Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS / MSN abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schaue mir gerade das Projekt an.

    Sind die Daten für Rufnummern, Arbeitsplatznummern, Zielrufnummern echt oder aus "Geheimnisgründen" geändert? Da passt gar nichts:
    Arbeitsplatznummer 01? Da gehört die Rufnummer des Anrufers hinein! Z.B. die komplette Handynummer oder die Rufnummer einer internen Nebenstelle.
    Bei Telefonanlagen ist die Zielrufnummer immer die Nummer einer Nebenstelle, sonst eine externe MSN.

    Nebenbei bemerkt: es macht keinen Sinn, als Befehl für die Telefonbedienung das Status-KO "Telefonnummer eingehend" auf die Konstante "" zu setzen. So überschreibst du den Wert, den der HS selbstständig dort hinterlegt!

    Du hast bei PIN-Abfrage eine MSN eingetragen, mit Ansagedauer "0". Das ist nicht "zufällig" die gleiche Rufnummer, wie die die das Problem verursacht?
    Entweder du entfernst die komplette MSN bei der PIN-Abfrage oder setzt zum Test mal die Ansagedauer der PIN auf z.B. 30 Sekunden.
    Angehängte Dateien
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      ich versuchs morgen, kann heute terminlich leider nicht. Aber die Änderungen erfolgten nach dem Motto "denn er weiß nicht was er tut", dafür aber gründlich.
      Werde mal morgen Abend dann das Ergebnis posten.
      Danke Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #18
        T-Rex.

        habe den HS am NTBA hängen und habe es so gelöst.
        Habe bei Telefonbedienung im HS einen neuen Arbeitsplatz angelegt, bei Zielnummer meine Telefonnummer ohne Vorwahl eingetragen, dann einen Befehl mit einer Dammyadresse ausgelöst und bei Arbeitsplatznummer irgend eine nichtverwendete Zahl eingegeben.
        Jetzt kann ich das System KO "Eingehende Rufnummer" bei den Status-Objekten verwenden.
        Weiter habe ich nichts eingerichtet und die "Eingehende Rufnummer" kannst Du jetzt weiter verwenden, allerdings wird die Nummer ohne führende Null und bei Anrufen aus dem Ortsnetz, mit der Ortsvorwahl ausgegeben, deswegen verwende ich den Baustein "19880_Telefonnummer_formatieren" von Matthias Schmidt um die Telefonnummer ordentlich anzuzeigen.

        UweW

        Kommentar


          #19
          ich werd noch wahnsinnig. Habs genauso gemacht, aber die blöde Kiste hebt immer nach dem 1. Klingeln ab. Wie kann ich ihn denn daran hindern???
          Angehängte Dateien
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #20
            Arbeitsplatznummer 0 wird nicht funktionieren, es sei denn die anrufende Rufnummer endet mit einer 0

            PIN-Ansage wie oben geändert?

            Poste mal bitte die Bereiche PIN,ISDN und Telefonbedienung aus der Debugseite.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              hallo michel,
              doch, die nummer kann ich dann sehen im hs-Monitor. die kommt auch rüber, aber wie gesagt, die Kiste hebt einfach ab...
              anbei die Seiten:
              Angehängte Dateien
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #22
                Ich sehe auf der Debug-Seite keine Anrufe!

                Könnte es vielleicht sein, daß bei dir irgendein anderes Gerät auf die MSN reagiert?
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #23
                  nein, durch den neuen upload ist die nummer wieder weg, ich habe sie ja wieder verändert, daß die Kiste nich immer abhebt...
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #24
                    Ohne Inhalt ist die Debug nutzlos für die Fehlersuche.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Michel,
                      anbei die ISDN-Seite, die restlichen sind leer, wie bereits gepostet. Ich kann erkennen woher der anruf kam und auf welche Nummer. trotzdem, ganz komisch, die internen Telefone klingeln nur einmal, der HS scheint abzunehmen - beim Anrufer klingelt es aber weiter...
                      Vielleicht liegts an meiner Konfig, der HS hängt direkt an der Fritzbox 7050 und nicht am NTBA... Kann das dadurch kommen?
                      Ich bin da wirklich total ratlos...
                      Angehängte Dateien
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Peter,
                        Deine Konfiguration, HS an 7050, habe ich auch. Als Arbeitsplatznummer steht bei mir die die Handynummer mit führendem Stern, also *1721234567. Teste dies doch bitte einmal.
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Taxus,
                          geht leider auch nicht, schon probiert. Ich bekomme den einfach nicht daran gehindert abzuheben. Die anderen TEL klingeln einmal, der anrufer hört einen Klingelton und bei mir ists ruhig.

                          Mir gehts nur und ausschließlich darum, das KO "eingehende Rufnummer" zu füllen.

                          Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
                          Peter
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #28
                            habs gelöst....
                            meine Fritzbox hing hinter der Alarmanlage und der 2. NTBA hat nur das DSL zur Verfügung gestellt. Die EMA fungiert dabei wie ein NTBA und schleift das Signal durch zur Fritzbox.
                            Wenn man das dann am DSL einsteckt und die eigene Konfiguration nicht kennt dann geht das natürlich nicht.
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #29
                              Und wer hat jetzt "abgenommen"?
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar


                                #30
                                JAAAAA, ich wars nicht, ich vermute folgendes:
                                (zumindest hat das mein Problem mit dem Abnehmen gelöst)
                                Die Fritzbox war so eingestellt, daß der 2. Anrufer normalerweise ein Belegtzeichen erhält. Vermutlich ist da ein kleiner Software-Bug drin, der bei der Fritzbox eine "Gesprächsannahme" durch das "abheben" des HS ausgelöst hat. Das zumindest würde das Verhalten erklären, denn nach Rausnehmen der Option "2. Anrufer erhält Besetzt" gehts jetzt endlich.

                                Überlagert war das dann noch durch meine eigene Dummeheit, da ich nicht gemerkt habe, daß der vorhandene NTBA nur das DSL zur Verfügung gestellt hat, der 1. wurde - wie bereits unten geschrieben - durch die Alarmanlage gestellt, denn da war die Leitung einfach durchgeschleift. ( VDS will das so )

                                Interessant ist dann aber noch die Verarbeitung, ich hoffe, ich plauder da kein Geheimnis aus. Warichet war so freundlich mir ein kleines Logikteil zu schicken, das die Telefonnummer in einen 32-Bit Text nach EIS11 umwandelt. Das hat er für Manu geschrieben. Damit kann ich jetzt die Anrufe einfach in eine Meldungsliste als Wert reinschreiben. Das spart mir die doch aufwendige und langsame Fritzbox - Auswertung.

                                Vielleicht sollten wir mit Warichet mal reden ob er das nicht veröffentlichen will. Ich halts für sehr hilfreich!
                                Peter
                                never fummel a running system...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X