Zitat von teichsta
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Radiowecker
Einklappen
X
-
Hallo,
Zitat von goeran Beitrag anzeigenGern, ich lege die Bibliotheken dort gleich mal ab.--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
Zitat von goeran Beitrag anzeigenHallo,
Sind online....
nur wo hast du die abgelegt?
Gruß BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigennur wo hast du die abgelegt?--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
So hab jetzt die Geschichte im HS eingebunden und der Wecker läuft über HS Sequenzen. An dem WAF kämpfe ich in folgendem Punkt: Wenn der HS den Wecker übernimmt, muss per VISU und EIB Schalter eingestellt werden. Für einfache Weckaufgaben kann der interne Wecker genutzt werden. Das erfordert aber ein Umdecken und man muss wissen was gerade scharf ist.
Schön wäre es wenn man das Musicpal dazubringen könnte seinen Status aktiv zu senden. Also ohne zyklische Webabfragen (die hasse ich).
Anforderung wäre den Status zu kennen (an, aus, spielt...) und das drücken der Buttons zu übertragen.
@Goeran
mit deiner EIN/Aus Manipulation hast du mich schwer beeindruckt. Kannst du abschätzen ob sowas gehen könnte?
Gruß BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Web radiostaion als Bediengerät
Hallo
Gibt es die Möglichkeit über belegung der Sationstasten vieleicht auch Schaltbefejle an den HS /FS zu schiken um dan z. B. eine Lichtszene auszulösen ( Z.B Classic Sender Uhrzeit 20:00 = Candle light dinner)
Des wäre superSchöne Grüße aus dem Bayerischen Wald
http://www.knx-tech.de
Kommentar
-
Hallo Bruno,
Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigenSchön wäre es wenn man das Musicpal dazubringen könnte seinen Status aktiv zu senden. Also ohne zyklische Webabfragen (die hasse ich).
Anforderung wäre den Status zu kennen (an, aus, spielt...) und das drücken der Buttons zu übertragen.
Allerdings teile ich auch Deine Einstellung zu den genannten Webabfragen.
Status-Informationen, die man gut parsen koennte, bekommst Du uebrigens unter der URL
http://1.2.3.4/admin/cgi-bin/state.cgi
Prinzipell ist das jedoch ein Linux-System und da geht (fast) alles. Machbar waeren Deine Anforderungen ohne grossen Aufwand. Problem an der Sache ist allerdings, dass Freecom die Hauptapplikation auf dem Musicpal, die sie kreativ "nashville" nennen, (noch?) nicht im Sourcecode freigegeben haben. Deswegen kommt man da zunaechst mal nicht heran.
Nebenbei: Das wird gerade juristisch diskutiert. Weil Freecom GPL-Software verwendet, muss moeglicherweise der Sourcecode freigegeben werden.
Ich werde mich aber mal mit den Freecom-R+D-Jungs ueber die Sache unterhalten. Vielleicht geht da was auf dem Wege, dass Freecom das Feature glcih in ihr "nashville" einbaut. Die wissen noch gar nicht so genau, was man mit ihrem Teil so alles machen kann...
Wie bzw. in welcher Form haetten wir denn gerne die Stati an den HS/FS gesendet? Macht das schon jemand mit anderen Geraeten? Waeren IP-Telegramme auf einen tcp/udp-Port des HS/FS die Wahl? Was meint Ihr?--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
EIB-Freak
Wäre es evtl. denkbar, die Pipes der Tasten zur software hin abzulauschen und per IP-Telegramm oder CRON-Job zu verschicken ?
Kommentar
-
Zitat von knx-tech Beitrag anzeigenGibt es die Möglichkeit über belegung der Sationstasten vieleicht auch Schaltbefejle an den HS /FS zu schiken um dan z. B. eine Lichtszene auszulösen ( Z.B Classic Sender Uhrzeit 20:00 = Candle light dinner)
Den Usernamen und das Password an den HS/FS in der URL so
http://admin:admin@192.168.1.99/hsht...ode=26E78D82C8
mitzusenden, klappt leider nicht.
Weiss jemand aus dem Stand, wie das gemacht wird?--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigenWäre es evtl. denkbar, die Pipes der Tasten zur software hin abzulauschen und per IP-Telegramm oder CRON-Job zu verschicken ?
prwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 24 20:00 nashville_pipe_in
prwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 24 20:00 nashville_pipe_out
und da kommen auch so Sachen wie "hsan" an, wenn man das Ding z.B. einschaltet. Verschwindet dann auber auch gleich wieder.
Allerdings kommen wir dann zum naechsten Problem. Auf der Kiste ist keine Entwicklerumgebung (gcc, libaries usw.) vorhanden, um irgendwas zu bauen. Momentan faellt mir dann nur ein cron-gesteuertes shell-Script ein, wobei das wohl wenig Zweck hat.--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
Zitat von goeran Beitrag anzeigenWeiss jemand aus dem Stand, wie das gemacht wird?
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Zitat von goeran Beitrag anzeigenHallo Bruno,
Ich werde mich aber mal mit den Freecom-R+D-Jungs ueber die Sache unterhalten. Vielleicht geht da was auf dem Wege, dass Freecom das Feature glcih in ihr "nashville" einbaut. Die wissen noch gar nicht so genau, was man mit ihrem Teil so alles machen kann...
Wie bzw. in welcher Form haetten wir denn gerne die Stati an den HS/FS gesendet? Macht das schon jemand mit anderen Geraeten? Waeren IP-Telegramme auf einen tcp/udp-Port des HS/FS die Wahl? Was meint Ihr?
Man muß ja nicht gleich eine kompl. VISU daraus machen.
1. Anforderung wäre, wie schon erwähnt, das über aktives Status senden per UDP man mitbekommt, was gerade eingestellt wird.
2. Wenn man über das Webinterface eigene Menues einstellen könnte, die über Pkt 1 dann vom HS interpretiert werden könnten.
Vielleicht müsste man den Jungs von Freecom das ganze mal aufzeigen. Ist natürlich aus Frecom Sicht eine Spezialität.
Hast du da schon konkrete Kontakte oder läuft das übers Forum?
Es gibt ja bereits eine Wunschliste:
http://forum.freecompromo.com/viewtopic.php?t=5194
Gruß BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Zitat von teichsta Beitrag anzeigenhatte einer von Euch inzwischen schonmal ausprobiert, die Aux-Ausgange zu verwenden?
@Dundee
Das Gerat hat NF Aux Ausgange.
Gruß BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Mann, echt klasse, was Ihr aus dieser Kiste alles rausholt!
Ich hatte mich im Frühjahr (nach dem Walzen zahlreicher Internetseiten) gegen den MusicPal und für das Noxon iRadio entschieden; natürlich ohne damals Augenmerk auf die EIB-Einbindung zu legen - stand ja bei keinem der Gerate dabei, was da an Zugriffsmöglichkeiten evtl. besteht.
Deswegen jetzt natürlich die Frage; geht da auch beim iRadio was in der Richtung?
Da ich ansonsten mit dem Teil als Küchenradio recht zufrieden bin, wollte ich namlich zugunsten einer einheitlichen Bedienung nicht wechseln, sondern auch andere Raume lieber mit dem iRadio ausstatten...Es grüßt der Alex!
Kommentar
Kommentar