Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Wetterstation falsche Temperaturwerte bei Minusgraden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    So siehts bei mir aus. Während den Ausschlägen hat es geschneit. Das war auch das erste Mal, dass so etwas überhaupt auftrat, bei Regen habe ich diese Ausschläge nicht beobachten können.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      @StefanW

      hier im Forum wurden schon öfters Probleme mit der Quadra angesprochen.
      Hat sich der Hersteller schon mal dazu geäußert?

      Soweit ich weiss kam da nur was zur Markteinführung.

      Gruss Christian

      PS. du wirst aber nicht von BMS gesponsert, oder?

      Kommentar


        #78
        Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
        PS. du wirst aber nicht von BMS gesponsert, oder?
        ach komm ...

        Kommentar


          #79
          Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
          Das schon, aufgrund des Beitrags von escoba, der bei BMS angerufen hat, gehe ich aber davon aus, dass da nichts mehr kommt
          Und genau so entstehen (manchmal) Gerüchte....

          Escoba kann den Supporter am Telefon auch falsch verstanden haben bzw. der Supporter kann es falsch (intern) verstanden haben.

          Ich für mich persönlich halte das so, dass ich für jede Aussage / Nachricht mindestens zwei vertrauenswürdige Quellen sehen / hören / lesen will - bis dahin sind es Gerüchte und Behauptungen und keine Fakten.

          Ich möchte hier auch noch zu bedenken geben, dass BMS hier im Forum nicht sein "offizielles" Supportforum beheimatet hat und - auch wenn es verständlicherweise viele gerne hätten - nicht öffentlich hier supporten muss.

          Ich denke wir werden sicherlich sehen, ob BMS ein offizielles Statement im Forum abgibt oder es bei direkten telefonischen Support-Kontakten belässt.

          Mein Vorschlag ist: Messwerte posten und vergleichen / analysieren. Das hilft auch dem Hersteller mehr als Spekulationen über dessen Forenaffinität.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #80
            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen

            Was kann die Quadra dafür, wenn du die an die falsche Stelle montierst.

            Oh man, immer dieses gejammer.
            Ich kann es nicht mehr hören.
            Ruft beim Support an und gebt anschließend hier Rückmeldung.

            Die 2te Wetterstation liegt zusammen mit der Quadra im 2 Grad-Delta zur Wärmepumpe.
            Und wenn du jetzt meinst, dass du nichts dafür kannst, das 3 Sensoren falsch liegen. Naja, dann jammer weiter.
            Na wie bist Du denn drauf?

            Ein netter fachlich wertvoller Beitrag!

            Warum liest Du denn hier mit? musst Du doch nicht wenn dich Probleme anderer nicht interessieren.

            Sorry, Gruss Christian

            Kommentar


              #81
              Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
              ABER: Dann habe ich gefälligst auch dafür zu sorgen, dass der Kunde das Problem mit dem geringstmöglichen Aufwand gelöst bekommt.
              Ich habe dann kein Verständnis dafür, dass ich jetzt selbst da anrufen darf und nachfragen, was überhaupt los ist, ob und was etwas dagegen getan wird, wenn BMS genauso gut einen kurzen Beitrag hier schreiben könnte.
              Das sehe ich etwas anders.
              Stefan hat es schon schön geschrieben.
              BMS nutzt dieses Forum nicht als Supportforum.
              So wenig wie Gira, Hager oder Berker.
              Bei Problemen würde ich einen Eintrag auf der Newseite des Herstellers erwarten.
              Bei Problemen mit meiner Wetterstation gehe ich entweder an den Kollegen der mir dieaus das Dach geschetzt hat oder an den Hersteller.
              Kontakt ist dann halt per eMail oder per Telefon.
              Was ja auch einige hier getan haben.
              Zusätzlich ist natürlich erlaubt im Forum darüber zu schreiben und anderen zu berichten.
              Wir sollten es aber fachlich fundierte belassen (ja, mein Beitrag war nicht fachlich fundiert, aber ich war gerade das unspezifische gejammer Leid. Sorry).
              Es wird im übrigen nie funktionieren bei Problemen aus der spezifischen Bringschuld eine unspezifische Holschuld zu machen. Was ist, wenn BMS den Thread einfach nicht liest?

