Zitat von redstar
Beitrag anzeigen
Ich kann nur für mich sprechen, aber vielleicht geht es einigen so. Obgleich ich den geplanten Preis beim gebotenen Funktionsumfang als fair erachte, ist das (für mich) kein Taster, den man als Standardtaster in jeden Raum verbaut. Klar, wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich das sogar machen. Denn die Taster sind nach den bisherigen Infos wirklich klasse. Also kommen sie nur an wenigen Positionen in Betracht und ob die Displaygröße an zentraler Stelle ausreicht, ist die andere Frage. Ich sehe den Corlo als Standardtaster bei Projekten in denen es nicht auf 5000€ mehr oder weniger ankommt 
Dazu kommt es wieder darauf was am geplanten Einbauort alles gebraucht wird (zumindest eine zusätzliche Versorgungsspannung). Und speziell bei mir die Einbautiefe und die Befestigung, da ich größere und flachere Dosen verbaut habe, da ursprünglich Zennios geplant waren. Die passen teilweise nicht in die 68mm Standard-Dosen. War vielleicht ein Fehler, mal sehen. Das Schema in der Vorankündigung zeigt, dass der Corlo die ganze UP Dose ausfüllt (wobei das ja nur ein Schema ist).
Just my 2 cents!
Grüße
Jens


Andererseits, es gibt immer was neues. Und wer hätte vor 2-3 Jahren eine Spannungsversorgung zu den Tastern gelegt?
Kommentar