erzeugen??? Und man bräuchte keine zusätzlichen Geräte.
Gruss Jan
Installation: HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos
@Jan
.... ja der Krampf mit den Playlisten. Ist nur ne kleine Sache, aber wir haben zZ wirlich nicht die "Luft" das zu fixen.
Softsqueeze läuft auf dem Mac. Damit habe ich auch getestet, ob das aber mit dem Gigaport HD umsetzbar ist... keine Ahnung. Nächstes Jahr werden wir das mal erforschen. Auch die Lösungen von M-Audio.
@Makki
Lokal über USB/RS232 Adapter (Profilic!!), LAN über Moxa und viele andere, also beides und auch anders über BT und BT/RS232 Adapter...
@Josef
Ruckler hatte ich bei dem kleinen Mac nur wenn das TV Signal schlecht ist. Dein Timeshift Problem kann ich gar nicht nachvollziehen. Wie hoch hast Du denn das Timeshift eingestellt ??
@Josef
Dein Timeshift Problem kann ich gar nicht nachvollziehen. Wie hoch hast Du denn das Timeshift eingestellt ??
Hallo Mike
hab 3GB eingestellt (auf Platte nicht ins RAM) damit ich ganze Sendungen drauf hab
ich hab aber im Hintergrund auch immer iTunes über Airport Express laufen, bzw. auch Safari für die Visu vermutlich war dann der Speicher voll und der MAC hat geswappt (bin in MAC OS noch Anfänger und kenn das Speicherverhalten zu wenig, aber vermutlich wie in LINUX oder WINDOWS je mehr RAM desto besser)
Wie sieht es mit dem Ip Gateway aus besser weinzerl 770 oder das Siemens n148. Vor- und Nachteile, aus Sicht wenn kein HS vorhanden ist und bei späterer Ergänzung.
Kann ich das Weinzerl 770 auch irgendwann mit HS benutzen?
Für mmh benötigst Du das Weinzierl BAOS Gateway (KNX IP BAOS 770). Weil wir nicht auf KNX NetIP sondern auf den Objektserver aufsetzen, geht zZ auch nur dieses Gateway als Einstiegslösung.
Ob der BAOS 770 auch direkt als Schnittstelle für den HS verwendbar ist, habe ich nicht getestet.
Wie sieht es mit der streaming variante aus. Welches Programm benötige ich und wie sieht es mit Bedienung und Aufnahmen programmieren aus geht das auch über eyetv.
Streaming ist grundsätzlich nicht unser Focus. Wir können jedoch eyeTV streamen. Auf Client Seite verwenden wir dann VLC. Der Client sollte auch ein Mac sein, damit wir entsprechend auf VLC zugreifen und ggfl. den eyeTV "Server" steuern können. Aufnahmen werde grundsätzlich über eyeTV angetriggert, die Aufnahmen selbst können im Netzwerk verteilt werden und über iTunes, FrontRow oder eben auch eyeTV abgerufen werden...
"Unser" streaming Gedanke ist für zB Touch Panels als "nice to have" oder für mobile devices gedacht. NICHT!! als Finale- bzw. Hauptanwendung.
4GB RAM für den MACmini besorgt...1GB rausoperiert (geht übrigens ganz easy) und dann versucht über den 1.83GHZ Macmini HD-TV zu schauen...
Ergebnis:
Keins...HD ruckelt immer noch...
ergo...
4GB RAM-Erweiterung wird Euch in Verbindung mit HD-TV leider nichts nutzen.
Die Kiste rammelt zwar jetzt schneller bei den normalen Anwenderprogrammen, hilft mir persönlich nicht weiter in Verbindung mit Fernsehen in Full-HD.
Macht nix...warten wir ebend auf den neuen MacMini...wenn er denn kommen möge...
oder...
Mike...gibt mir mal nen 2.0 GHZ MacMini zum Testen an die Hand....
dann werde ich wieder berichten.
Gruß Jörg.
"Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar