Moin moin,
es kommt mal wieder das leidige Thema Dachfenster auf ...
Und zwar haben wir im Bad eines, das ist aber inzwischen ziemlich (ist wohl leicht untertrieben) mitgenommen, sprich angegammelt, die Scheibe zieht auch irgendwie Wasser, auf gut Deutsch das Ding muss raus.
Aber was für ein neues?
Velux sieht ja ganz gut aus, nur welches?
Das Ding braucht auf jeden Fall VSG Glas, scheints schonmal zu geben.
Hab gesehen es gibt auch welche die elektrisch geöffnet und geschlossen werden können, aber wieweit?
Dazu sollte es eine Verdunklungseinrichtung bzw. Sichtschutz geben.
Mir schwebten da elektrisch verstellbare Jalousien vor, die scheints auch zu geben.
Nur, hat jemand Erfahrung damit das an den Bus zu kommen.
Soweit ich das jetzt recherchiert hab sind da 24V Motoren verbaut, allerdings mit ner internen Elektronik die verhindert das man die ganz normal mit nem 24V Jalousieaktor ansteuern kann, soweit richtig?
Kann man das aber auch irgendwie umgehen?
Unter keinen Umständen will ich da basteln müssen und irgendwie die Fernbedienung über Aktorkanäle bedienen müssen oder so.
Hat jemand Erfahrungen mit Elektrischen Velux Fenstern mit elektrischen Jalousien?
Würd mich echt über Antworten freuen.
es kommt mal wieder das leidige Thema Dachfenster auf ...
Und zwar haben wir im Bad eines, das ist aber inzwischen ziemlich (ist wohl leicht untertrieben) mitgenommen, sprich angegammelt, die Scheibe zieht auch irgendwie Wasser, auf gut Deutsch das Ding muss raus.
Aber was für ein neues?
Velux sieht ja ganz gut aus, nur welches?
Das Ding braucht auf jeden Fall VSG Glas, scheints schonmal zu geben.
Hab gesehen es gibt auch welche die elektrisch geöffnet und geschlossen werden können, aber wieweit?
Dazu sollte es eine Verdunklungseinrichtung bzw. Sichtschutz geben.
Mir schwebten da elektrisch verstellbare Jalousien vor, die scheints auch zu geben.
Nur, hat jemand Erfahrung damit das an den Bus zu kommen.
Soweit ich das jetzt recherchiert hab sind da 24V Motoren verbaut, allerdings mit ner internen Elektronik die verhindert das man die ganz normal mit nem 24V Jalousieaktor ansteuern kann, soweit richtig?
Kann man das aber auch irgendwie umgehen?
Unter keinen Umständen will ich da basteln müssen und irgendwie die Fernbedienung über Aktorkanäle bedienen müssen oder so.
Hat jemand Erfahrungen mit Elektrischen Velux Fenstern mit elektrischen Jalousien?
Würd mich echt über Antworten freuen.
Kommentar