Hallo,
ich bin neu hier und habe mit EIB seit der Meisterschule nicht mehr sehr viel gemacht.
Alle Jahre wieder habe ich im Winter das Problem mit dem festfrieren der Rolläden in der oberen Endlage. Die Antriebe von Somfy kann man nicht einstellen - sie schalten per Drehmoment ab.
Bei den Aktoren B&J6196/82 und 6196/42 finde ich keine Möglichkeit nach der "Auffahrt" kurz (1-2sec.) wieder abzufahren.
Ich fand beim parametrieren des Antriebes nur die Möglichkeit die Fahrt zeitlich zu begrenzen.
Was jedoch im Sommer keine gute Lösung ist. Denn hat man die Rolläden mal herab gefahren so fahren anschliessend nicht mehr ganz hoch.
Hier hilft dann nur zuerst "abfahren" und dann erst nach "auffahren".
Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?
Vorab vielen Dank!!!
ich bin neu hier und habe mit EIB seit der Meisterschule nicht mehr sehr viel gemacht.
Alle Jahre wieder habe ich im Winter das Problem mit dem festfrieren der Rolläden in der oberen Endlage. Die Antriebe von Somfy kann man nicht einstellen - sie schalten per Drehmoment ab.
Bei den Aktoren B&J6196/82 und 6196/42 finde ich keine Möglichkeit nach der "Auffahrt" kurz (1-2sec.) wieder abzufahren.
Ich fand beim parametrieren des Antriebes nur die Möglichkeit die Fahrt zeitlich zu begrenzen.
Was jedoch im Sommer keine gute Lösung ist. Denn hat man die Rolläden mal herab gefahren so fahren anschliessend nicht mehr ganz hoch.
Hier hilft dann nur zuerst "abfahren" und dann erst nach "auffahren".
Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?
Vorab vielen Dank!!!
Kommentar