Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lösungen für eine Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    @Filo
    das von Dir erwähnt Blockschloss ist aber nicht unbedingt Pflicht, auch nicht bei VDS Analagen. Die können auch über transponder oder Zahlencode scharf (also damit meine ich extern-) scharf geschaltet werden...

    ..Ergänzung...
    natürlich erst nach Freigabe durch verriegelte Türe o.ä.
    Gruß Christian

    Homeserver 2.2
    Anbindung an Fritzbox 80%
    LinVDR 10% - Reelbox 0%

    Kommentar


      #77
      Raphael, was Du schilderst ist nur die eine Seite der Medaille, da hast Du unbedingt Recht!. Die andere Seite - bei hochwertigen Haushalten oder Geschäftsausstattungen usw. ist eben, daß die EMA von der Versicherung zur Annahme des Vers.SChutzes vorgeschrieben wird und da brauchste eben das VDS-Zertifikat.
      Ich bin völlig konform, daß ein geringer Beitragsrabatt bei wenig Prämie sich selbst ad absurdum führt, wenn Du aber - wie ich ja bereits geschrieben habe - mehr hast, dann wirste nicht drumrumkommen. Noch ein kleiner Seitenhieb: Ich gehe mal davon aus, daß Du arbeitest um den Wohlstand zu mehren.

      So, jetzt zur zweiten Facette, die eben auch nicht wirklich vernachlässigt werden darf:
      * hohe Betriebssicherheit
      * Sabotageschutz
      * qualifizierter Einrichter, der auch Gewähr für die Funktion übernimmt
      * Bedienlogik mit Zwangsläufigkeit um Fehlalarme zu verhindern

      und unter dem Aspekt - richtig ausgebaut - eben VDS. Außerdem sollte nicht vergessen werden, daß die Kosten für Fehlalarme und deren Nachverfolgung - Polizei, Wachdienst, Feuerwehr usw sowie die nachb*****aftlichen Kollateralschäden ERHEBLICH sind.

      Wenn Du jetzt noch berücksichtigst, daß die VDS - EMA - und um hier allen Missverständnissen vorzubeugen mit kompletter Außenhautsicherung, also Glasbruch usw. - eben von den Kosten gar nicht so teuer ist, dann lohnt sich das allemal. Immerhin brauchst Du bei beiden Lösungen die Glasbruch und die Reedkontakte, die Kosten heben sich auf. Das Blockschoss für scharf / unscharf ebenso, Du musst ja an/ ausschalten. Als Mehrpreis also noch die Alarmzentrale und eben die Türriegel / Verschlusssysteme.

      So, noch ein Drittes. Wenns Dir so geht wir mir, dann kommste aus Bauaufsicht nicht drumrum. Ich habe ein 250 Jahres altes Gebäude in Büros verwandelt. 3 Etagen und Denkmalschutz.

      Jetzt kamen die Freunde der Feuerwehr und wollten F90 im UG wegen Personenschutz usw. Wenn ich das gemacht hätte, dann wären nach spätestens 5 Jahren die Betonbauer angerückt und hätten die Holzkonstruktion im UG gegen wunderschönen Beton ersetzt. Die Lösung war eben dann qualifizierte Brandemeldekomponenten mit EMA zu verbinden. Jetzt kann die auch
      1.) Mitarbeiter warnen
      2.) Feuerwehr rufen

      So, so ein kleiner Feuerwehreinsatz mit 3 FAhrzeugen - soviel Helfer kommen da eben, kostet die Kleinigkeit von ca. 800 Öre. Da kommt beim Betreiber - also mir - als kostenersatzpflichtigem immer Freude auf, dafür kann ich auch mit meinem Mädel mal schön Essen gehen, und zwar mit Flug zum Restaurant. Wie Du siehst, es gibt eben noch mehr Überlegungen.

      Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #78
        Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
        @Filo
        das von Dir erwähnt Blockschloss ist aber nicht unbedingt Pflicht, auch nicht bei VDS Analagen. Die können auch über transponder oder Zahlencode scharf (also damit meine ich extern-) scharf geschaltet werden...

        ..Ergänzung...
        natürlich erst nach Freigabe durch verriegelte Türe o.ä.
        Yep hast recht, wichtig ist, dass extern scharf nur ausserhalb der zu schützenden Zone gemacht werden kann, und das kann auch mit Zahlenschloss, etc erledigt werden
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar


          #79
          Umfrage ???

          Hallo,

          Und danke für die weiteren Infos.

          Wie ich sehe gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sowie persönliche als auch fachliche Angesichten zur Alarmanlage.

          Leider weiss ich mittlerweile noch nicht wie meine Lösung aussehen soll.
          Die vielen Beiträge hier bringen mich jetzt noch mehr ans "Grübeln" als vorher.

          Da dieses Theme mittlerweile auf Platz 1 in der Antworten-Hitliste steht, überlege ich mir gerade ob ich vielleicht noch eine Umfrage zu diesem Thema starten soll.
          Könnten so übersichtlich sehen wie die Lösungen draussen aussehen.
          Punkte wären z.B.:

          Konventionelle AZ ohne jegliche EIB-Anbindung? j/n
          Konventionelle AZ mit EIB-Anbindung über Relaisausgänge? j/n
          EIB-AZ mit Binäreingansaktoren? j/n
          EIB-AZ mit Medegruppenterminals? j/n
          HS-AZ? j/n
          System VDS zertifiziert? j/n
          BWM installiert? j/n
          Wenn ja, BWM in Dual-Technik? j/n
          Glasbruchmelder installiert? j/n
          Rauchmelder installiert? j/n
          ...
          ...
          ...
          ...
          u.s.w

          Was würdet ihr davon halten?
          Falls interesse, was ich hoffe, könnt ihr ja noch weitere Punkte auflisten bevor ich diese Umfrage starte.
          Was wäre für euch noch interessant zu wissen? Z.B. welche Scharfschalteinrichtungen, ob Telefonmodul vorhanden, ....... usw.
          Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
          der Weise belächelt sie.
          Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
          die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

          Kommentar


            #80
            Ich bezweifle ob du mit einer Umfrage mehr Klarheit in die Sache bringst. Er werden einfach überall ein paar Balken erscheinen, hilft dir aber nicht zu entscheiden was für dich wichtig ist.

            Fall es dein EFH ist, mit nicht zu grossen Wertsachen, stelle mal die folgenden Dinge gegenüber:

            1) Hole dir ein Angebot für eine gute eigenständige Alarmanlage ein, mit Dualmelder (plus die Komponenten um Zustände auf den Bus zu bringen)

            2) Hole dir ein Angebot für eine gute eigenständige Alarmanlage ein, mit nur PIR (plus die Komponenten um Zustände auf den Bus zu bringen)

            3) Hole ein Angebot für Alarmanlage über den EIB (Sensoren, HS, EIBNode und dergleichen). Falls du eh einen HS und Co brauchst, erübrigt sich wohl das....

            Vergleiche und frage die örtliche Polizei, wie sie das Haus absichern würden (Und damit meine ich mehr wo was für Sensoren)

            Viel Spass

            P.S. Persönliche Meinung:
            Gute PIRmelder (Mit Störquellen Filter) sind fürs EFH genügend, Dualmelder wären mir die Zusatzkosten nicht wert.
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar

            Lädt...
            X