Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor und Netzteil für 24V-Magnetventile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der Comatech 24W-Tafo hat eine Leerlaufspannung von 27.5V und wenn man dort direkt ein Magnetventil dranhängt, geht die Spannung auf 26.8V runter.
    Das Magnetventil zieht 250mA.

    Kommentar


      #32
      Zitat von StephanK Beitrag anzeigen
      Ich habe mir das Comatech mit 1A für Hutschienenmontage gekauft, nachdem mir eine Hunter Magnetspule letzte Woche an einem 24V DC-Netzteil abgeraucht ist.
      Das passiert, wenn man ein Wechselstrom Magnetventil mit einem Gleichstromnetzteil betreibt...man tötet damit sukzessive die Spulen ;-)

      Kommentar


        #33
        Ich verbuche das mal unter Lehrgeld

        Kommentar


          #34
          ...

          Ich kann auch auf diese Erfahrung zurückgreifen

          Kommentar


            #35
            *nachobenhol*

            Hi,

            es bleibt bei guten Erfahrungswerten mit dem Comatec 1A ?

            http://www.conrad.de/ce/de/product/515213/

            Ich habe auch gesamt 4 Ventile im Moment.

            Bzgl. Winterausleerung und gleichzeitigem Einschalten: ich kann doch auch manuell die Ventile aufdrehen und den Kompressor anschließen ?! Oder nacheinander per Hand aufdrehen, oder versteh ich das Problem nicht ganz :-)

            Gruß

            Daniel
            Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

            Kommentar


              #36
              Ich habe mir heute auch mal eins bestellt. Habe 4 Ventile mit 310mA (start) bzw, 250mA (dauer) von Regenmeister. Ich will nach Sequenz die Ventile nacheinander verwenden, max. 2 gleichzeitig. Mal sehen wie es läuft wenn das Netzteil da ist...

              Kommentar


                #37
                Habe auch vor Kurzem o.g. Comatec Spannungsversorgung mit einem MDT AKK-0416.02 Schaltaktor 4-fach Kompakt, bistabil in Betrieb genommen.
                Da man bei den Ventilen ohnehin die gleiche 0 hat, fand ich den Aktor ideal dafür... v.a. ist er schön klein.

                Kommentar


                  #38
                  Ich habe mir vor einiger Zeit auch eine Bewässerung gegönnt. Als Aktor habe ich den 4 Port von BJ genommen.

                  Ventile habe ich hier gekauft:
                  https://www.ventile24.de/allfluid/be...gstechnik.html
                  Die Magnetventile in 1/2" mit 230V Spannung.

                  Das hat alles super funktioniert.
                  Angeschlossen habe ich 2 x Regner von Gardena und 2 x Tröpfchenbewässerung für die Pflanzen.

                  Die Bodenfühler melden alles noch nicht ganz sauber, da muss ich noch optimeiren.

                  Viele Grüße
                  AutoMax
                  Bewässerungstechnik vom Händler für Industrie und Pneumatik. ✓ Große Auswahl ✓ Schnelle Lieferung ✓ Günstige Preise - Ventile24

                  Kommentar


                    #39
                    Guten Abend Leute,

                    ich bin auch gerade dabei meine Gartenbewässerung zu machen. Habe 3 Hunter Magnet Ventile 24/AC und ein Comatec Netzteil dazu.
                    Habe in den Beschreibungen bzw. Internet nix gefunden, vl. ist es ja ein eine blöde Frage...

                    Die 2 Kabel vom Hunter Magnetventil sind nicht beschriftet, sprich einfach 2 schwarze Kabel hängen da dran. Ist es egal welches von den 2 ich am Aktor hänge und welche ich zusammenschließe und direkt zum Netzteil führe?

                    Mein Anschlussplan:

                    Rainbird Plan.jpg

                    Danke im Voraus.


                    Angehängte Dateien
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #40
                      Mal ne andere Frage, sind bei Dir an allen Steckdosen und an allen Steckern auch die L und N markiert? Ist nämlich beides AC
                      Das ist ne simple Wechselstromspule. Das ist sowas von egal....

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Das ist ne simple Wechselstromspule
                        Oh shit, jetzt geht mir ein Licht auf... Danke.
                        Nagut es is schon zu spät und nach 3 Spritzer kann das schon mal passieren.


                        Lg Lukas

                        Kommentar


                          #42
                          Ich dachte, wenn man das falsch anschließt spritzt das Wasser rückwärts.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X