Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LinKNX: Diskussionen zu Tipps, Tricks und Beispiele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Reto,

    KnxWeb 2 von http://linknx.cvs.sourceforge.net/vi...web2/?view=tar downloaden und in das WWW Verzeichniss kopieren.
    Anschließend http://Deine IP/knxweb2/check_install.php ausführen.

    Ich habe das auf einem Wiregate am laufen. Es sollte aber auch auf jedem anderem System mit PHP funktionieren.

    Gruß und viel Erfolg Peter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Meine XML Datei wird nicht richtig angezeigt

      Hallo Peter

      Hab deine Version von KNXWEB Editor geladen.
      Es wird aber nicht alles angezeigt.
      Vielleicht hast Du einen Tipp

      Gruß Herbert
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Hoi Knaller ( SCNR )

        Mein Tipp:

        Nehme die xml und ziehe sie auf den Firefox.
        Dann zeigt er Dir den Fehler:
        Code:
        <action type="set-value" id="Küche_Straße" value="0"delay="1" />
        ---------------------------------------------------|
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          Hallo Knaller,

          alle Umlaute und das ß entfernen.
          Ich hoffe nicht das du dein aktuelles Passwort in der Datei stehen hast.
          Läuft den linknx?

          Gruß Peter

          Kommentar


            KNXweb

            Moin

            Hab alles geändert.
            Aber es werden nicht alle Regeln angezeigt.
            Passwort war ein falsches Seit Wochen im Log eingetragen


            Gruß Herbert

            Kommentar


              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Hallo Reto,

              ich bin leider unterwegs und deswegen kann ich es nicht austesten, aber konzeptionell brauchst Du eine conditional action:
              Code:
              <rule id="Storen-Tag-Nacht">
              <condition type="object" id="WS_auto_Tag_NachtC12" trigger="true" />
              <actionlist type="on-true">
              <action type="conditional">
              <condition type="object" id="T_Freigabe_Beschattung" value="1"/>
              <action type="copy-value" from="WS_auto_Tag_NachtC12" to="Storen-Tag-Nacht"/>
              </action>
              </actionlist>
              </rule>
              Bei der Syntax bin ich mir nicht ganz sicher, da kannst Du aber im linknx-wiki nachschauen.

              Grundidee: Rule wird bei jedem wechsel der Wetterstation getriggert, aber nur weitergeleitet, wenn die Freigabetaste auf on steht (also genau das, was Du geschrieben hast).

              Gruß, Waldemar
              Zuletzt geändert von fox007; 24.03.2015, 12:53.

              Kommentar


                Hallo Waldemar

                Ich habe versucht deine Lösung zu implementieren, habe auch versucht den Syntax via WIKI zu prüfen und ich sehe nicht
                was noch falsch sein könnte. Evtl. passt mit der conditon etwas noch nicht…..?

                Code:
                 <rule id="Storen-Tag-Nacht">
                <condition type="object" id="WS_auto_Tag_NachtC12" trigger="true" />
                <actionlist type="[B]if-true[/B]">
                <action type="conditional">
                <condition type="object" id="T_Abwesend" value="1"/>
                <action type="copy-value" from="WS_auto_Tag_NachtC12" to="Storen_Tag_Nacht"/>
                </action>
                </actionlist>
                </rule>
                Die Storen werden am Morgen nur hoch gefahren, aus irgend einem Grund reagiert die action type ="copy-value" nur auf dieses Signal.
                Beim stoppen des linknx services erhalte ich folgende Error Einträge:

                [ERROR] Object: Object (id=Storen_Tag_Nacht): deleted object still has 1 references
                [ERROR] Object: Object (id=WS_auto_Tag_NachtC12): deleted object still has 1 references

                Hast du mir evtl. noch einen Tipp?

                Besten Dank und Gruss
                Reto



                Update 14.04.2015

                actonlist type="if-true" funktioniert soweit, einzig beim starten und stoppen von linknx kommen noch die beiden Fehlermeldungen.

                [ERROR] Object: Object (id=Storen_Tag_Nacht): deleted object still has 1 references
                [ERROR] Object: Object (id=WS_auto_Tag_NachtC12): deleted object still has 1 references



                Zuletzt geändert von fox007; 14.04.2015, 10:33.

