Hallo ghyme,
ja im Grunde genommen ist das nicht so schwer (Einarbeitung in Elektro/KNX vorrausgesetzt) wenn Ihr komplett auf KNX bleibt, ihr braucht halt auch die ETS-Software dazu, ich weiß jetzt nicht genau wieviele Geräte bei der Demo-Version möglich sind.
Es gibt mittlerweile auch Freeware die durchaus funktioniert für Android die KNX-Controller-App(im WLAN einfach konfigurierbar) und für Windows oder Linux openhab.
Zu 2. und 3. deiner Fragen die Herrsteller sind da beliebig austauschbar und alle gleich gut mit der ETS zu parametrieren also wenn man jetzt von Grundfunktionen ausgeht Ein/Aus dimmen.
Bis wann wollt Ihr das fertig haben, das Hautproblem ist wohl die Zeit da ein bestimmtes Basiswissen die Dinge sehr erleichtert, obwohl wenn man z.B. eine SPS-Programmierung mit der ETS-Projektierung vergleicht, dann ist das schon einfach zu handhaben mit der ETS.
Jetzt lese ich gerade "Entwicklung einer Smartphone App zur Visualisierung von Messdaten" naja das wird wohl so ohne weiteres nicht möglich sein, bzw. ich tippe mal auf ein bis zwei Jahre bis so eine eigene App läuft.
Gruß Jürgen
ja im Grunde genommen ist das nicht so schwer (Einarbeitung in Elektro/KNX vorrausgesetzt) wenn Ihr komplett auf KNX bleibt, ihr braucht halt auch die ETS-Software dazu, ich weiß jetzt nicht genau wieviele Geräte bei der Demo-Version möglich sind.
Es gibt mittlerweile auch Freeware die durchaus funktioniert für Android die KNX-Controller-App(im WLAN einfach konfigurierbar) und für Windows oder Linux openhab.
Zu 2. und 3. deiner Fragen die Herrsteller sind da beliebig austauschbar und alle gleich gut mit der ETS zu parametrieren also wenn man jetzt von Grundfunktionen ausgeht Ein/Aus dimmen.
Bis wann wollt Ihr das fertig haben, das Hautproblem ist wohl die Zeit da ein bestimmtes Basiswissen die Dinge sehr erleichtert, obwohl wenn man z.B. eine SPS-Programmierung mit der ETS-Projektierung vergleicht, dann ist das schon einfach zu handhaben mit der ETS.
Jetzt lese ich gerade "Entwicklung einer Smartphone App zur Visualisierung von Messdaten" naja das wird wohl so ohne weiteres nicht möglich sein, bzw. ich tippe mal auf ein bis zwei Jahre bis so eine eigene App läuft.
Gruß Jürgen
Kommentar