Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Wetterstation falsche Temperaturwerte bei Minusgraden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Sorry redstar und Stefan,

    genau das ist der Punkt, den es zu lösen gilt. Es ist ja nicht nur einer, der Probleme mit der Quadra hat. Hier im Forum und damit an öffentlicher Stelle wurde das Produkt sehr massiv beworben, so dass vielen hier das Wasser im Munde zusammen lief...und jetzt, wo es ein paar zu lösende Probleme gibt, soll dies nichtöffentlich geschehen? Sorry, verstehe ich nicht.

    Stefan macht es doch vor, wie es funktionieren kann - ein gutes Produkt, hinter dem er zu 100% steht und eine perfekte Forenpräsenz. Passt doch wunderbar zusammen und der Käufer weiss, dass ihm bei Problemen stets fachkundig geholfen wird und eben auch andere etwas davon haben.

    Um wieder Vertrauen in die Quadra zu bekommen, müssten die Karten auf den Tisch gelegt werden: was gibts für Probleme, welche Updates gibt es mit changelog etc....und dazu muss eben mal einer hier sachlich Stellung nehmen. Das ist sicher auch für den Hersteller zielführender, denn im Moment scheinen die potentiellen Kunden hier eher abgeschreckt anstatt interessiert, das kann doch unmöglich im Sinne des Herstellers sein?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #62
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Bei Zweiflern wäre hier der direkte Weg zur Hotline (Herr Uhr) eine kluge Entscheidung.
      Ich suche gerade auch eine passende Wetterstation - und da sind solche berichteten Fehlfunktionen schon ein Mitauswahlkriterium. Ein Anruf bei der Hotline bringt mir da leider nichts, da die Hotline mir allesmögliche erzählen kann - versprechen kann man schließlich viel (nicht böse gemeint).

      Derjenige, der das Produkt besitzt kann wenigstens den Wahrheitsgehalt der Hotlineaussagen dadurch nachvollziehen, dass er die Empfehlungen umsetzt und dann schaut, ob das Teil auch funktioniert. Insofern wäre es interessant zu wissen wie und ob die "Probleme" gelöst werden.

      Kommentar


        #63
        Korrekt kike01,

        Ich habe nur die hoffnung dass man ebn von den funktionierenden exemplaren nicht so viel liest. Das ganze liegt ja auch etwas in der Natur der Sache - jmd der kein Geld von bms bekommt wird kaum online gehen um vom positiven fall zu erzählen...

        Aber nicht desto trotz ist immer gut die infos zu haben, nur wenn man vor kauf sich genau diese kritikpunkte absichern lässt, am besten schriftlich, ist man denk ich auf der sicheren seite.

        Grüße

        Kommentar


          #64
          Hallo Stefan,

          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          genau das ist der Punkt, den es zu lösen gilt. Es ist ja nicht nur einer, der Probleme mit der Quadra hat.
          Ich wollte nur dafür werben, Behauptungen und Vorverurteilungen zu unterlassen. Natürlich gehören Probleme gelöst aber dazu muss mal festgestellt werden ob es eines gibt und welches das ist - auf nachvollziehbare Weise.

          Die Temperaturen sind - ob im Haus oder um das Haus herum - nicht so gleich verteilt wie sich das die meisten vorstellen. Und es treten die ein oder anderen physikalischen Effekte auf, die auch nicht jedem klar sind.

          Darauf wollte ich nur hinweisen und dass man sich das genau ansieht - ohne voreilige Folgerungen.


          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Hier im Forum und damit an öffentlicher Stelle wurde das Produkt sehr massiv beworben, so dass vielen hier das Wasser im Munde zusammen lief...
          Soweit ich das überblickt habe, war dies keine Werbung durch den Hersteller, sondern durch Forenmember. Hab aber nicht jeden Thread dazu komplett im Kopf, zumal manche auch ziemlich länglich waren.