                Kommentar


                  Hallo,
                  ich habe da ein generelles verständnissproblem.

                  Ich möchte folgendes Realisieren:
                  - Wenn Taste Automatik(0.4.1) betätigt ist sollen alle Rollos mit Scene "2" raufgefahren werden wenn meine Schaltuhr(0.4.0) morgens schaltet
                  - Wenn Taste Automatik nicht betätigt sollen Alle Rollos per Zentralbefehl (2.0.0) komplett hoch laufen
                  - Runter sollen sie ganz normal per schaltuhr.

                  Das Problem ist irgendwie, das meine Objekte nicht aktualisiert werden?
                  Ich kann wenn ich in den Rules auf Play gehe alles auslösen, aber wenn ich z.b per Schaltuhr ab sende geht es nur wenn vorher auf gesendet wurde.
                  Er ließt scheinbar nicht erneut den Zustand ein sondern zeigt auch in der Object tabelle immer noch ab an.
                  Wenn die Schaltuhr ein Befehl sendet, steht dieser ja nur kurz an (Tastend) aber das linknx nimmt es als schalter?

                  Ich habe es mal mit Object id=static versucht, aber da startet linknx gar nicht erst?
                  Wähle ich das F Flag aus bleibt es nicht aktiviert.

                  Code:
                  lars@server:/var/www/knxweb$ vi linknx.xml
                  <?xml version="1.0" ?>
                  <config>
                      <services>
                          <smsgateway />
                          <emailserver />
                          <xmlserver type="inet" port="1028" />
                          <knxconnection url="ip:127.0.0.1" />
                          <exceptiondays />
                          <location lon="8.8202" lat="50.512" />
                          <persistence type="file" path="/home/lars/test/" />
                          <ioports />
                      </services>
                      <objects>
                          <object type="1.001" id="Flur_Licht" gad="1/1/19" init="request">Flur_Licht</object>
                          <object type="1.001" id="Licht_Wohnz" gad="1/1/1" init="request">Licht_Wohnzi</object>
                          <object type="1.001" id="Licht_Woihn1" gad="1/1/0" init="request">Licht</object>
                          <object  type="1.001" id="RolloZeit" gad="0/4/1" init="request" flags="crwtus">Rollo Teit</object>
                          <object  type="1.001" id="RolloZentral" gad="0/4/0" init="request" flags="crwtu">Zentrale Freigabe</object>
                          <object  type="1.001" id="Rollodirekt" gad="2/0/0" init="request" flags="crwtus" />
                          <object  type="5.xxx" id="Rollorszene" gad="0/1/1" init="request" flags="crwtus">Szene</object>
                      </objects>
                      <rules>
                          <rule id="Rollo Ab" init="false">
                              <condition type="object" id="RolloZeit" value="on" trigger="true" />
                              <actionlist>
                                  <action type="set-value" id="Rollodirekt" value="on" />
                              </actionlist>
                          </rule>
                          <rule id="Rollo Auf Auto" init="false">
                              <condition type="and">
                                  <condition type="object" id="RolloZeit" value="off" trigger="true" />
                                  <condition type="object" id="RolloZentral" value="on" />
                              </condition>
                              <actionlist>
                                  <action type="set-value" id="Rollorszene" value="1" />
                              </actionlist>
                          </rule>
                          <rule id="Rollo Auf Manu" init="false">
                              <condition type="and">
                                  <condition type="object" id="RolloZeit" value="off" trigger="true" />
                                  <condition type="object" id="RolloZentral" value="off" />
                              </condition>
                              <actionlist>
                                  <action type="set-value" id="Rollodirekt" value="off" />
                              </actionlist>
                          </rule>
                          <rule id="Teste" description="test" init="false">
                              <condition type="and">
                                  <condition type="object" id="Flur_Licht" value="on" />
                                  <condition type="object" id="Licht_Woihn1" value="on" />
                              </condition>
                              <actionlist>
                                  <action type="set-value" id="Licht_Wohnz" value="on" />
                              </actionlist>
                          </rule>
                      </rules>
                      <logging />
                  </config>
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 04.07.2015, 21:27.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    Hallo,
                    ich habe ein Problem mit linknx und knxweb2 habe alles auf einen Raspberry Pi installiert und es läuft auch alles, kann auch unter Objekte Schalten und Lesen.
                    Nachdem ich aber ein Design mit Buttons erstellt habe und diese im Browser aufrufe, können diese nicht betätigt werden selbst ein Mouse over ist nicht zu erkennen wenn man sich über die Buttons bewegt.
                    Ist das ggf. eine Einstellungssache?
                    in der Konfiguration und unter Admin wird alles OK angezeigt.
                    Ich Danke euch schon jetzt für Eure Hilfe, und hoffe das ich bald den zusammenhang der ganzen programme auf dem Raspberry verstehe.

