Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Demnach planen wir die Corlos fest mit ein und warten auf die WLAN Version.
    Gibt es Neuigkeiten zum Release? Bleibt es bei Oktober?
    Zum WLAN hätte ich noch eine Frage, da ich irgendwo gelesen habe dass man dann über WLAN auf den Corlo "zugreifen" kann.
    Was kann man also alles über das WLAN realisieren bzw. jetzt schon einplanen?
    Wird es möglich sein die Corlo Oberfläche auch auf anderen Geräten irgendwie anzuzeigen? Ich denke da an Smartphone u. Tablets usw.
    mfG
    Bezüglich WLAN war Aug. angepeilt. Kann sich ggf. geringfügig verzögern.
    Mein Kenntnisstand: WLAN Zugriff auf Webseiten wie z.B. Wetter u.ä.
    Hierzu empfehle ich noch Ruhe zu wahren bis Produkt tatsächlich verfügbar.
    Einen Gedanken kann man man hierzu noch spielen. Die Palette des Corlo ist noch nicht zu Ende. Vielleicht erwarten uns da noch weitere ergänzende kommende Entwicklungen/Überraschungen. Toni steckt hier voller innovativer Ideen wie z.B. Temp, Feuchte, Sprechen und vieles mehr.

    In kürze kann ich einen Corlo aus einem Projekt der "besonderen Art" vorstellen. Leider sind die hierfür erforderlichen Teile noch im Zulauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RonnyLULU
    antwortet
    Hallo,

    nach dem ich mein "Testgerät" erhalten habe muss ich sagen dass ich begeistert bin.

    Demnach planen wir die Corlos fest mit ein und warten auf die WLAN Version.
    Gibt es Neuigkeiten zum Release? Bleibt es bei Oktober?

    Zum WLAN hätte ich noch eine Frage, da ich irgendwo gelesen habe dass man dann über WLAN auf den Corlo "zugreifen" kann.
    Was kann man also alles über das WLAN realisieren bzw. jetzt schon einplanen?
    Wird es möglich sein die Corlo Oberfläche auch auf anderen Geräten irgendwie anzuzeigen? Ich denke da an Smartphone u. Tablets usw. Wäre nämlich super wenn man dort auch die gleiche Bedienoberfläche hätte.

    mfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hallo Sascha,

    da "saß" mein Azubi noch auf einem bereits erstellten Angebot. Kommt gleich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guti HAM
    antwortet
    Hallo Voltus,

    ich hatte letzte Woche eine Anfrage per Email gestellt aber noch keine Rückmeldung erhalten.
    Vielleicht versuche ich es besser telefonisch im Shop?


    Gruß Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hallo Sascha,

    bei uns im Moment auf Anfrage. Sind vernummert aber nicht im Shop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guti HAM
    antwortet
    Bezugsquellen Corlo Touch??

    Hallo,
    bin als privater Häuslebauer auf der Suche nach Bezugsquellen des Corlo Touch für Deutschland. Da sieht es im Moment recht dünn aus damit oder? Benötige den Corlo relativ zeitnah.

    Gerne Kontakte oder Adressen per PN an mich!

    Gruß Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    z.B. für Bilder rein laden auf Micro SD (Slideshow).

    Einen Kommentar schreiben:


  • RonnyLULU
    antwortet
    Hallo,

    für was kann man die seitliche USB Schnittstelle nutzen?

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • multimedia
    antwortet
    das ist doch alles unglaublich cool!
    So verbindet Corlo über Google translate die Anliegen der Forum User.
    Danke Karl-Heinz, und viel Spass an Fabrice (alias malnoy).
    Übrigens ist das angesprochene System von Lifedomus hier in Frankreich unglaublich eingeschlagen. Aber das ist wohl ein Thema für einen anderen Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    malnoy, setz Dich mit Christian Pro KNX
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-touch-14.html
    in Verbindung. Er kann Dich sicher unterstützen. Wohnt in Südfrankreich.

    malnoy, asseyez-vous avec Christian Pro KNX
    http :/ / knx-user-forum.de/knx-eib-forum/22116-elsner-corlo-touch-14.html
    conjointement. Il peut certainement vous aider. Vivre dans le Sud de la France.

    Einen Kommentar schreiben:


  • malnoy
    antwortet
    Corlo - Zennio z41

    Hallo,
    Sorry wenn ich Fehler mache aber ich bin Franzose und schreibe nicht sehr gut Deutsch. (ich 4 Jahren in Deutschland gelebt aber es gibt noch Potential zu verbessern :-) )
    Schon vielen Dank für die guten Informationen von dem Forum.
    Ich baue gerade ein Haus und stelle mich die Frage was ich für die Raumtemperaturregelung (und Visualisierung) benutzen werde (7 Zonen).
    - Corlo (Preis = 715 € ? wenn ja, teuer) + Zennio Quad
    - oder Zennio 41 + Quad
    - oder RTR in jedem Zimmer, aber teuerer ...
    - oder lifedomus - genial aber teuer
    - oder Open source System + Visualisierung

    Hätten Sie Vorschläge ? Ich weiss dass es immer guten Ideen/Produkte in Deutschland gibt, und da die Franzose nicht viel Deutsch sprechen, kennen sie die Produkte nicht.
    Vielen Dank im Voraus,
    Fabrice.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bodo
    antwortet
    Elsner Corlo Touch

    Hoi

    Der Einwand ist gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Onliner
    antwortet
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Hoi

    Ich hatte immer davon geträumt, dass der Annäherungssensor nicht nur das Display anschaltet, sondern frei belegbar ist, z.B. eine "Huhu-Funktion", äähh "Winke-Winke-Funktion".
    Ich mache eine Handbewegung in Richtung Corlo und er schaltet etwas.
    Sozusagen eine Grundfunktion wie "Licht an", ich habe keine Hand frei.
    Dann würde doch jedesmal auch das Licht angehen wenn ich den Corlo bediene, auch wenn ich z.B. nur die Jalousie bewegen will, oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    ...oder ein zusätzliches Gerät der Corlo Serie, das sich in die Rahmen einfügt

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonasboehl
    antwortet
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Und die Kamera-Einbindung wäre ja auch schonmal ein Schritt in Richtung Video Türsprechanlage
    Dafür müsste dann aber auch noch ein Mikro und ein Lautsprecher verbaut sein.
    Wäre vielleicht eine gute Idee für die nächste Version!

    Grüße Jonas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X