Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evolution
    antwortet
    Hat jemand Erfahrung mit der Darstellung einer Wetterprognose auf dem Corlo Touch WL - am besten in der passenden Auflösung 320x240?
    Kennt Ihr idealer Weise eine Internetseite, die direkt dargestellt werden kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Schon x Mal publiziert. Der Corlo hat in den letzten Wochen im Rahmen diverser Update u.a. auch Hardwareseitig einen spürbaren Leistungsschub erhalten.
    Da wärst Du gut beraten Deine Corlos in Abstimmung mit dem Support einzusenden und upgraden zu lassen. Dürfte vermutlich kostenpflichtig sein, jedoch bewzahlbar und der Aufwand lohnt sich.

    Auch nicht zu unterschätzen, der W-LAN Corlo benötigt Spannung. Bis vor kurzem kam er noch mit um die 7 Watt aus. Aktuell nach meiner Einschätzung dürfte es etwas höher sein.
    Leitungslänge mit berücksichtigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RonnyLULU
    antwortet
    Hallo,

    wir haben zwei Corlos WL welche scheinbar immer wieder die WLAN Verbindung verlieren. Dann wir auf der "WLAN Status Service Seite" nichts mehr angezeigt und eine HTML Seite lassen sich nicht mehr laden.

    Hat jemand auch solche Probleme mit einer instabilen WLAN verbindung (AP ist 5m entfernt).

    KNX Soft Ver =0.3.9
    Displ Soft Ver =0.1.9-0
    OpSys Soft Ver = 0.1.7

    Hab paralell mal eine Anfrage an den Elsner Support geschickt.

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Wie genau ist denn beim Corlo die RGB-Funktionalität realisiert:
    Über den Drehregler kann ich vermutlich nur den Farbwert einstellen- wie kann ich andere Helligkeitswerte einstellen? Separater Drehregler 0-100% und externe Logik (sofern der Aktor nix entsprechendes bietet) ?
    Anm.: In dem Fall wäre es schick gewesen, noch einen Slider zu haben, der sich neben dem Drehregler einblenden lässt

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Toni von Elsner hatte ja auch angeboten für solche Fälle sogar ein Ersatzgerät für die 3 Tage des Updates zur Verfügung zu stellen. Also guter Service. Ich habe auch gesehen dass noch etliche Zusatzfunktionen der Parametrierung in das Frontend gewandert sind, sprich also vom Anwender an der Oberfläche ohne ETS verändert werden können. Mit der kompletten RAM Nutzung sind auch die Abstürze wegen Speicherüberlauf (s.a. Redstar Info 64mb auf 128mb) beim Aufruf einer Website verschwunden. Lohnt sich auf jeden Fall die 3 Tage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Warum kann man diesen Firmware update nicht selber machen?
    Soll irgendwann möglich sein, da Corlo hierfür ausgelegt ist.
    Aktuell ginge nur ein Teil.
    Das aktuelle Release schaltet u.a. den 2. internen derzeit nicht genutzten Speicher frei. Damit verbunden Leistungsschub und verbesserte Bedienbarkeit.
    Anwender, welche einsenden möchten die Vorgehensweise bitte direkt absprechen.
    Wer sich nich trennen kann sollte zum uns nach Franken (26.2.2016) kommen und kann dort den Releasewechsel mit verfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Warum kann man diesen Firmware update nicht selber machen?
    Ist ja kein update, sondern ein abgrade... Also runter statt rauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Warum kann man diesen Firmware update nicht selber machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Am 26.2.2016 besteht für Besitzer des Corlos die Gelegenheit diesen zum Stammtisch Franken mitzubringen und diesen dort auf die aktuelle Firmware abgraden zu lassen.
    Könnte dies organisieren, jeodch bitte zur Koordinierung anmelden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Machs kurz und schick ihn ein. Gibt eine neue Firmware. Problem sollte dann behoben sein. Leg Fehlerbeschreibung bei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • deker
    antwortet
    Mit WL

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Hast Du den Corlo Touch (WL) oder die Version ohne WLAN?

    Einen Kommentar schreiben:


  • deker
    antwortet
    Hallo

    Nach dem Programmieren und Übertrag zeigt der Corlo bei einer neuerlichen Progrmmierung "keine verindung mehr zum KNX controller"
    an. Dadurch ist auch am Display keinerlei Eingaben mehr möglich.

    Habe es auch noch mit der Applikation 2.1 ausprobiert. Irgendwie wird das Geräte nicht gefunden obwohl die Programmiertaste gedrückt wurde.

    Bezüglich der Firmware Version kann ich nichts sagen, aber ich denke es ist die aktuelle am Display steht links unten V 0.1.9-1 / 0.1.8.
    Auf der Elsner Homepage steht unter Download aber
    • * Corlo Touch KNX (WL) Applikation 2.0, ab KNX-Firmware 0.3.7
    • * Corlo Touch KNX (WL) Applikation 2.1, ab KNX-Firmware 0.3.8
    • * Corlo Touch KNX (WL) Applikation 2.2, ab KNX-Firmware 0.3.9

    Das finde ich etwas komisch

    Jemand einen Rat?

    thx Heinz-Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Helmut, jetzt versuchen wir mal Nägel mit Köpfen zu machen:
    • sende mir Deine Kontaktdaten und ich nimm Dich auf in meine Datenbank und dann solltest Du künftig immer optimal informiert sein
    • Kann jetzt mit Deinen Angaben relativ wenig anfangen und müßte einen händischen Vergleich durchführen
    • Gehe davon aus, das Du nicht auf der Applikationsversion 2.1 bist. Also noch eine ältere Applikation nutzen mußt. Die 2.1 läuft nur mit der derzeit aktuellen Version. Wie bereits zahlreiche Nutzer vor Dir empfehle ich Dir das Gerät in Abstimmung mit der Hotline zu eine rFirmware Aktualisierung einzusenden. Im Anschluß dann die neue Applikation laden und die alten Verknüfpungen aus der alten Applikation in die neue "händsich" übertragen.
    • Du kommst in keinster Weise bei mir als "Nörgler" an. Lediglich Deine persönliche Empfindung gabst Du hier wieder. Allerdiings ist dieser Kreis für Dich der falsche Ansprechpartner. Helfen kann Dir letztlich nur der Hersteller und zu diesem sollte man den richtigen Dialog aufbauen. In der Regel klappt das. Möchte mit diesen dezenten Hinweisen aber auch vermeiden das sich aus derartigen Themen dann ein SmallTalk entwickelt. Gute Ratschläge, persönlcihe Empfindungen mögen von Interesse sein, jedoch oersönlich helfen diese einem nicht bei einer Reklamation.
    • Hotline - Kann diese Thematik jetzt nicht nachvollziehen, jedoch empfielt es sich so voirzugehen wie beschrieben. Alles andere wird dann letztlich nur noch ein Selbstläufer. Du hast die Chance Herrn Grossmann direkt zu sprechen und so wie ich ihn kenne gehe ich davon aus das Dir geholfen wird. Hierbei dann sicherlich auch gewinnen Deine persönlichen Empfindungen wieder an Wert.
    • Aus eigener Erfahrung lassen sich nahezu alle berechtigten Anliegen in derartiger Vorgehensweise klären.

    Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2015, 17:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Diese Geschichte ist glaub ich älter als ein 486er.. DX2 meine ich und nicht DX4!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X