Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer chinesischer Hersteller mit Vollsortiment KNX/DALI/Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Achtung und Vorsicht!

    Ob diese Preise wirklich die GVS Preise sein werden steht lt. Tsiansu Europe noch nicht fest. Auch die Verfügbarkeit dürfte frühestens Ende 2012, wenn überhaupt möglich sein.
    Laut Europa Vertretung Tiansu gibt es z. Zt. orhganisatorische Probleme.

    Der Vertrieb wird dann ein Dreistufiger Vertrieb sein. Der Partner wird der Elektrogrosshandel sein.

    Im Augenblick sollte noch niemand mit den im Internet herum gereichten Preisen planen und rechnen.

    Ahoi

    Kommentar


      #62
      Zitat von mcsuk Beitrag anzeigen
      Preise sind auch interessant .... Kennt jemand GVS ?
      GVS ist Guangzhou Video-star Group

      Homepage:
      GVS bzw direkt Welcome to GVS

      Dirk

      Kommentar


        #63
        Die im Chinesichen Markt rote Aktor Linie, bei uns als ABB bekannt, wird wohl in Germany,Europe, etwas grün werden....

        Kommentar


          #64
          Hallo Thomas , habe herausgefunden das die GVS produckt hier in UK schon seit 1 jahr vertrieben werden... werde schauen ob ich ein feedback von dem Haendler kriegen kann bezueglich der Teile...

          Kommentar


            #65
            Wird schwierig werden,

            warum sollte ein Distributor eine negative Aussage treffen? Er lebt ja davon, dass er die Ware vertreibt!!!!

            Es werden sicher nur positive Aussagen gemacht werden, ist auch verständlich.
            Denke das die hier in Europa sich ein Lager aufstellen, England könnte dabei das Hauptlager sein auf das die anderen Länder zugreifen können, wenn Ihr Zwischenlager leer ist.

            Dürfte interessant werden.

            Ahoi

            Kommentar


              #66
              Es wird tatsächlich interessant.

              Habe jetzt eine Preisliste aus China bekommen. Da kommt man schon in#s Grübeln. Bin mal gespannt, was der Vertrieb da draufpackt. Bekomme auch Muster (die ich bezahlen muss, aber bei den Preisen )
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Habe jetzt eine Preisliste aus China bekommen.
                Magst Du die auch teilen, oder erst schauen, ob nicht nur Steine im chinesischen Paket ankommen?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #68
                  Mag schon, darf aber nicht.


                  Aber mal eine ganz andere Überlegung - vööööööllllig OT:
                  Wenn ich für einen KNX-Universal-Dimmaktor mit zwei Kanälen und 600W 85 € zahlen müsste, würde ich dann noch DALI einbauen?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    KNX-Universal-Dimmaktor mit zwei Kanälen und 600W 85 € zahlen müsste, würde ich dann noch DALI einbauen?
                    Den Einsatz von DALI würde ich nicht nur von den Kosten abhängig machen.
                    Gruß
                    Karsten

                    Kommentar


                      #70
                      @kisenberg,
                      du hast den Wink mit dem Zaunpfahl wohl nicht verstanden.

                      Danke Matthias.

                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Aber mal eine ganz andere Überlegung - vööööööllllig OT:
                        Wenn ich für einen KNX-Universal-Dimmaktor mit zwei Kanälen und 600W 85 € zahlen müsste, würde ich dann noch DALI einbauen?
                        Mit oder ohne MwSt?

                        Das "Problem" ist dann, dass man für LEDs eine andere Lösung braucht, wie z.B. DMX.

                        => Für konventionell muss man wieder sternförmig statt DALI BUS, für DMX aber Kette mit auch noch 2x Röhre um Daten und 230V zu trennen.

                        Fazit: so schön das ist, man müsste noch genauer nachrechnen...

                        Ein preiswerter Ein-Kanal UP-Dimmer würde das ganze aber wohl klar gegen DALI entscheiden.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #72
                          Es ist im übrigen (auch und gerade als Privatmann) kein großes Problem, direkt in China zu ordern.

                          Nachdem die Konzerne in der Vergangenheit die Globalisierung benutzt haben, um sich ihre Taschen zu füllen und die Löhne in Deutschland zu drücken, ist es an der Zeit, den Spieß umzudrehen. Man kann auch als Verbraucher direkt dort kaufen, wo es am preiswertesten ist.

                          Marcus

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo,

                            genau das mit dem 1xUP Aktor lag mir auch auf den Lippen (Fingerkuppen).
                            Das wäre für mich wirklich die Alternative zu DALI. (und zu einer riesigen HV)

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #74
                              Warum habe ich Depp nur den Dali-Vergleich gewählt?


                              Ich hätte vielleicht folgende Überlegenung anstellen müssen:

                              Gäbe es vielleicht viel mehr KNX-Installationen, wenn eine REG-USB-Schnittstelle - sagen wir mal - 50 € kosten würde, NETTO? Oder eine BCU 14 €?
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #75
                                Zumindest hätte meine Installation dann wohl nur die Hälfte gekostet... trotz ebay
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X