Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Wetterstation falsche Temperaturwerte bei Minusgraden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Also der Temperaturwert muss stimmen, egal wo man ihn misst. Dass er vielleicht nicht so ganz nützlich ist mag ja sein aber ist ja ein anderes Thema. Sprich wenn ich die Quadra einsetze und der Wert ist offensichtlich falsch, gehe ich den Jungs mächtig auf die Nerven so lange bis es funktioniert

    Grüße

    Kommentar


      #47
      Das Thema gab es zur Genüge. Der Temperatursensor misst sicherlich richtig die Werte die bei ihm vorherrschen. Eine Heizung für den Niederschlagssensor oder Abwärme des darunterliegenden Dachs oder sonstwas beeinflusst den Sensor aber evtl. so stark, dass die Werte nicht denen entsprechen, die man gerne hätte. Für die internen Programme sind die Sensoren aber ausreichend genau. Ob jetzt ab 18 Grad Außentemperatur beschattet wird oder ab 20 Grad ist IMHO unerheblich.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #48
        Also ich finde es schon traurig, eine Wetterstation für einen erheblichen Betrag zu kaufen und dann für eine korrekte Temperaturmessung einen externen Fühler zu brauchen. Vielleicht sehe ich das zu eng, aber ich erwarte schon das der Temperaturwert stimmt...

        Kommentar


          #49
          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
          Vielleicht sehe ich das zu eng, aber ich erwarte schon das der Temperaturwert stimmt...
          Dann häng bitte einen 1Wire Sensor direkt neben den Tempsensor der Quadra und sag mir, ob die Werte wirklich so verschieden sind.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #50
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Dann häng bitte einen 1Wire Sensor direkt neben den Tempsensor der Quadra und sag mir, ob die Werte wirklich so verschieden sind.
            Bei Sonneneinstrahlung wäre ich ja noch bei dir, da heizt sich so ein Blech schon mal auf, aber bei außen echten Null und angezeigter Wert -6,5 -> das ist unakzeptabel.

            Kommentar


              #51
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Dann häng bitte einen 1Wire Sensor direkt neben den Tempsensor der Quadra und sag mir, ob die Werte wirklich so verschieden sind.
              Gib mir ein Wiregate und eine Quadra, dann könnte ich das mal machen
              Also mir geht es nicht um 1Grad oder ein paar Lux. Da schaue ich gerne darüber weg, auch wenn ich persönlich etwas wirklich genaues von so einem Hightec Teil erwarte.
              Ich bin gespannt. Ich werde sie ja vielleicht dieses Jahr noch bekommen und mal schauen wie lange der Bau der Halterung dauern wird und vom Einrichten mal ganz zu schweigen

              Kommentar


                #52
                Aber darum geht es ja... die Frage ist hier, ob die Sensoren ungenau sind oder ob es an der Umgebung der Quadra liegt. Das die Storen bei Schnee hochfahren geht natürlich gar nicht. Aber das die Temperatur auf einem Dach andere sind als an einer Nordwand im Schatten unter einem Dachvorsprung wie bei mir sollte jedem klar sein.

                EDIT: wenn ich mich recht erinnere, hat makki das mal mit nem 1Wire Fühler bei der Quadra getestet und hat dort ähnliche Abweichungen von der Nordwand feststellen können.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #53
                  Die Temperaturdiskussion hatten wir schon.

                  Die meisten Fehlmessungen - ganz generell - beruhen nicht auf einer Ungenauigkeit des Messgerätes, sondern auf falschem Messaufbau bzw. nicht selten Unkenntnis des Benutzers. Regel: "Wer misst, misst Mist".

                  Wenn eine Temperaturmesseinrichtung irgendwo oben auf dem Dach aufgebaut ist dann kann sich durch Wind, Tauvorgänge, Beheizung usw. eine andere (für den Ort und die Bedingungen jedoch korrekte) Messung ergeben. Beim Vergleich zu einem Außentemperaturfühler an der Nordwand direkt unter dem Dach entsteht die Diskrepanz.

