Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager USB- Gira Homeserver

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hast du auch ISDN-Adapter dabei?
    Im Experten kannst du nur USB angeben, keine physikalische Adresse o.ä.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
      Hab ich gemacht, da steht keine Hager-Schnittstelle drin
      Aber dort steht:
      USB (HID-konforme Geräte) - immer nur 1 USB-Port verwenden - keinen USB-Hub verwenden - nicht mehrere Geräte anschliessen
      Nach dem Anstecken der USB-Schnittstelle immer den HS neustarten. Steht was auf der Debug im Bereich USB?

      Kann klappen, muss aber nicht. Wie Matthias schon schrieb.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #18
        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
        Steht was auf der Debug im Bereich USB?

        Kann klappen, muss aber nicht. Wie Matthias schon schrieb.
        Hier zwei Screenshots, vom Experten und der Debug-Seite.

        Ist schon klar, dass es nicht klappen muss, vor allem wenn die Schnittstelle nicht in der Spec steht. Aber es wär schön...

        Hab eigentlich keinen Bock, mir eine neue Schnittstelle zu kaufen, vor allem weil mir nicht in den Kopf will, was an der anders sein soll...

        Btw: Ich hab mal spasseshalber die Schnittstelle in der ETS gelöscht, das Gerät entladen und dem Ding lokal gesagt, dass es jetzt eine Gira 108000 ist... Hat nicht gemeckert und funktioniert problemlos, z.B. am Busmonitor.
        Die USB-Schnittstelle bekommt doch "nur" die Adresse verpasst - Applikation läuft da doch keine, oder?

        Danke und Gruß,
        Norman.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hager USB- Gira Homeserver

          Ohne Worte Vielleicht noch mit Edding groß GIRA auf das Gerät pinseln.

          Wenn die Schnittstelle nicht HID konform ist, erkennt sie der HS nicht.


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Ohne Worte Vielleicht noch mit Edding groß GIRA auf das Gerät pinseln.
            Was da drauf steht is mir Wurscht... bin da relativ schmerzfrei, wollte ja nur testen, ob da tatsächlich ein Unterschied zu erkennen ist und die ETS evtl. schon rummeckert... Tut sie aber nicht...

            Und wie schon gesagt, andere nicht von Gira aufgeführte Schnittstellen gibt`s ja auch - ich such eigentlich nur einen Weg, sicher sagen zu können, ob die nun funktioniert oder nicht, bevor ich eine neue hole(n muss)...

            Kommentar


              #21
              Das kann doch nicht so schwer sein. Die ETS meckert nicht, weil sie (oder Windows) einfach den notwendigen Treiber nachinstalliert, wenn die Schnittstelle einen braucht (weil nicht HID).

              DER HS KANN DAS NICHT!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Am HS2 (und damit wohl auch 3) funktioniert jedenfalls z.B. die Weinzierl USB-Schnittstelle.

                Und die Hager schaut schon sehr verdächtig nach INSTA aus, Treiber gibts bei Hager auch keinen dafür, also sehr wahrscheinlich ebenfalls HID-kompatibel. Schon mal einen Monitor am HS angeschlossen und die Bootmeldungen angeschaut? Oder mal ne Gira-USB ausleihen und schauen, ob es mit der funktioniert, nicht dass da was anderes im Argen liegt.

                Mit der ETS kann man es nicht überprüfen, wie Matthias schon geschrieben hat. Die funktioniert ja auch mit der MDT oder ABB beispielsweise, der HS jedoch nicht.

                Marcus

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                  Und die Hager schaut schon sehr verdächtig nach INSTA aus, Treiber gibts bei Hager auch keinen dafür, also sehr wahrscheinlich ebenfalls HID-kompatibel. Schon mal einen Monitor am HS angeschlossen und die Bootmeldungen angeschaut?
                  Das denk ich eben auch, dass die beiden baugleich sind. Monitor hab ich noch keinen angeschlossen, da ich gerade keinen mit DVI-Anschluß hier habe...

                  Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                  Mit der ETS kann man es nicht überprüfen, wie Matthias schon geschrieben hat. Die funktioniert ja auch mit der MDT oder ABB beispielsweise, der HS jedoch nicht.
                  Ja, ich weiss - ich hatte einfach auf eine Art Kompatibilitätsliste gehofft, aus der man rauslesen kann ob das baugleiche Geräte sind...
                  Oder auf einen Forumsteilnehmer, der die Hager schon probiert hat und mir seine Erfahrung damit mitteilen kann. Am Anfang des Threats hatte ja einer die Schnittstelle, leider fehlt eine Information was daraus geworden ist.

                  Und dann gibts ja noch diese Aussage:

                  Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                  SuFu!
                  Mit dem Produkt von Gira bist Du auf der sicheren Seite.
                  Hager geht nicht!
                  Aber worauf die beruht, weiss ich nicht. Mit der SuFu hab ich nix gefunden.
                  Und das man mit dem Gira-Teil auf der sicheren Seite ist, ist mir schon klar.

                  Kommentar


                    #24
                    Hager USB- Gira Homeserver

                    Hager ist nicht INSTA. Nicht mal annähernd.

                    Berker hat/musste die Insta verlassen, als sie von Hager übernommen wurden.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Ui, das ist ja schonmal ein interessanter Hinweis

                      Kommentar


                        #26
                        Merten ist auch nicht ABB und hat trotzdem umgelabelte ABB-Geräte verkauft. Will sagen: Die Hersteller kaufen schon mal gegenseitig zu, wenn sie ne Lücke im Programm haben.

                        Wie meldet sich denn die Hager, wenn sie am Windows-PC hängt? Ist das dann HID oder was anderes?

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Marcus,

                          erstmal danke dass du mein Problem nicht gleich als "unwahrscheinlich zu lösen" abhakst

                          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                          Wie meldet sich denn die Hager, wenn sie am Windows-PC hängt? Ist das dann HID oder was anderes?
                          Sehr gut! Auf die Idee mal einen Blick in den Gerätemanager zu werfen, bin ich auch noch nicht gekommen... (siehe Screenshot) Sieht eigentlich ziemlich eindeutig aus - aber ob der HS wieder was "noch spezielleres" haben will - keine Ahnung...

                          Gruß,
                          Norman.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            vielen Dank für Ihre E-Mail.

                            Der Homeserver arbeitet ausschließlich mit unserer KNX USB Schnittstelle zusammen, nur so kann ein Kommunikation gewährleistet werden.

                            Herzliche Grüße aus Radevormwald
                            Das kam gerade vom Gira-Support - selbst in der Hilfestellung vom HS steht was anderes - wirklich sehr kompetent...
                            Die Aussage hätte auch von einem x-beliebigen Callcenter kommen können...

                            Kommentar


                              #29
                              OK, also ist die Hager eine HID-kompatible USB-Schnittstelle. Dann sollte sie auch mit dem Homeserver laufen. Es sei denn, beim HS4 wurde da etwas geändert, der hat ja schließlich eine andere Firmware. Deshalb meine Frage, ob Du schon mal einen Monitor an den HS gehängt und die Bootmeldungen angeschaut hast.

                              Die BCU-Version auf der debug-Seite ist bei mir auch 6, egal ob ich die Weinzierl oder die Gira USB-Schnittstelle dranhänge.

                              Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Also bei mir ging es leider nicht mit der Hager.

                                Mit der Gira klappte es dann auf anhieb... warum auch immer ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X