                    Grüße Jörg

                    Kommentar


                      Hallo @ll,


                      ich habe aktuell ein Problem mit den Rules für sunset/sunrise. beschrieben unter:

                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...867#post954867

                      ...leider antwortet mir dort keiner.

                      kurz zusammengefasst:

                      Die Rules für sunrise/sunset sind erstellt: sunrise funktioniert soweit und setzt mir um 4:25h meine GA "tag" auf 1
                      Ist zwar eine Stunde zu früh, aber das kann man mit einem Offset von 1h ja gerade biegen. (oder kann man linknx noch irgendwie Sommer/Winterzeit beibringen?)

                      ABER sunset kommt bereits um 17:02h !!? ...und ich kann ums verrecken nicht herausfinder wieso.
                      Die GPS Koordinaten stimmen auf den Meter.
                      Die Rules sollten auch stimmen.

                      hab zu dem Problem schon viel gegoogelt, kann aber nix konkretes finden.
                      ...kann mir hier eventuell jemand weiter helfen?



                      beste Grüße

                      Michael

                      Kommentar


                        Hi,

                        ich hatte schon Deinen anderen Post gelesen. Leider kann ich Dir nicht helfen, ich mache nichts mehr mit linknx. Mir war das letztendlich zu unflexibel bzw. erforderte zu viele Rules für die Sachen, die ich machen wollte.

                        Ich weiß nicht, ob es sonst noch jemanden gibt, ich muss leider passen...

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Hi Michael,

                          ich hatte deinen Post drüben auch schon gelesen, mir war aber nichts aufgefallen, bis gerade.
                          Nachdem der Code drüben steht, antworte ich mal drüben.

                          Grüße
                          Andreas

                          Kommentar


                            Nachdem mein sunrise/sunset Problem gelöst ist muss ich hier gleich nochmal eine Frage stellen bei dir ich grade total auf dem Schlauch stehe.

                            Wie kann ich mit linknx die Anzahl offener Fenster z.B. eines Raumes oder eines Stockwerkes aufaddieren?

                            Ich hab z.B. 5 Fenster deren Reed-Kontakte auf Binäreingänge gehen und die in Linknx in den Objects bekannt gemacht sind.
                            Nun will ich die Anzahl der offenen Fenster ermitteln und als 5.xxx oder 9.xxx ausgeben. ....aber wie?



                            Gruß

                            Michael

                            Kommentar



                              Hallo zusammen
                               

                              Leider habe ich bei den Syntax von linknx nichts gefunden wo ich als Action eine URL Eingabe absetzen kann.

                              Hat jemand so etwas schon versucht? Oder lassen sich solche Befehle nur via einem eigenen Skript ausführen?


                              Befehl 1:

                              <action http://MeineIP/xml?cmd=mod&mode=home />


                              Danke fürs Feedback.

                              Gruss
                              Reto

                              Kommentar


                                Zitat von fox007 Beitrag anzeigen
                                Leider habe ich bei den Syntax von linknx nichts gefunden wo ich als Action eine URL Eingabe absetzen kann.
                                Das geht über
                                Code:
                                <action type="shell-cmd" cmd="dein Shellbefehl" />
                                Da kannst du ein beliebiges Script aufrufen, wo du auch noch den Output verarbeiten kannst.
                                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X