Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Logikmodul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Logikmodul

    Hi all,

    kennt jemand von Euch ein Logikmodul zur Umrechnung eines 2Byte-Float in einen 1Byte Integer? Ich würde eins für 16 simultane Umrechnungen benötigen.

    Herzlichen Dank & lb. Gr.

    Thomas

    #2
    Nimm einen EIBPC ohne Option NP - der kann noch viel mehr u. ist kostengünstiger als einzelne Logikmodule.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Nimm einen EIBPC ohne Option NP - der kann noch viel mehr u. ist kostengünstiger als einzelne Logikmodule.
      Danke für die Info. Weißt Du ev. welche KO ich verwenden muß? Wie würde eine Kommunikation von 3 Geräten in einer GA funktionieren? Wird das über die Reihenfolge der Geräte innerhalb der GA gesteuert?

      Kommentar


        #4
        Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
        Wie würde eine Kommunikation von 3 Geräten in einer GA funktionieren? Wird das über die Reihenfolge der Geräte innerhalb der GA gesteuert?
        Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe.

        GA=Gruppenadresse
        Alle Geräteobjekte, die mit der selben Gruppenadresse "verknüpft" sind, werden quasi gleichzeitig angesprochen (Signallaufzeiten).

        Vlt. erläuterst Du dein Vorhaben etwas ausführlicher.

        Solltest Du dich tatsächlich für den EibPC entscheiden, sollte die Diskussion ins entsprechende Brett verschoben werden.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
          Danke für die Info. Weißt Du ev. welche KO ich verwenden muß? Wie würde eine Kommunikation von 3 Geräten in einer GA funktionieren? Wird das über die Reihenfolge der Geräte innerhalb der GA gesteuert?
          ich glaube, Du denkst da viel zu viel an ein KNX Gerät. Lade Dir einfach mal das EibStudio runter (enertex bayern gmbh :: eibpc downloads), drücke F1 für das Handbuch und beginne den Abschnitt "Einstieg in die Programmierung" zu lesen. Letztlich hast du im EibPC alle GAs und kannst diese beliebig verknüpfen, etwa in der Form
          If GASchalter==EIN and GATemp>21.0 then write(GASchalter,AUS) endif
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muß ich beim eibPc aber immer über LAN oder einen "RSR232-Busanbinder" gehen, oder? Und bei jedem Telegramm wird immer das gesamte Programm abgeabeitet und dann die programmierten "Result"-Telegramme gesendet - oder?

            Kommentar


              #7
              Hoi

              Der EibPC durchläuft sein Programm mehrmals pro Sekunde und reagiert nur auf die Dinge die dran sind.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
                Danke für die Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muß ich beim eibPc aber immer über LAN oder einen "RSR232-Busanbinder" gehen, oder? Und bei jedem Telegramm wird immer das gesamte Programm abgeabeitet und dann die programmierten "Result"-Telegramme gesendet - oder?
                IP Schnittstelle geht auch. Ansonsten ist das Verständnis grundsätzlich nicht falsch.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar

                Lädt...
                X