Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RonnyLULU
    antwortet
    Hallo,

    ich hab das Teil nun seit drei Wochen in Betrieb und bin immer noch sehr sehr zufrieden. Es funktioniert einwandfrei (auch mit dem Näherungssensor hatte ich bisher keine Probleme)

    Da wir sehr offen wohnen hänkt dieser an einer zentralen Stelle.
    Bisher decke ich damit quasi sämtliche Funktionen einer Etage zentral ab.
    Geplant sind noch zwei weitere für die anderen Etagen.

    Der WAF ist bisher auch sehr hoch.

    Da wir noch ein Tablet haben und die Smartphones (bisher läuft hier Bluehome und KNX Controller) würde ich fast sagen mehr "Visu" (an der Wand) brauch ich nicht. Ich muss aber dazu sagen ich bin KNX Anfänger und steige erst in die Thematik vun Smarthome py und Smartvisu ein, entdecke also erst langsam was alles geht und machbar ist. Vielleicht steigen dann auch die ansprüche.

    Webseiten als kleine Infos anzeigen geht tadellos. Surfen/Email schreiben usw. geht eher nicht. Ich zeige zurzeit nur eine kleine Wetter HTML Seite an über die API von openweathermap, so in dem Stil: http://api.openweathermap.org/data/2...=139&mode=html

    Da gibts aber noch ein paar andere im Netz die für Mobile und kleine Anzeigen optimiert sind.

    Da ich aber auch einen Server laufen habe, wäre eine Idee sich selbst eine kleine Page zusammen zu basteln und diese anzeigen zu lassen.

    Kamerabild der Webcam werde ich noch probieren.

    Toll wäre noch eine APP mit der man auf den Corlo zugreifen kann, dann wäre das Bedienkonzept einheitlicher. VNC geht zwar ist aber umständlich.

    So das wars kurz....wenn ihr "konkrete" Fragen habt oder bestimmte Bilder wollt sagt Bescheid dann kann ich die am Wochenende posten.

    mfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Auf die Schnelle der 1. Stepp

    Fragen klärt der Import der Applikation.
    Live demnächst.

    Anbei die Beschreibung zur WLAN Version (Auszug), sowie ETS4
    (Bereich unten im letzten Drittel des Blattes, Eintrag der Website url).

    Ansonsten warten bis ich dazu komme bzw. selbst probieren.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Geschmacksache?

    Ich behaupte mal, er kann weder Kamerabild noch Wetterseite. Bitte erleuchte uns, was du mit diesem kryptischen Satz meinst Bis November sind es noch 4 (in Worten: vier) Monate.
    Matthias, bis Wochenende sollte es wohl klappen.
    Derzeit fndet er sich noch in der OVP. Dies geschuldet einem Rahmen, welcher dieser Tage erst eintraf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Ob mir der Corlo zwingend eine Wetterseite anzeigt oder sinnvoller ein Kamerabild beim anläuten angezeigt wird ist Geschmacksache.
    Geschmacksache?

    Ich behaupte mal, er kann weder Kamerabild noch Wetterseite. Bitte erleuchte uns, was du mit diesem kryptischen Satz meinst Bis November sind es noch 4 (in Worten: vier) Monate.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von kysr Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist die Produktseite online:
    System Corlo Elsner Elektronik[product_uid]=1266&cHash=0dedd0363e07504e6a5505c6f16a9284

    Leider erfährt man dort auch nicht viel über die Anzeige von Webseiten. Könnt Ihr ein paar Beispiel Bilder posten?
    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das man bei der geringen Auflösung viele Webseiten nutzen kann (eventuell die mobil Versionen)...
    Übe dich in Geduld. Hoffe ich kann Dir bald mehr berichten.
    Merke Dir den 21.11.vor, da präsentiert u.a. Elsner einen Tag lang seine neuesten Produkte (Programm unter Stammtisch Franken)
    Ob mir der Corlo zwingend eine Wetterseite anzeigt oder sinnvoller ein Kamerabild beim anläuten angezeigt wird ist Geschmacksache.
    Entscheidend sind doch die Grundfunktionalitäten, die Schaltvorgänge, welche ich auf das Gerät bringen will.
    Aufgefallen, er scheint auch eine Müllentleerung (-kalender) zu besitzen (nicht geprüft), da in den Icons die Mülltonnen farbig auttauchen,

    Abhängig von der Firmware gilt die Applikation für WLAN und ohne WLAN die neue Applikation 2.0 für beide Geräte (= eine Applikation).