              Die Graphen sind doch wunderbar.
              Ich setze auch gleich mal einen spezifischen Graphen mit den Daten auf, mal sehen was die Nacht so bringt...

              @Hamerheat: Doch mich interessieren die Probleme und die Lösungen und helfe gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten mit. Warum der Beitrag zustande kam hab ich ja oben erklärt. Sorry, aber vielleicht hat es ja den richtig schups gegeben.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #82
                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                Das sehe ich etwas anders.
                Stefan hat es schon schön geschrieben.
                BMS nutzt dieses Forum nicht als Supportforum.
                So wenig wie Gira, Hager oder Berker.
                Die bewerben ihre Produkte aber auch nicht in diesem Forum. Jedenfalls sah es bei der Markteinführung durchaus so aus, als ob BMS hier aktiv sein würde.

                Kommentar


                  #83
                  Pssst, ich war derjenige der BMS heute Mittag per Kontaktformular auf den Thread aufmerksam machte. Auch ich bekam keine Antwort in Sachen *wir sind an der Klärung* oder *wir melden uns*

                  Aber warten wir mal ab

                  Kommentar


                    #84
                    In Kurzform zum "mitschreiben"!

                    Löst Euch von der Vorstellung, dass hier in diesem Forum sich ein Hersteller jemals zu seinen Produkten positionieren wird. Es ist zutreffend, dass Mitarbeiter ggf. mitlesen und berichten oder in eigenem Interesse und eigenverantwortlich hier posten.
                    Die Ansprechstelle eines Unternehmens ist die Hotline, welche u.a. über die Produkte mit finanziert wird.

                    Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn tatsächlich mal ein Mitarbeiter eines Untenrehmens postet, dann unter Wertung von gewachsenen Verbindungen. Beispiel Esylux, welche ich persönlich gebeten habe. Das ist aber eine Ausnahme!

                    Jetzt finden sich aber innovative Unternehmen, welche wie Stefan richtig erkannt ein wenig Wert auf Euere Erfahrungen und Erkenntisse legen würden.Euch Anwender mit in die "Weiterentwicklung" ein bisschen mit einzubeziehen.
                    Dieses "good will" wird durch derartige Threads unterlaufen und erzeugt den bereits benannten Effekt.

                    Euer Ansprechpartner ist in erster Linie im direkten Kontakt die Hotline von BMS und deren Aufgabe ist es sich Euerem Anliegen zu widmen. So wie ich Frank Lenders kennen und schätzen gelernt habe steht er zu seinem Produkt und zu seinem Wort.

                    In Abrundung dieser schier unendlichen Diskussion bitte ich um Beschreitung dieses empfohlenen Weges oder wenn Bedarf sich bei mir per PN unter Übermittlung der persönlichen Daten und Privatmail für eine mögliche Schulung 2013 vormerken zu lassen.

                    Vielen Dank für euer Verständnis.

                    Kommentar


                      #85
                      und warum sollen wir das mitschreiben?

                      Natürlich muss der Hersteller hier nicht ins Forum schreiben.

                      Als die Quadra beworben wurde hat sich die Fa. BMS sehr wohl hier zu Wort gemeldet.

                      Ob es von Vorteil für eine Fa. ist die Probleme hier so stehen zu lassen weiss ich nicht. Könnte mir vorstellen das es doch den ein oder anderen abschreckt.

                      Aber wenn man Probleme nicht im Griff hat ist es bestimmt besser wenn man sich nicht öffentlich dazu äußert.

                      Beide genannten Person von BMS sind sehr freundlich und kompetent, da gibts nichts.
                      Wenn man dann aber am Telefon "abgefertigt" wird mit der Aussage "das ist jetzt so bei der neuen" hilft das auch nicht so richtig und erzeugt Ärger. ( bei mir ging es um die Helligkeitssensoren die erst ab 2klx funktionieren,was ich aber BMS nicht so abnehme)

                      Manch einer nimmt's so hin, andere nicht. Auch wenn hier einige versuchen die Probleme zu verdrängen.

                      Gruss Christian

                      Kommentar


                        #86
                        Auch wenn der Hersteller hier im Forum nicht offen zu seinen Problemen Stellung nimmt, was ich auch einerseits nachvollziehen kann.
                        Dann hätte ich zumindest erwartet das ich als registrierter Besitzer der Quadra und durch den so hoch gelobten Support der Firma BMS, dirket infomiert werden sollte, wenn es eine neue Firmware gibt.
                        Ansonsten muß ich mir die Frage erlauben, warum der Hersteller die Registrierung überhaupt anbietet. -> Aber es gibt ja genung Unternehmen die noch ein Euro durch den Adresshandel nebenbei machen....