                  Ob nun hier tatsächlich ein Fehler der Messeinrichtung vorliegt oder die Messung gemäß dem Ort und der Bedingungen eigentlich richtig ist, sollte nicht Spekuliert werden bzw. gleich pauschal dem Hersteller / dem Gerät angelastet werden.

                  Weil solche pauschalen Vorverurteilungen und Behauptungen sind einer der Gründe, warum sich Hersteller aus Internetforen zurückziehen.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #54
                    Kann nicht jemand mal, der die Quadra auf dem Dach hat und auch noch ein Wiregate, mittels Tempsensor direkt an der Wiregate messen.

                    Somit hat man zwei Messungen an gleicher Stelle und einen wirklich brauchbaren Wert...

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                      Kann nicht jemand mal, der die Quadra auf dem Dach hat und auch noch ein Wiregate, mittels Tempsensor direkt an der Wiregate messen.
                      Wie gesagt, AFAIR hat makki das mal gemacht und konnte keine signifikanten Abweichungen zwischen 1Wire und Quadra feststellen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #56
                        Was heißt denn siginifikant?

                        2 Grad unterschied, 0,5 Grad Unterschied oder 5 Grad Unterschied?

                        Kommentar


                          #57
                          So weit ich mich erinnere war die Abweichung maximal ein Grad... müsste irgendwo in dem langen Quadra Thread zu finden sein.

                          EDIT: okay, finde es auf anhieb nicht, vielleicht habe ich mich auch geirrt
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo zusammen,

                            ich habe die Elsner Wetterstation und die Quadra fast nebeneinander am DAch.
                            Temperaturunterschied über den Tagesverlauf bleibt ziemlich konstant bei unter einem Grad!
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #59
                              Ich gebe Stefan Recht - soll doch bitte der Hersteller die Gründe für folgende Fakten nennen:

                              - gemessene Temperaturdifferenz 15,8 Kelvin zu einer Vergleichsmessung, die jedoch nicht an gleicher Stelle montiert ist

                              - gemessene Windgeschwindigkeit von 35m/s bei Windstille

                              - bei Schneefall "unkontrollierte" Aktionen

                              Lassen wir dem Hersteller doch das Recht zur Klärung und ggf. Nachbesserung.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                Die Temperaturdiskussion hatten wir schon.

                                Die meisten Fehlmessungen - ganz generell - beruhen nicht auf einer Ungenauigkeit des Messgerätes, sondern auf falschem Messaufbau bzw. nicht selten Unkenntnis des Benutzers. Regel: "Wer misst, misst Mist".

                                Wenn eine Temperaturmesseinrichtung irgendwo oben auf dem Dach aufgebaut ist dann kann sich durch Wind, Tauvorgänge, Beheizung usw. eine andere (für den Ort und die Bedingungen jedoch korrekte) Messung ergeben. Beim Vergleich zu einem Außentemperaturfühler an der Nordwand direkt unter dem Dach entsteht die Diskrepanz.

                                Ob nun hier tatsächlich ein Fehler der Messeinrichtung vorliegt oder die Messung gemäß dem Ort und der Bedingungen eigentlich richtig ist, sollte nicht Spekuliert werden bzw. gleich pauschal dem Hersteller / dem Gerät angelastet werden.

                                Weil solche pauschalen Vorverurteilungen und Behauptungen sind einer der Gründe, warum sich Hersteller aus Internetforen zurückziehen.

                                lg

                                Stefan
                                Stimme Dir zu 1000 % zu . Stelle aber leider mit großem Bedauern fest das anscheinend keiner sich mal dies realistisch vor Augen führt und seine Zustimmung gibt.
                                Bei Zweiflern wäre hier der direkte Weg zur Hotline (Herr Uhr) eine kluge Entscheidung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X