Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich notfalls Cat7 als Ersatz für das grüne KNX Kabel verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kann ich notfalls Cat7 als Ersatz für das grüne KNX Kabel verwenden?

    Hi,

    Der Elektriker hat ein KNX Kabel vergessen. In der abgehängten Decke, wo das KNX Kabel sein sollte, hat er jedoch ein Cat7 Kabel (mit RJ45 Modul Jack) zuviel eingezogen, welches auf das Patchfeld im Netzwerkschrank geht, der neben der Verteilung hängt.

    In die abgehängte Decke soll ein Basalte Auro BWM. Kann ich das Cat7 Kabel als Ersatz nehmen?
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    #2
    Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
    Hi,

    Der Elektriker hat ein KNX Kabel vergessen. In der abgehängten Decke, wo das KNX Kabel sein sollte, hat er jedoch ein Cat7 Kabel (mit RJ45 Modul Jack) zuviel eingezogen, welches auf das Patchfeld im Netzwerkschrank geht, der neben der Verteilung hängt.

    In die abgehängte Decke soll ein Basalte Auro BWM. Kann ich das Cat7 Kabel als Ersatz nehmen?
    Offiziell Nein - Privat kann dir das allerdings keiner verbieten.

    Muss es denn ein KNX-Basalte Auro sein?

    Wenn du statt dessen ein ganz stinknormalen 24 Volt PM nimmst,
    der einen Konakt schließt, den du an einen Binär KNX Eingang anschließt
    hast du den gleichen Effekt.

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Cat7 is doch TP, nicht wahr? Warum nicht denn? Der Vorteil des Grünen Kabels ist wohl nur das er in ein Rohr zusammen mit Stomleitungen verlegt werden darf.

      /Per

      Kommentar


        #4
        Ja, aber der Querschnitt ist nicht der gleiche und die Verdrillung ist größer. Ich persönlich könnte aber auch mit einem CAT Kabel als Busleitung leben.

        Kommentar


          #5
          Ich persönlich könnte aber auch mit einem CAT Kabel als Busleitung leben.
          und funktionieren tuts auch....

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #6
            Zitat von perf Beitrag anzeigen
            Cat7 is doch TP, nicht wahr? Warum nicht denn? Der Vorteil des Grünen Kabels ist wohl nur das er in ein Rohr zusammen mit Stomleitungen verlegt werden darf.

            /Per
            Zitat von andi19dd Beitrag anzeigen
            Ja, aber der Querschnitt ist nicht der gleiche und die Verdrillung ist größer. Ich persönlich könnte aber auch mit einem CAT Kabel als Busleitung leben.
            Zitat von SRC Beitrag anzeigen
            und funktionieren tuts auch....

            Wäre auch komisch, wenn sich der KNX-Befehl nach der Kabelfarbe richtet und plötzlich NÖ sagt. Klar geht es physikalisch - ausser bei Drahtbruch ...

            Gruß
            Andreas
            Sind wir hier im KNX-Fachforum oder in der Pfuscherbude?

            Ich muss mich echt wundern.

            Morgen nimmt jemand statt dem roten Brandsensorkabel auch Telefonkabel oder lieber NYM-Kabel usw.

            Pfusch ist und bleibt Pfusch ... allerdings ist mir Wursch was ihr bei euch Zuhause pfuscht solange ihr anderen damit nicht schadet!

            Das Buskabel ist Grün - und das ist gut so (Das ist auch noch in 10 Jahren Grün)

            Ansonsten verweise ich auf:

            https://knx-user-forum.de/246194-post23.html

            Frank
            Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

            Kommentar


              #7
              @ Frank: Du verfälschst meine Aussage... das macht man nicht

              Gruß
              Andreas
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #8
                Zitat von SRC Beitrag anzeigen
                @ Frank: Du verfälschst meine Aussage... das macht man nicht
                Du schreibst, das du persönlich auch mit einem CAT Kabel als Busleitung leben könntest und "und funktionieren tuts auch".
                Ich meine, prinzipiell wäre jedes Kabel fähig den geringen KNX-Bus-Strom zu tragen.
                Aber ob das speziell in diesem Thread eine fachkundige Aussage ist?

                Frank
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar


                  #9
                  Ist es dann auch "Pfusch" wenn ich cat 7 als Klingelleitung nehme ???
                  Natürlich nur für privat....

                  Kommentar


                    #10
                    Ich zitierte Andy19dd....

                    und merkte nur an, daß es auch funktioniert, nicht mehr und nicht weniger...

                    Was jeder verbaut und wie war nicht mein Thema !

                    Gruß
                    Andreas

                    und ja: Fachkundig ist was anderes, da geb ich Dir Recht.
                    Gruß Andreas

                    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                    Kommentar


                      #11
                      Hi

                      also das das Buskabel Grün ist, kann ich bestätigen
                      das jedes Grüne Kabel aber automatisch ein Buskabel ist kann ich nur bezweifeln, weil man bekommt auch Grüne und Rote Cat 7 Kabel ....

                      wird jetzt das grüne Cat 7 Kabel zum Buskabel und jedes Rote zum Brandmeldekabel .....

                      darf ich keinen Grüne/ Roten Kat 7 Kabel für Netzwerk verwenden, warum werden die dann produziert?

                      Kabel Farben sollten eigentlich genau der Orientierung dienen und nicht irgendwo den Zweck erklären .....

                      lg
                      Oliver

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen
                        das jedes Grüne Kabel aber automatisch ein Buskabel ist kann ich nur bezweifeln, weil man bekommt auch Grüne und Rote Cat 7 Kabel ....
                        Richtig, aber kein grünes Buskabel ist eben kein KNX-Kabel.

                        Erst im Umkehrschluss wird das Wahre war.

                        Frank
                        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von IBFS Beitrag anzeigen





                          Sind wir hier im KNX-Fachforum oder in der Pfuscherbude?

                          Ich muss mich echt wundern.

                          Morgen nimmt jemand statt dem roten Brandsensorkabel auch Telefonkabel oder lieber NYM-Kabel usw.

                          Pfusch ist und bleibt Pfusch ... allerdings ist mir Wursch was ihr bei euch Zuhause pfuscht solange ihr anderen damit nicht schadet!

                          Das Buskabel ist Grün - und das ist gut so (Das ist auch noch in 10 Jahren Grün)

                          Ansonsten verweise ich auf:

                          https://knx-user-forum.de/246194-post23.html

                          Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Die J-Y(St)Y in rot oder die J-Y(St)Y in grau meinst du? Das sind elektrisch betrachtet ein und das selbe Kabel. Bei der roten Variante handelt es sich jediglich um ein funktionelle Kenntlichmachung. Wenn es um Funktionserhalt gehe, dann eher orange, was bei dem Thema Schutzkleinspannung, in dem wir uns bei cat 7 (beispielsweise draka) befinden dann auch wieder irreführt. Wenn keine Exx Bezeichnung angegeben ist, ist es halt nur orange. Womit wir zur eigentlichen Frage zurückgekommen sind. Grünes knx gleich cat7? Worin besteht der Unterschied im Kabelaufbau, so dass das eine separate zu Niederspannung zuführen ist und das andere in anliegender Weise verlegt werden kann.
                            hat dafür jemand nen Beitrag?


                            Kommentar


                              #15
                              Man könnte natürlich auch das Haus noch einmal neu bauen und dann gleich das richtige legale Kabel einziehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X