Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wünsche & Anregungen für den HS/FS - Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wünsche für zukünftige Experten:
    Es wäre schöhn wenn mehr interne Objekte über den Bus ansteuerbar könnte (z.B. von der UZSU Tage,Zeit,Funktion)
    Ein Debuger für die Logik und Webabfragen wäre super.
    Gruß Marko

    Kommentar


      Hallo Matthias,

      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Das geht doch längst. Rechtsklick - "Hinzufügen vor Auswahl"
      vielen Dank für den Hinweis. Hätte ich mal das Kontextmenü nutzen sollen. Ich dachte die Verbesserung war nur für die Sequenzen.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        Mein Wunsch wäre eine vernünftige und vollständige Dokumentation, eventuell ein Tutorial, für die vorhandenen Funktionen. Wenn man sich alles per try&error, aus verschiedenen Quellen und Foren zusammensuchen muß, macht das echt keinen Spaß.

        Marcus

        Kommentar


          Dann hol ich das hier nochmal hoch...

          Hier meine Wunschliste:

          In den Kommunikationsobjekten:

          - Mehrfachauswahl der ETS-Gruppenadresse mit Taste STRG und dann rechts-klick -> Kontextmenü -> Auswahl von "Beim Starten abfragen" , "Nur bei Änderung senden" usw. Eben das was man für jede Gruppenadresse einzeln anklicken muss auf einmal per Kontextmenü. Quasi so wie in der Männer-VISU.


          In der Männer-VISU:

          - Vereinfachung der Zuweisung von Gruppenadressen.
          Ich weis Copy&Paste geht, aber hat schon mal jemand (ausser Helmut) hunderterte dynamische Symbole mit Gruppenadressen fürs Symbol und dann auch noch den BEFEHL(EN) belegt. Das geht doch sicherlich einfacher...

          So nun kommt bitte mit euren Verbesserungsvorschlägen die das tägliche "programmieren" in wirtschaftliche Bahnen lenken.

          Kommentar


            Hallo,
            ich wollte mal nachfragen ob die Frage zum Offline Logik testen mittels HS-Experte Logikeditor schon jemand beantworten kann?
            lg Kuredu

            Kommentar


              Mit Bordmitteln nachwievor nicht möglich, aber Nils hat mal einen Logikdebug-Baustein geschrieben, mit dem man Logiken mehr oder weniger offline testen kann.
              Forensuche hilft.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                Wünsche:

                Meldungsarchiv mit frei konfigurierbarer Ausgabe und konfigurierbarer Meldungsliste

                Unterstützung aktueller E-Mail Provider wie Google-Mail usw.
                Sowie integrierter Mailclient evtl. auf IMAP Basis

                Kommentar


                  Html5 Slider

                  Hätte gerne slider für Temperatur, Dimmen, etc. nach HTML 5 Standard.

                  siehe: HTML 5 Slider Bar Tutorial

                  Hans
                  Hans

                  Kommentar


                    Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
                    Hätte gerne slider für Temperatur, Dimmen, etc. nach HTML 5 Standard.
                    Sind Slider denn überhaupt wahrscheinlich? Ich dachte die normale Visu wird nicht mehr weiterentwickelt?!

                    Kommentar


                      Unwahrscheinlich
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        Das geht heute schon:
                        Setze eine Sperre vor den Eingang, fertig!
                        Hallo Michel,

                        kann man damit die Logik leicht abschalten?

                        Ich würde mir wünschen, daß man im Logik-Editor in den logiken oben links im Baummenü einfach per Rechtsklick mit je einer ganze Logik-Seite folgendes machen kann:

                        Import
                        Export
                        Inaktivieren - wieder re-aktivieren (dann wird sie weder geprüft noch ausgeführt)

                        Die Varianten mit Markieren der Kästchen und Exportieren ist doch wahnsinnig umständlich - das einfache deaktivieren geht gar nicht (besonders wichtig, wenn die Seite noch nicht fertig ist, aber der Rest in den HS soll und so die Logikprüfungen in den unfertigen Logiken Fehler bringen).

                        Gruß

                        Björn

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X