          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          und jetzt, wo es ein paar zu lösende Probleme gibt, soll dies nichtöffentlich geschehen? Sorry, verstehe ich nicht.
          Hat doch keiner gesagt? Also ich und Redstar nicht. Die Darstellung eines Forenmitgliedes, dass der Hersteller sich öffentlich nicht äußern will ist doch gar nicht bestätigt?


          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Das ist sicher auch für den Hersteller zielführender, denn im Moment scheinen die potentiellen Kunden hier eher abgeschreckt anstatt interessiert, das kann doch unmöglich im Sinne des Herstellers sein?
          Nun, das ist Strategie des Herstellers, aber über den gesamten Umsatz betrachtet, stellen Forenmitglieder nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kundenschicht dar.

          Allerdings sollte man dem Hersteller auch ein paar Tage Zeit geben, die Ursachen zu ermitteln.


          lg

          Stefan

          Kommentar


            #65
            Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
            ... ich denke, bei der derzeitigen Auswahl am Markt, kommt man, wenn man eine gute und zuverlässige Beschattung für große Glasflächen benötigt, nicht an der Quadra vorbei!
            Das ist Unsinn. Die Elsner Suntracer bietet (abgesehen von Windrichtung und Globalstrahlung) die gleichen Möglichkeiten.

            Kommentar


              #66
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Stimme Dir zu 1000 % zu . Stelle aber leider mit großem Bedauern fest das anscheinend keiner sich mal dies realistisch vor Augen führt und seine Zustimmung gibt.
              Bei Zweiflern wäre hier der direkte Weg zur Hotline (Herr Uhr) eine kluge Entscheidung.
              Ne, muss sich auch niemand.

              Noch mal ganz deutlich: mir ist egal, ob das Messprinzip, der Messaufbau oder sonst eine Methodik falsch ist: Wenn sich der Messwert "Außentemperatur" nennt, möchte ich auch die Außentemperatur erfassen.

              Wenn der Hersteller in seiner Weisheit erkennt, dass dies mit einem in der WS integrierten Sensor nicht geht, soll er bitte a) einen kabelgebundenen externen Sensor beilegen (den man dann im Schatten montieren kann) oder b) ein Kommunikationsobjekt bereitstellen, wo ich den korrekt gemessenen Wert hin übertragen kann.

              Auch wenn es ermüdend ist: Was wäre, wenn die Quadra die Uhrzeit anhand des Sonnenstandes bestimmen würde? Da wären dann +-2h - das würde keiner akzeptieren, auch wenn es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln vielleicht das Optimum wäre. Witzigerweise gibt es dafür eben deswegen auch entsprechende Kommunikationsobjekte.

              Wenn die WS mit den Daten rechnet (egal ob Uhrzeit oder Temperatur), dann müssen diese Werte entweder von der Station korrekt erfasst werden oder von außen zugeführt werden können.

              Mir ist auch egal, ob eine andere WS/ein Temperaturfühler daneben genauso falsch liegt. Keiner würde diese Messwerte als "Außentemperatur" bezeichnen und mit diesen so rechnen.

              Kommentar


                #67

                Was kann die Quadra dafür, wenn du die an die falsche Stelle montierst.

                Oh man, immer dieses gejammer.
                Ich kann es nicht mehr hören.
                Ruft beim Support an und gebt anschließend hier Rückmeldung.

                Die 2te Wetterstation liegt zusammen mit der Quadra im 2 Grad-Delta zur Wärmepumpe.
                Und wenn du jetzt meinst, dass du nichts dafür kannst, das 3 Sensoren falsch liegen. Naja, dann jammer weiter.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                  Das ist Unsinn. Die Elsner Suntracer bietet (abgesehen von Windrichtung und Globalstrahlung) die gleichen Möglichkeiten.
                  Ok vielleicht etwas zu pauschal formuliert, ist halt einfach mein persönliches Empfinden, dass ich die Quadra noch feiner auf die komplexen Wetterverhältnisse einstellen kann als die Suntracer aber liegt vielleicht auch nur an meinem Verständnis!
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen

                    Was kann die Quadra dafür, wenn du die an die falsche Stelle montierst.

                    Oh man, immer dieses gejammer.
                    Ich kann es nicht mehr hören.
                    Ruft beim Support an und gebt anschließend hier Rückmeldung.

                    Die 2te Wetterstation liegt zusammen mit der Quadra im 2 Grad-Delta zur Wärmepumpe.
                    Und wenn du jetzt meinst, dass du nichts dafür kannst, das 3 Sensoren falsch liegen. Naja, dann jammer weiter.
                    [x] Du bist witzig, hast aber leider meinen Text nicht verstanden.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Robert Beitrag anzeigen

                      Noch mal ganz deutlich: mir ist egal, ob das Messprinzip, der Messaufbau oder sonst eine Methodik falsch ist: Wenn sich der Messwert "Außentemperatur" nennt, möchte ich auch die Außentemperatur erfassen.
                      So einfach kann das sein.

                      Ich verstehe den Zirkus(Heimlchtuerei mit "Hotline" anrufen auch nicht. Warum muss ich die Hotline anrufen, damit das Produkt funktioniert? Und warum darf man von Problemen hier nichts schreiben?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #71
                        Das ist es auch, was mir sauer aufstösst.
                        Fehler können passieren, da habe ich kein Problem damit.
                        ABER: Dann habe ich gefälligst auch dafür zu sorgen, dass der Kunde das Problem mit dem geringstmöglichen Aufwand gelöst bekommt.
                        Ich habe dann kein Verständnis dafür, dass ich jetzt selbst da anrufen darf und nachfragen, was überhaupt los ist, ob und was etwas dagegen getan wird, wenn BMS genauso gut einen kurzen Beitrag hier schreiben könnte.
                        Es ist mir auch völlig unverständlich, warum man zur Kundenkommunikation nicht auch dieses Forum nutzt.

                        (Ja ich weiss, das in der Zeit in dem ich den Beitrag hier geschrieben habe wahrscheinlich auch das Telefonat geführt wäre. Wenn BMS aber einfach ein Statement abgegeben hätte, dann wäre der Beitrag gar nicht nötig gewesen.)

                        Kommentar


                          #72
                          Hier mal ein Diagramm (letzte Woche) vom Problem. Wie schon geschrieben unter normalen Umständen ist alles gut. Lediglich wenn Wind und Niederschläge dazu kommen macht die Quadra Probleme.

                          Dieser Temperaturausschlag hat nun nichts mit dem Montageort des Sensors zu tun. Da wird scheinbar irgendein Offset in Abhängigkeit der Windgeschwindigkeit eingerechnet. Und wenn die nicht stimmt, dann stimmt nun mal die Temperatur nicht.

                          BY
                          Eiko
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Eiko, das ist mal eine aussagekräftige Grafik.

                            Der in rot dargestellte Wert für Außentemperatur kommt woher?

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                              Wenn BMS aber einfach ein Statement abgegeben hätte, dann wäre der Beitrag gar nicht nötig gewesen.
                              Gebt doch BMS ein bisschen Zeit.

                              Dieser Thread wurde am Samstag begonnen, am Wochenende wird in den meisten Firmen nicht gearbeitet. Heute ist Dienstag, also sind wir bei zwei regulären Arbeitstagen jetzt.

                              Klar kann man sich eine Reaktion auch schneller wünschen, aber auf der anderen Seite mag die Fehlersuche auch komplex sein?

                              Eiko hat ein sehr aufschlussreiches Diagramm gepostet, damit sollten wir die Diskussion in eine faktenbasierte Richtung bekommen.

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                Gebt doch BMS ein bisschen Zeit.

                                Dieser Thread wurde am Samstag begonnen, am Wochenende wird in den meisten Firmen nicht gearbeitet. Heute ist Dienstag, also sind wir bei zwei regulären Arbeitstagen jetzt.
                                Das schon, aufgrund des Beitrags von escoba, der bei BMS angerufen hat, gehe ich aber davon aus, dass da nichts mehr kommt:

                                Ich habe auch erfahren, dass BMS keine Stellungnahmen mehr in Foren abgibt
                                Falls doch, ist mein Beitrag natürlich hinfällig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X