    Einen Kommentar schreiben:


  • kysr
    antwortet
    Mittlerweile ist die Produktseite online:
    System Corlo Elsner Elektronik[product_uid]=1266&cHash=0dedd0363e07504e6a5505c6f16a9284

    Leider erfährt man dort auch nicht viel über die Anzeige von Webseiten. Könnt Ihr ein paar Beispiel Bilder posten?
    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das man bei der geringen Auflösung viele Webseiten nutzen kann (eventuell die mobil Versionen)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DiMa
    antwortet
    Ich würde mal gerne was von denen hören, die das Teil mittlerweile in Betrieb genommen haben (und was sie damit machen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • kysr
    antwortet
    Hallo,

    im Datenblatt konnte ich nichts zu den zusätzlichen Funktionen der Wlan Version finden:
    http://www.elsner-elektronik.de/uplo...tt_23Jun14.pdf

    Ich würde mich über eine Funktionsbeschreibung und idealerweise ein paar Bilder freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nilseckert
    antwortet
    Meiner (Corlo Touch WLAN) ist heute angekommen.

    Bestellt hatte ich am 1. April 2014 bei Voltus.

    Was lange währt wird endlich gut

    Jetzt muss ich das Ding erst mal einrichten und dann gebe ich noch mal Bescheid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Er ist da

    Für Interessierte sei gesagt "Er ist da!".
    Wirkt optimal, besser wie mir einstmals vorgestellt.

    Keine WLAN-Peitsche mit WLAN Adapter nach hinten.
    Zwar noch nicht parametriert, jedoch aus der Beschreibung zu entnehmen, die WLAN Adresse ist über die ETS einzutragen und zu programmieren.
    WLAN nach außen nicht sichtbar = er sieht so aus wie der "Corlo".

    Hoffe das nun alle Gemüter beruhigt werden konnten. Viel Spass beim einbauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Der Versandbesätigung nach zu beurteilen sollte der Corlo WLAN dann wohl Morgen bei mir eintreffen. Foto`s folgen.
    Damit sollte das lange warten wohl eine Ende haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
    Allerdings die ganz große Flexibilität, bei der Einrichtung und Verwendung der zugehörigen Seiten ist (meiner Meinung nach) nicht so gegeben wie ich es mir am Anfang vorgestellt habe.
    Gruß Sascha
    Bevor man sich für derartige Geräte entscheidet (kosten ja auch kräftig Geld) sollte man sich schon im klaren sein was ich damit realisieren möchte.
    Für die Programmierung des Corlo sollte schon für alle Seiten ein stimmgies Konzept und Einfallsreichtum vorab vorliegen. Dies ist auch bei anderen Geräte gefordert. Ansonsten könnte es zu einer Fehlinvestition werden unter Verweis auf ungenutzte Möglichkeiten.

    Die Programmierung des Corlo ist durchdacht und easy. Das Handbuch musste ich lediglich für die Auswahl der Icons heranziehen. Diese könnten gerne von Haus aus farbig sein. Nicht zu unterschätzen z.B. die Nutzung einer SD Karte mit eigenem Bildmaterial. TempSensor erhalte ich über zusätzlichen MD Schalter, sowie weitere nachgelagerte Möglichkeiten über beiliegende Kabelpeitsche.

    Nur mal so nebenbei bemerkt, der Corlo lässt sich einfacher programmeiren wie z.B. das Touch von arcus eds.
    vielleicht kommts noch, die Aktualisierung der Firmwäre über die Micro-USB Schnittstelle. Diese ist derzeit noch "tod".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guti HAM
    antwortet
    Hallo, ich habe seit Oktober die Variante ohne WLAN und bin bis jetzt kein bisschen unzufrieden damit, darauf nicht gewartet zu haben. Die Anwendungen dafür erschließen sich mir auch noch nicht gänzlich. Für Webseiten ist das ganze Display einfach zu klein. Als Videoanlage kann ich es nicht beurteilen aufgrund fehlender Kamera am Eingang oder wofür man es sonst noch benötigen sollte?

    Naja, an der Wand ist es ein schickes Ding.
    Die Funktionen sind auch OK, soweit wie ich es im Moment verwende mit Zeitkanälen usw. Allerdings die ganz große Flexibilität, bei der Einrichtung und Verwendung der zugehörigen Seiten ist (meiner Meinung nach) nicht so gegeben wie ich es mir am Anfang vorgestellt habe.
    Der Näherungssensor ist auch so ein Thema was m. M. nach nicht so gut funktioniert.
    Ich glaube, stände ich heute vor der Entscheidung den Corlo zu kaufen oder nicht, würde ich mir das Geld mittlerweile sparen.

    Aber gut jeder so wie er mag.

    Gruß Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • highlands
    antwortet
    Der Frage schließe ich mich an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Was ist eigentlich an dem Ding so toll?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X