Ich hatte dich so verstanden, dass der Experte nicht als Software sondern als Applikation in einem Browser laufen soll, damit man Plattformunabhängig programmieren kann. Ich nutze jedoch den Experten unter Linux mit Wine, mit MAc kennich mich nicht aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wünsche & Anregungen für den HS/FS - Experten
Einklappen
X
-
EIB-Freak
-
Hallo
ich hätte da noch einen kleinen Wunsch...weis nicht ob da schon etwas erwähnt wurde...
Die Graphischen Möglichkeiten sollte man im Experten ein bisschen aufgemöbeln werden..
z.B VISU Element Text, man sollte das Ding nicht nur Farblich sondern auch Graphisch anpassen können...
-Statt eckig rund oder abgerundet
-Tiefe ändern können
-Schattigkeit hinzufügen
-Rahmen ja nein dick dünn und und und
-Bei drüberfahren mit der Maus (in der VISU Ansicht) farbliche veränderung
wie bei manchen Homepage's
-Einrasten optisch sichtbar
und und und....
Gruss TschappliGruss
Tschappli
Kommentar
-
EIB-Freak
@tschappli:
Dann lege doch einfach eine kleine Grafik mit dem gewünschten Text in einem Grafikprogramm deiner Wahl (z.B. The Gimp) an?
Da hast du noch viel mehr möglichkeiten !
Weitere Schriftarten können natürlich auch im Experte verwendet werden, aber das ist bestimmt bekannt.
Kommentar
-
Obwohl ich noch am Anfang stehe, wage ich es nun mal mit meiner Wunschliste
- Absolute Nummer 1 wäre: externe HTTP-Links aufrufen ! Sollte ja auch kein Akt sein, zumindest ausserhalb des HS-Client der dank Ajax-Visu zumindest für mich verzichtbar ist.
- kleinere Schönheitsfehler was die GUI-Guidelines angeht im Experten: man kann nicht alles ohne Maus bedienen (z.B. Kommunikationsobjekte EIB-Intern umschalten) und einiges ist ungewohnt (STRG+E = Eigenschaften statt Alt+Enter usw.)
- Logik-Debugging/Simulation
- eine kleine Doku über die Formate in den Config-files, damit man Bulk-Änderungen leichter mit dem Texteditor statt endlos-klicken machen kann
- Tooltips im Browser
- dynamische Formatierung von dynamischen Texten (wie Boxen, bei Wert von KO Farbe/Grösse = xy setzen)
- *erheblich* vergrösserter Speicher für Archive etc. das kostet nichts und ich hätte gerne beim nächsten HS Archive für Jahre und nicht Tage.. die Verwendung von rrdtool o.ä. würde sich anbieten um Platz zu sparen. In der nächsten HW-Version lässt sich der Flash sicher ver-x-fachen und wenn Gira ganz lieb ist gibts ein Upgrade-Flash für treue Nutzer
- ordentliche Zeitsynchronisierung die nicht nur NTP heisst sondern selbiges auch verwendet
- kein (oder automatisches) zuweisen von Adressen zu iKO's für den Monitor
- direkte Abfrage von SNMP-Werten
Ich würde noch mehr finden, aber alles in allem ein geniales und wunderbares Teil, ehrlich !
P.S.: von der Idee eines "browserbasierten Experten" halte ich garnichts. Das führt zu Java und Java funktioniert nicht (oder nur manchmal und im Labor..)
Eine funktionierende native Applikation, wenn auch für Windows, hat unschlagbar viele Vorteile. Und der Experte funktioniert so wie er ist verdammt gut, wenn auch nur unter Windows (oder Wine) !
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Gast
kleine Anregung.
Remanentspeicher auslagern geht nach meinem Kenntnisstand derzeit nur durch "Speicherzyklus jedesmal" oder Benutzerdefiniert. Hier habe ich die Wahl zwischen der Zahl 2 und 96 = 12 Stunden und 1/4 Stunde.
Sinnvoll ggf. durch Vergabe von festen Uhrzeiten bedingt durch Laufzeiten externen Server etc.
Kommentar
-
Ich kann mich eigentlich der Wunschliste meiner Vorredner, oder besser Vorschreiber, nur anschließen.
Besonderen Schwerpunkt würde ich auf dem Debugging sehen, dort auch einen immer wieder gewünschte Simulation der Logikbausteine.
Und als für mich wichtige Ergänzug, ein Thema das ich schonmal angesprochen habe:
Es wäre schon wenn man die Diagramme als Ausschnitt aus einem Datenarchiv betrachten könnte. Bisher kann man aber nur die x-Achse, also das Zeitfenster welches angezeigt wird, nicht aber die y-Achse, also den Werteausschnitt, hier wird trotz der Eingabe von Grenzwerten der Darstellungsbereich immer mit den tatsächlichen Maximalwerten überschrieben. Das wäre wichtig, wenn ich die Außentemperatur aufzeichne, aber mich in einem konkreten Diagramm nur ein Zoom auf die Tiefstwerte unter 0°C interessieren, in einem zweiten jedoch die hohen Werte zwischen 25 und 35°C.
MIKE
Kommentar
-
Ich möchte auch mal einen Wunsch hier anhängen, bitte schlagt mich nicht wenn es diese Funktion schon gibt und
ich Sie nur noch nicht gefunden habe:
Es wäre super, wenn es eine Suchen & Ersetzen - Funktion für die Visuerstellung geben würde.
Wo man ein Wort/Text zum Suchen und ein Wort/Text zum ersetzen vorgeben kann, dies könnte einem viel Tipparbeit ersparen.Grüße Manuel
Kommentar
-
Web-Abfragen
Hallo,
noch ein kleiner aber hilfreicher Wunsch:
Ist beim Erstellen von Web-Abfragen auf den Registerkarten Senden oder Empfangen ein Eintrag markiert, wenn der oberste Button ('Neu') gedrückt wird, dann solle der neue Eintrag nicht am Ende der Liste, sondern direkt vor dem markierten Eintrag erstellt werden. Man spart sich so oft viele Mausklicks auf den Button 'Nach oben'.
Das betrifft eigentlich nicht nur die Web-Abfragen, sondern viele Stellen.
Copy & Paste ware bei der Web-Seitenauswertung auch hilfreich, wenn man Listen auswerten will.
Gruß,
Harald
Kommentar
-
In der Visu ...
... wäre es klasse, wenn man die Reihenfolge, in der Elemente übereinander liegen nachträglich ändern könnte. Momentan ist die Reihenfolge bestimmt durch den Einfügezeitpunkt, die zu erst eingefügten Elemente liegen unten, die späteren darüber.
Ach ja und dann wäre es toll, wenn man das Fenster der Vislualisierung auch noch auf eine Zwischengröße zwischen ganz klein und Vollbild stellen könnte.Grüße Marc
Kommentar
-
Passwortschutz
Was mir grade noch zu dem Thema einfällt, daß es ganz praktisch wäre einzelne Seitenaufrufe über ein Passwort zu schützen. Dann könnte man sich die Benutzerverwaltung sparen.
Wie ist eigentlich der Stand bei Dacom. Weis da jemand was, ob und in welchem Umfang hier Änderungen in der Software beabsichtigt sind.
Gruß Eiche
Kommentar
Kommentar