                        Ich habe bis Dato keine Nachricht von BMS erhalten und meine Quadra kommt auch aus der Einführungsaktion und wurde sofort nach Erhalt registiert.

                        Wie wirbt BMS auf ihrer Homepage:
                        "Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Registrieren Sie kostenlosen Ihre Quadra® und lassen Sie sich von uns automatisch über neue Softwareupdates informieren. "

                        Für mich und für meine junge Familie ist es kein Spass, wenn ich die 9 Meter hohe Leiter wg. der Quadra hochsteigen muß und auf dem Dach das Ding vom Masten nehmen darf/muß weil BMS sich hätte ja schon eher melden können....
                        Die Quarda lag lange genug bei mir rum und hätte in der Zwischenzeit 20 Updates bekommen können, aber wenn ich nichts von einem Update weiß, wie soll ich dann darauf reagieren....

                        Ich kann nur hoffen und an BMS appelieren, sich die Probleme anzunehmen, zu lösen, und die Kunden darüber zu informieren!
                        Meine Befürchtung, dass mit der jetzt verwendeten Hardware bzw. dem jetzigen Design, die bekannten Probleme überhaupt im Griff zu bekommen sind, wurden bislang immer gefestigt. Da nützen dann auch keine Firmwareupdates die die Funktionen nur noch verschlimmbessern.....

                        Kommentar


                          #87
                          Unabhängig davon, ob sich der Hersteller hier im Forum äußert oder nicht, finde ich es eine erbärmliche Leistung, ein so hochpreisiges Produkt auf den Markt zu bringen welches solch enorme Schwächen in der Praxis zeigt.

                          Da hat man wohl die Wintermonate beim Langzeittest gespart.

                          Ich habe keine BMS und werde mir auch keine kaufen.
                          Ich habe weder Lust noch Zeit Betatester zu spielen und so ein Teil im Wochenrhytmus vom Dach holen zu müssen und einschicken zu müssen oder irgendwelche FW-Updates zu fahren.

                          Da kauf ich doch lieber ein günstigeres aber ausgereiftes Produkt ohne den ganzen SW-Schnickschnak das aber wenigstens funzt.

                          Gruß, Markus

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                            Der in rot dargestellte Wert für Außentemperatur kommt woher?
                            Die kommt vom 1-Wire-Sensor an der Nordwand.

                            Kommentar


                              #89
                              Ich denke hier lesen genug der 25 Vorbestellter mit und denke ebenso, wenn hier vom Hersteller kein Licht ins dunkle gebracht wird, werden sich einige überlegen die Quadra zu kaufen.

                              Was ich mich frage, warum der Hyp seit einem Jahr sprich Markteinführung, wenn von Anfang an Probleme und dies immer wieder?

                              Haben nur wenige Probleme? Ist anderen solche egal?
                              Ach, ich starte mal eine Umfrage....

                              Kommentar


                                #90
                                Dass Firmen von der Größe Gira oder Hager nicht im Forum posten, kann ich nachvollziehen. Denen kann es wohl relativ egal sein, was die paar Leutchen hier von den entsprechenden Produkten denken.

                                Bei BMS habe subjektiv den Eindruck, dass es sich im Vergleich um eine kleinere Firma handelt. Wenn ich dann mein Zwei-Mann-Supportteam mit drei Posts im Forum von 50 Hotline-Anrufen oder Antwortmails entlasten könnte, kann ich nicht ganz nachvollziehen, was so "schlimm" an einem Beitrag an dieser Stelle sein soll.

                                Umgekehrt sollte man froh sein, hier willige Benutzer vorzufinden, die helfen, das eigene Produkt zu verbessern. Ob mancher Elektrobetrieb oder Systemintegrator auch so bereitwillig Zeit in Versuche und Meßdiagramme steckt wie die technik-affinen Privatleute hier, wage ich zu bezweifeln.

                                Von daher hoffe ich auf ein Umschwenken und besseres Einbinden der "Power-User" hier.

                                Gruß
                                Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X