Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Wetterstation falsche Temperaturwerte bei Minusgraden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    das Problem mit den Windspitzen habe ich auch. Es trat vor und nach dem Update auf. Ich denke es hängt mit dem Prinzip der Ultraschallmessung zusammen. Diese wird irritiert, wenn Fremdkörper durch den Meßbereich (zwischen Gehäuse und dem "Reflektor") fliegen. Bei mir tritt dass bei Schneefall (in einem Fall auch bei starkem Regen) in Verbindung mit starkem Wind auf.

    Das Temperaturproblem ist allerdings schwerwiegender und tritt erst seit dem Update auf. Vorher hat der interne Sensor meist höhere Temperaturen als der 1-Wire auf der Nordseite gemessen. Jetzt zeigt er ständig weniger an. Und das offensichtlich auch in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Bei Schneefall und Sturm am Wochenende hatte ich hier -15 °C während 1-Wire 0 °C anzeigte. Vielleicht sollte das Objekt "gefühlte Temperatur" genannt werden!?!

    Für mich ist das Temperaturproblem schwerwiegender als die vermutlich technisch bedingte Windspitzenmessung.

    Ich hoffe, dass das BMS Team hier immer noch mitliest und irgendwann nach nun 10 Monaten "Beta"-Test und Fehlerberichten durch die User die Firmware so auf die Reihe bekommt, dass man nicht andauernd irgendwas am Gerät oder am Bus zurücksetzen muss.

    By
    Eiko

    Kommentar


      #17
      Das hoffe ich auch - ohne reaktion ist das image der "männer-wetterstation" ruck zuck im eimer ... Zu recht

      Kommentar


        #18
        Vielleicht sollte man mal BMS bitten eine kurze Stellungnahme hier abzugeben

        Kommentar


          #19
          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
          Vielleicht sollte man mal BMS bitten eine kurze Stellungnahme hier abzugeben
          Die Website ist ja schon veraltert... Gibts die Firma überhaupt noch?

          Kommentar


            #20
            BMS hat doch normal einen klasse Support evlt. einfach mal dort anrufen und Herrn Lenders oder Herrn Uhr verlangen die helfen weiter.

            Echt schade mit der Wetterstation das es doch einige Leute gibt die Probleme haben , es gibt IMHO nichts vergleichbares auf dem Markt.

            Umso schwerer viel mir damals die Entscheidung mich nach 3 defekten Quadras (welche bis heute ungeklärt sind) für eine Gira zu entscheiden , diese läuft seit dem einwandfrei.
            Aber die genialen Logikfunktionen vorallem die Beschattung der Quadra vermisse ich schon etwas.
            greetz Benni

            Kommentar


              #21
              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
              Echt schade mit der Wetterstation das es doch einige Leute gibt die Probleme haben , es gibt IMHO nichts vergleichbares auf dem Markt.
              Was spricht denn gegen die Elsner Suntracer (Wird auch zb von hager und Siemens OEM verkauft)? Lange und vielfach erprobtes Gerät. Das einzige was ihr gegenüber der Quadra fehlt ist die Windrichtung, die ist aber sowieso uninteressant.

              Edit: Globalstrahlung gibt es auch (noch) nicht. Man kommt aber auch mit Aussentemperatur und Helligkeit zurecht. Oder man kauft noch den Extra-Globalstrahlungssensor von elsner.

              Kommentar


                #22
                Was spricht denn gegen die Elsner Suntracer
                wird hier OT: drum nur kurz und knapp , die hat glaube ich auch keinen Globalstrahlungssensor , den gibts zwar auch von Elsner aber integriert isser nicht. Drum hab ich mich für ne "dumme" Gira WS entschieden und den Rest mach der HS und eigentlich reicht mir
                das auch aus und funktioniert nach meinen Vorstellungen.
                greetz Benni

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                  Was spricht denn gegen die Elsner Suntracer
                  IMHO geht es gar nicht so sehr um die Sensoren (Globalstrahlung brauch ich eigentlich nicht und die Windrichtung ist bisher auch eher ein Gimmik). Wichtiger finde ich die Applikation und da ist die Quadra schon sehr mächtig mit den ganzen Logiken und Automatikprogrammen. Kenne die Elsner nicht, kann die sowas auch (z.B. Sektoren beschatten)?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    da ich wie gesagt langsam ANgst habe die BMS in betrieb zu nehmen überlege ich auch direkt auf eine Gira umzusteigen.

                    Nur blicke ich da nicht ganzd urch bzgl. der Versionen.

                    Es gibt einmal die Standard Variante:
                    Gira KNX/EIB Wetterstation Standard

                    und einmal die komfort:
                    Gira KNX/EIB Wetterstation Komfort

                    Ist die Komfort nur ein REG Gerät? Welche Sensoren benötige ich dann noch bzw. kann ich da anschließen?

                    Habt Ihr einen Favoriten?

                    Kommentar


                      #25
                      An die Komfort musst du den Kombisensor anschließen. Auf der von dir verlinkten Webseite sind auch die Bedienungsanleitungen zu finden
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #26
                        ok, dann habe ich das richtig verstanden, was ist aber der Unterscheid zwischen den beiden?

                        Ich meine beide können:

                        Wind
                        Helligkeit
                        Dämmerung
                        Regen
                        Temperatur

                        auslesen...

                        Nur die eine kostet inkl. dem Kombisensor das doppelte...

                        Kommentar


                          #27
                          Sorry ihr beiden - aber könnt ihr eure Produktberatung woanders machen? ;-)

                          Als "Betroffener" möchte ich hier gerne News lesen, aber nicht über Gira WS...

                          Grüße
                          Robert

                          Kommentar


                            #28
                            Du hast natürlich recht, sorry
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              sorry! Du hast da natürlich recht

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe mal BMS den Link zu diesem Thread geschickt mit der Bitte um Stellungnahme hier im Forum.
                                Mal schauen was diese dazu sagen. Alles andere wäre ja nur Mutmaßungen und dergleichen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X