Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Wollen wir mal wieder OnTopic werden, bitte?
    Nun, so Offtopic fand ich das nicht, weil in einigen der hier genannten Installationen alleine von BMS oder uns am Ende dann nämlich völlig absurde Konstellationen (unverdrosselter Ausgang, selbergelötete Platinen usw..) gefunden wurden..
    Ich nenne keine Namen, wer sich angesprochen fühlt, schämt sich und schweigt

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #77
      Bitte definiere: "in einigen"

      Fakt ist - und das bestreitet BMS auch nicht - dass die Quadra unter bestimmten Bedingungen falsch misst, und zwar richtig falsch. Das damit abzutun, dass da wohl gebastelt wurde, hilft keinem weiter. Auch BMS nicht. man kann der sympathischen Firma ja gerne mal zur Seite springen, aber bitte mit Fakten.

      Offensichtlich versagt unter bestimmten Bedingungen die US-Messung und die Umschaltung auf NTC klappt nicht.

      Deswegen anstelle von Voodoo mal Fakten. Und nein, es ist nachts nicht plötzlich auf dem Dach 8 K wärmer geworden.

      Legende: Rot = Quadra, Blau = L&J-Sensor an der Nordwand.
      Angehängte Dateien
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #78
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Bitte definiere: "in einigen"
        Also ich kenne schon mal keinen...

        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        man kann der sympathischen Firma ja gerne mal zur Seite springen, aber bitte mit Fakten.
        Schätze mal makki kann es einfach nachfühlen wie es ist wenn es Probleme bei einem Produkt gibt.

        Zur Thema: die Tage "erfreute" mich folgender Anblick. Zyklische Überwachung war leider aufgrund meiner vorherigen Quadra deaktiviert am Aktor. Quadra sendete nicht mehr - warum - ich weiß es nicht. Die Überwachung zu deaktivieren war natürlich mein Fehler, daher:

        LASST DIE ZYKLISCHE ÜBERWACHUNG AN - egal was der WAF sagt...

        Grüße
        Robert

        edit: Ach so, um Nachfragen vorzubeugen: Ich weiß nicht, ob die Lammellen in horizontaler oder vertikaler Lamellenstellung rausgezogen wurden - erst in diesem Moment habe ich das gesehen. Ich konnte sie wieder ein"rasten" - keine bleibenden Schäden außer eine von außen leicht zerkratzte Führungsschiene...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #79
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Bitte definiere: "in einigen"
          Etwas spät aber gerne: heisst in mind, 5 mir bekannten Fällen (wo Gerüchte aufkamen, das es z.B. mit einem Gerät von mir zu tun hat) war teilw. arger Murks am Werk..
          Das soll nicht das (offenbar bestehende) Problem relativieren, sondern nur ausdrücken, das es möglicherweise eben auch andere Ursachen gibt, für die ein Hersteller eher wenig kann..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #80
            (wo Gerüchte aufkamen, das es z.B. mit einem Gerät von mir zu tun hat) war teilw. arger Murks am Werk..


            STOP
            Makki sorry wollte mich bewusst aus der Diskussion hier raushalten.. aber hier fühle ich mich angesprochen deswegen ein paar Worte weil eigentlich ist das Thema durch für mich.

            Ich hatte Probleme mit meiner Quadra welche bis heute nicht geklärt sind , habe niemals Schuldzuweisungen o.ä gemacht. Meine Quadra wurde 2 mal getauscht, und das 3te mal habe ich mich darauf geeinigt das ich mein Geld zurückbekomme.

            Meine Quadra lief zu anfangs ohne Probleme teilweise über ein paar Wochen. Allerdings hat sie sich aus unerklärlichen Gründen dann aufgehängt teilweise half die Trennung vom Netz . Irgendwann war sie dann gar nicht mehr erreichbar.... Warum wollte BMS klären, es hieß das es Überspannung sein muss die weder ich noch BMS uns erklären konnten.

            Statische Aufladung wurde evtl. vermutet. Mein Antennenmast ist auf alle Fälle geerdet.
            Na ja Ende vom Lied war das es von meiner Anlage kommen muss ist natürlich auch das einfachste.

            Es sind auch keine Gerüchte das ein Gerät von dir unter Verdacht kam , ich wurde ganz klar gefragt ob das besagte Gerät bei mir im Einsatz ist ich konnte das aber gleich wiederlegen weil es bevor ich es im Einsatz hatte auch zu Problemen kam.
            Allerdings habe ich das hier nie öffentlich erwähnt.
            Ich bedauere sehr das die Quadra bei mir nicht lief was mir bis heute ein Rätsel bleibt , würde mir diese auch jederzeit wieder aufs Dach schrauben wenn ich wüsste das dieses besagte Problem nicht wieder auftritt.
            Ich habe knapp 60 Busteilnehmer welche ALLE das KNX Logo tragen + Wiregate + HS3 bei mir OHNE Probleme im Einsatz, auch meine Gira Wetterstation verrichtet jetzt seit über 8 Monaten ohne Probleme Ihren Dienst...


            PS: Ich verstehe das du hier versuchen willst das BMS nich in ein falsches Licht gerückt wird was ich auch gut finde , ich Lobe nach wie vor den Service von BMS.
            Aber bitte sei doch so fair und "verteidige" die anderen Hersteller hier auch ..soll ich dir ein paar Thread´s raussuchen ??

            PS: wohnst ja nicht weit weg von mir , wenn du mal in der Gegend bist kannst du gerne mal bei mir vorbeikommen und dir bei einem kühlen Bierchen meine installation anschauen....ich freue mich immer über besuch...
            greetz Benni

            Kommentar


              #81
              Ich sitze in der Hölle... Außentemperatur aktuell: 670761 °C. Das Dumme daran ist, dass das Hitzeprogramm, das die Stores oben lässt, so nicht funktioniert.....
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #82
                Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                Ich sitze in der Hölle... Außentemperatur aktuell: 670761 °C.
                Hast du denn wenigstens Sonne oder Bewölkt? :-)

                Im wesentlichen kann ich hier nicht viel zu dem Thema beisteuern, oder aber äääh doch: Der Thread hat dazu geführt das ich mir keine Quadra gekauft habe. Dennoch hoffe ich das euere bald alle so funktionieren wie es sein sollte.

                Kommentar


                  #83
                  @MrDuFF/Benni: Ich habe niemanden explizit oder implizit "gemeint"..
                  Wenn du dich angesprochen fühlst, spricht das höchstens für ein schlechtes Gewissen in dem Sektor
                  Es gab nur eben auffällig viele Fälle (nicht bei Dir!), wo sehr viele Sachen "sehr komisch" waren und daher darf ich mir durchaus die Frage stellen, wieviele davon wohl zu den "Problemkandidaten" gehören. Mitm WG+TP-UART kann ich (zum Glück) sehr genau analysieren und da sah die Beweislage halt in allen Fällen nicht so gut für die anderen aus..

                  Und: Ich verteidige, wo ich es für richtig halte, (bei anderen wird man das evtl. nicht finden, stimmt schon, liegt aber dann daran das ich nicht dran glaube..) - das ist mein Recht auf eine freie, eigene Meinung
                  PS/Edit: Ich zögere auch keine Sekunde über die ETS4 Tatsachenberichte zu schreiben

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                    Ich sitze in der Hölle... .
                    Ich überlege dagegen, mir ein paar Windräder in den Garten zu stellen. Konstant 40 km/h, da kann ich in Frührente gehen

                    Wobei, in meinem Garten geht das ja nicht, muss der Garten meines Bruders sein (170 m Luftlinie). Bei mir ist ziemlich windstill.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #85
                      Wind von meiner Station zum Vergleich:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #86
                        Auch wenn es zu genüge Thema war, das BMS sich hier nicht mehr offiziell äußern wird, so frage ich mich ob es das richtige Verhalten ist nach den unzähligen Problemen von so vielen Besitzen. Abtauchen ist doch nicht die Lösung und von der “neuen“ weiss auch keiner was....

                        Kommentar


                          #87
                          Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

                          Ob richtig oder nicht ist doch egal, sie äußern sich hier nicht mehr und damit basta. Was willst du mit deinem Post bezwecken?

                          EDIT: hab erst nach dem Schreiben gesehen, dass dein Beitrag bereits im Januar war. Tapatalk hat mir das Thema als neu gelistet, sonst hätte ich auf so nen alten Post nicht geantwortet.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #88
                            Meine Quadra ist gestern auch hängen geblieben. Applikation neu aufspielen ging über die ETS, Werte abfragen nicht mehr.

                            Nur Netz trennen blebte Sie wieder.

                            Die war jetzt Neu und seit ca 2 Wochen im Betrieb.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #89
                              BMS hat den Grund für 80% aller Abstürze gefunden.

                              In diesen Fällen lag das Problem nicht an der Quadra, sondern am, aus meiner Sicht, doch kaum vorhersehbaren Verhalten des montierenden.

                              Nimm Erst mal Kontakt zu BMS auf.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #90
                                Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

                                Was kann man denn bei der Montage verkehrt machen das sich die Quadra alle zwei bis vier Wochen aufhängt?

                                Gruß Plusch


                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X