So hier der Code:
Erklärung:
Hier liest Du die Datei ein, die einzelnen Zeilen werden im Array @lines gespeichert.
Ich hab mir angewöhnt die Arrays mit einem "s" zu versehen und die Elemente darin ohne "s"
@lights -> $light
@lines -> $line
@arrays -> $array
Hier wird nochmal $i deklariert und auf das Array "gemappt" - anders kann ich es nicht ausdrücken 
Hier auch wieder ganz simpel:
foreach my $line (@lines) {} -> "Für jedes Element ($line) im Array (@lines) mache {...}
$i++; Jedesmal $i um eines erhöhen, deswegen muss $i vor der Schleife auf 0 gesetzt werden.
print und plugin_log sind ja dann wieder klar ... ich habs halt auf der Konsole gemacht da gehts mit print schneller und dort kennt er plugin_log nicht.
Viel Spaß und Gruß Mirko
Code:
my $Datei = "/tmp/data.txt"; open (DATEI, $Datei); my @lines=<DATEI>; # Dateiinhalt in array speichern close DATEI; # Datei wieder schließen my $i=0; $i<@lines; # $i zählt jetzt die Zeilen foreach my $line (@lines) #Jetzt definierst Du $line jeweils als ein Element des Array @lines { $i++; # $i immer um eins erhöhen #print ($i." Text: ".$lines[$i]."\n"); #plugin_log($plugname,"Entsorgungsdaten Line: ".$i." Text: ".$lines[$i]); }
Code:
my $Datei = "/tmp/data.txt"; open (DATEI, $Datei); my @lines=<DATEI>; # Dateiinhalt in array speichern close DATEI; # Datei wieder schließen
Ich hab mir angewöhnt die Arrays mit einem "s" zu versehen und die Elemente darin ohne "s"
@lights -> $light
@lines -> $line
@arrays -> $array
Code:
my $i=0; $i<@lines; # $i zählt jetzt die Zeilen

Code:
foreach my $line (@lines) #Jetzt definierst Du $line jeweils als ein Element des Array @lines { $i++; # $i immer um eins erhöhen #print ($i." Text: ".$lines[$i]."\n"); #plugin_log($plugname,"Entsorgungsdaten Line: ".$i." Text: ".$lines[$i]); }
foreach my $line (@lines) {} -> "Für jedes Element ($line) im Array (@lines) mache {...}
$i++; Jedesmal $i um eines erhöhen, deswegen muss $i vor der Schleife auf 0 gesetzt werden.
print und plugin_log sind ja dann wieder klar ... ich habs halt auf der Konsole gemacht da gehts mit print schneller und dort kennt er plugin_log nicht.
Viel Spaß und Gruß Mirko
Kommentar