hallo,
kann der elsner corlo nachträglich mit einem Wlan Modul ausgestattet werden?
welchen Temperatursensor muss ich für den corlo kaufen?
danke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elsner Corlo Touch
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteFür Interessierte, die Zusage für eine "Weiterbildung" betreffend Corlo liegt nunmehr vor und damit seit jetzt ihr als Anwender bzw. kommende Anwender am Zug dieses kostenlose Angebot zu beleben.
Weiterführende Info mit Termin vorstehend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWie vorstehend bereits festgestellt präsentiert Elsner Mitte Febr. 2016 allweil am Stammtisch und da könnte man eine "Schulung/Einweisung" bereits ab 13 Uhr starten.
Mit Schulung dann keine "Grundlagen" Schulung, sondern sicherlich abgestellt auf Eure Fragen und Anforderungen.
Also wer hat Interesse, der möge mir eine PN oder email senden mit seinen Kontaktdaten, damit die Schulung geniert werden kann.
Info gebe ich umgehend zur Einplanung an Herrn Grossmann weiter.
Corlo besitzt zahlreiche Möglichkeiten, welche genutzt werden wollen.
So können sich ProKNX User z.B. Grafiken über dne Corlo anzeigen lassen
Schließe einen möglichen Baustein für HS Anwender nicht aus. Ideen/Anregungen hierzu nehme ich sehr gerne im Brainstorming entgegen.Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2015, 16:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Redstar,
gibt es vielleicht schon weiter Infos zur der geplanten Schulung in 2016?
Gruss Hannes
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von kysr Beitrag anzeigenNach einem Update durch Elsner auf die neuste Firmware (3.9), läuft die App ohne Probleme und ermöglicht es alle Corlo Seiten direkt vom Handy zu steuern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Haeuslebauer Beitrag anzeigenHallo Redstar,
das ist eine super Idee. Ich hätte in Interesse an einer Schulung. Ich hab zwei Corlos hier schon liegen, die warten aber noch auf Ihren Einsatz.
Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach einem Update durch Elsner auf die neuste Firmware (3.9), läuft die App ohne Probleme und ermöglicht es alle Corlo Seiten direkt vom Handy zu steuern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass die Apss für den Corlo bei google play verfügbar sind:
https://play.google.com/store/apps/d...lektronik+GmbH
Sind die Apps mit allen Firmware Versionen des WL kompatibel? Kann es leider erst heute Abend bei mir testen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Redstar,
das ist eine super Idee. Ich hätte in Interesse an einer Schulung. Ich hab zwei Corlos hier schon liegen, die warten aber noch auf Ihren Einsatz.
Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch kurzes Update zum Videostream, nachdem ich den Elsner Support kontaktiert habe: Streamen geht leider nicht
Gruss
Jochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteChrisitan, lass uns wieder mal telefonieren.
Super gelöst und umgesetzt.
An die Fangemeinde des Corlos:
Könnte eine Corlo Schulung organisieren im KNX Zentrum Franken.
Wer hat Interesse?
Christian , das wäre wieder mal ein Grund zum Wiedersehen in Bayern!
Einen Kommentar schreiben:
-
Corlo WL und Datenlogger
Hallo Kollegen,
ich habe hier eine kleine Anwendung gefilmt, die Möglichkeiten des Corlo WL jenseits von Licht- und Jalousiesteuerung beschreibt.
Vorab:
Alles was ihr seht ist in der ETS konfiguriert!
Die SONOS Anbindung ist im proServ konfiguriert. Dort werden Mac Adressen der Sonos Player und Radiofavoriten hinerlegt.
Ein "proServX" Package für die Synology kommuniziert mit dem proServ, holt sich von dort die Konfigurationsdaten und übernimmt die Umsetzung der Befehle zwischen KNX und IP. Das Corlo steuert hier also rein über KNX.
Auch der Datenlogger ist über den proServ realisiert. In dessen ETS Produktdatenbank werden die aufzuzeichnenden Daten gekennzeichnet. proServX auf der Synology holt sich wiederum die Konfigurationsdaten und speichert die Datenreihen im rrd. Der installierte Webserver ermöglicht die Anzeige der Datenreihen auf dem Corlo (oder auf jedem anderen Visu Client).
Synology hat vor einigen Monaten eine Embedded Data Station herausgegeben, die sich hervorragend für diese Aufgaben eignet (eds14).
Das ganze kann auch Live auf der Eltefa in Stuttgart vom 18 - 20.03.2015 auf dem Elsner Stand angeschaut werden. Ich stehe dort als Subaussteller für Fragen gerne zur Verfügung.
Hier nun der Link:http://youtu.be/DFiJYAX6m9U
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEin Kamerabild auf den Corlo darzustellen geht derzeit nur wenn der öffentliche Zugang nicht Passwort geschützt ist über den Browser.
In der Planung ist u. a. die Integration u.a. des Passworts.
Deine Frage ist eine Frage an die Hotline von Elsner.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigenIhr seht:
http://api.openweathermap.org/data/2...=139&mode=html
ARD Text - Mobil
und das Bild einer Billig-IP Cam Foscam F8918w Klon
Ist das Bild von der CAM nur ein JPEG oder ein live Videostream von der CAM? Falls kein Videostream: Geht sowas mit dem Corlo und welche Kompressionsformate beherrscht er?
Die Idee dahinter ist bei mir, dass ich am Corlo automatisch den Stream der Kamera an der Haustüre anzeigen lassen will, wenn es klingelt. Soweit ich in der Applikation gesehen habe, kann ich die aktuelle Anzeigeseite per KO steuern, so dass es zumindest möglich sein sollte (wenn der Corlo Streams anzeigen kann).
Gruss
Jochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von redstar Beitrag anzeigenDas ist das Eine, jedoch beginnt das Übel meist schon im Schaltschrank
@redstar ansonsten Deiner Meinung.
MfG
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: