Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GSM-Modem zum SMS-Versenden nutzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Eher schlecht, der smsd läuft 7x - soll: 1

    Code:
    killall smsd
    killall -9 smsd
    Danach nochmal von vorne, ich muss da mal ins init-script schauen, es scheint bei falschen Einstellungen wird er nicht richtig beendet..

    Makki

    Edit: das Init-script des smsd ist nach einem kurzen Blick bestenfalls kreativer murks.. Muss ich nochmal ein neues packerl machen..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #47
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Danach nochmal von vorne, ich muss da mal ins init-script schauen, es scheint bei falschen Einstellungen wird er nicht richtig beendet..
      Das scheint wohl auch zu folgendem zu führen:
      Code:
      root@wiregate402:~# /etc/init.d/smstools stop
      Stopping SMS Daemon: (waiting...failed)Timeout occured, killing smsd hardly.
      root@wiregate402:~#
      EDIT: hab alle smsd gekillt, baudrate entfernt, tut sich nix, wiede ralle gekillt, baudrate wieder rein, auf der seriellen kommt wieder nix raus ...

      Kommentar


        #48
        Du müsstest es bitte nochmal schaffen, ein
        Unexpected input: ^SYSSTART
        zu bekommen.
        An der Stelle warst Du schon sehr weit!

        Wie gesagt, ich kenne Modems, die bei
        AT oder ATZ komplett einschlafen.
        Daher wärs grad mal sinnvoll, ein
        screen /dev/ttyS0
        zu machen.
        Dann mal vorsichtig schauen, ob ein ATI was bringt, dann ein ATZ.
        usw.
        Ggf. braucht Dein Modem aber komplett andere Init Parameter, die sich aber in diversen PDFs finden lassen müssten.

        Wenn Du willst, kannst Du es auch mal mit "minicom" probieren.
        Da kann man die Schnittstellenparameter einstellen.
        Zut Not würde ich auch ein XP mit hypercom nehmen und erstmal schauen, was wie geht.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #49
          Ich Versuch ja ständig wieder zu dem Sysstart zu kommen.

          Bitte nich persönlich nehmen greentux, aber hast du die ersten Seiten, oder zumindest meine letzten paar Posts gelesen?
          Ich bin dankbar für jede Hilfe, aber alles 3 mal schreiben zu müssen find ich ehrlich gesagt auch nicht so toll.

          Mein Modem braucht KEINEN einzigen Befehl zum initialisieren.
          Nachdem es ^Sysstart meldet ist es bereit, es muss keine Pin eingegeben werden, GARNICHTS.

          Einfach:
          Code:
          AT+CMGS="+4917xxxxxxxxxx" \r
          SMS-Text <CTRL-Z>
          Und gut ist

          Aber ich probier mal noch weiter wieder das ^Sysstart wieder zu bekommen.

          Kommentar


            #50
            Ich habs hinbekommen, wie, da wären wir wahrscheinlich in 100 Posts noch nicht drauf gekommen:


            Im Modem hab ich als ichs bekommen hab gleich Flow Control deaktiviert, schlaue Idee ...
            Das ist der Trick:
            Code:
            rtscts = no

            Kommentar


              #51
              Guad

              Das Init-script ist trotzdem schlecht (wurde aus Debian übernommen), weil es seine Leichen nicht richtig aufräumt und dann geht sicher nix.. Werd da mal nen Bug aufmachen und bei Zeiten ein neues Packerl schippern weil zum testen ist das nicht förderlich wenn der letzte Versuch noch läuft..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #52
                Sehr schön. Na klar habe ich Deine Posts gelesen. Es war aber nicht herauszufinden, was wirklich geht.
                Ich hatte ein paar Vorschläge mit screen gemacht und konnte nicht herauslesen, obs ging oder nicht...

                Bei mir, mit einem alten TC35, gings es outofthebox... Von daher war ich etwas verwundert.

                Und ja, wir wären drauf gekommen.
                Normalerweise hätte ich das Minicom angeworfen und so lange an den Parametern gedreht, bis da was kommt
                Erfahrungsgemäss schraubt man da erstmal an den baudrates und flowcontrols rum...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #53
                  War wirklich nicht persönlich gemeint War wohl nur mal wieder bischen spät ...
                  Sorry wenns bischen blöd rüberkam.


                  Jetzt versuch ich grad aus meinem Email Plugin und dem SMS-Plugin eins zu machen, aber irgendwie scheiter ich an ner If-Abfrage:

                  Hier gibts den Code

                  Mein Problem ist der Code hier:
                  Code:
                  if(defined $email_adress && defined $email_subject && defined $email_text) {
                  Damit will ich überprüfen ob die entsprechenden variablen Leer sind, um so einfach beim Einstellen entscheiden zu können ob man ne E-Mail, oder ne SMS oder Beides verschicken möchte.
                  Aber irgendwie werden die Bedingungen nie erfüllt, denn ne E-Mail kommt nie an, außer ich kommentier diese Abfrage aus.

                  Hat jemand ne Idee was ich falsch mach?


                  EDIT: es geht nur wenn das hier aus kommentier:
                  Code:
                   if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" && $msg{'dst'} eq $trigger_ga && defined $msg{'value'} && $msg{'value'} == "$value" ) {
                  Aber genau die If-Abfrage kommt auch in meinem Email-Plugin erfolgreich zum Einsatz, ich versteh langsam gar nichts mehr.

                  Kommentar


                    #54
                    Problem gefunden

                    Wenn das WG noch nix von der GA bzw deren DPT weiß, kann das auch nicht funktionieren.

                    Das Funktionierende kombinierte SMS Email Plugin sollte dann bald im SVN landen, muss das nurnoch bischen "aufhübschen" :P

                    Kommentar


                      #55
                      So, habs geschafft.

                      Es ist jetzt möglich eMails und SMS an mehrer Empfänger zu senden, und as ganze mit jeweils eigenem Text.

                      Zu haben im SVN

                      Es ist aber nicht zwingend notwendig SMS UND eMails zu versenden, wenn man keine Mails versenden möchte, dann einfach email_adress leer lassen, gleiches gilt für die SMS-Funktion.

                      Kommentar


                        #56
                        Super guck ich mir die Tage mal an ... gerade für mail war ich immer zu faul das umzusetzen

                        Das basiert jetzt auch auf smsd ???
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                          Das basiert jetzt auch auf smsd ???
                          Klar, nachdem ich mal kapiert hab dass smstools auch nur AT-Befehle verschickt


                          @Makki oder sonstwen der die richtigen Rechte im SVN hat, ich hab zwei Versionen hoch geladen, eine mit .pl am Ende und eine ohne, bitte die ohn pl löschen

                          Kommentar


                            #58
                            Das schöne an dem SMStool ist, das er nebenher auch von anderen Instanzen (linknx whatever) SMS schicken kann. Auch empfangen geht so besser...
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #59
                              Wenn Du es im SVN hinzufügen kannst, kannste es auch löschen Egal, erledigt..

                              Es gibt viele Vorteile des smsd und warum man den nutzen sollte (was das Plugin ja nun auch tut).. man könnte ebensogut den eibd im Plugin nachmalen, geht alles, macht aber nicht alles Sinn

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Es gibt viele Vorteile des smsd und warum man den nutzen sollte (was das Plugin ja nun auch tut).. man könnte ebensogut den eibd im Plugin nachmalen, geht alles, macht aber nicht alles Sinn
                                Die Vorteile kenn ich ja jetzt, und bin auch sehr froh darüber.

                                Als nächstes Projekt könnte man noch Schaltaufgaben per SMS einführen, aber der jetzige Stand reicht mir erstmal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X