Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche UP-Aktor mit 4 Eingängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche UP-Aktor mit 4 Eingängen

    Hallo,

    kennt jemand einen UP-Schaltaktor (Ampere-Last nicht so wichtig), an dem ich jedoch 4 Binäreingänge hängen kann?

    Danke und Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Viele der UP Aktoren für Rollos haben meist auch Binäreingänge - hast du danach mal geguckt?

    Kommentar


      #3
      Ist zwar kein Aktor, aber klein und bietet vier Eingänge: Zennio QUAD.
      Gruß
      Thorsten

      Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

      Kommentar


        #4
        Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
        kennt jemand einen UP-Schaltaktor (Ampere-Last nicht so wichtig), an dem ich jedoch 4 Binäreingänge hängen kann?
        Hä?????
        Willst du nen Aktor, Binäreingang, oder Beides?


        Gesendet von unterwegs

        Kommentar


          #5
          beispiel...

          Product - US/U12.2
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #6
            So wie es UP-Schaltaktoren mit 2 Eingängen gibt, eben einen UP-Aktor mit 2 Eingängen mehr...
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #7
              da gibt es von Berker den 75648001 (Universalschnittstelle 8fach UP):
              8 Kanäle: wahlweise 8 Ausgänge oder 4 Ein- und 4 Ausgänge parametrierbar.
              sollte wohl beide Anforderungen 4-fach Aktor und 4 Binäreingänge erfüllen

              Gruß Marco

              Kommentar


                #8
                Zitat von mars Beitrag anzeigen
                da gibt es von Berker den 75648001 (Universalschnittstelle 8fach UP):
                8 Kanäle: wahlweise 8 Ausgänge oder 4 Ein- und 4 Ausgänge parametrierbar.
                sollte wohl beide Anforderungen 4-fach Aktor und 4 Binäreingänge erfüllen

                Gruß Marco
                Ähm, ja, aber nur, wenn er mit dem 4-fach Aktor LEDs ansteuern wollte ... mit den 0,8mA die von der Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden kann man ja nicht mal ein Relais dranhängen.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                  #9
                  Ja, ähm, also 2 A sollte man schon drüber schalten können.

                  Obwohl neu gebaut, hatte ich dieser Stelle eben kein KNX-Schaltung vorgesehen, so dass ich mit UP-Aktoren arbeiten muss. Natürlich könnte ich einen UP-Aktor mit 2 Eingängen + separten Universaleingang nehmen. Aber das möchte ich ja vermeiden. Sicherlich sollt ein kombinierter UP-Aktor mit 4 Eingängen günstiger sein also die Lösung mit 2 KNX Komponenten...
                  Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X