Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bedeutet "BMS Quadra 2.0"?

    Hallo,

    habe eine Quadra aus Dezember 2011. Diese war bereits beim Hersteller zum "Service". Entspricht diese dann der "2.0"? Oder gibt es eine neuere Version und wenn ja: Wie erkennt man die?

    Meine bisherigen Erfahrungen: Bei bestimmten Bedingungen wird irrtümlich Windalarm ausgelöst, daher nicht benutzbar. Das Hitzeprogramm scheint nicht zu funktionieren. Sektorweise Beschattung funktioniert soweit. Alles in allem gemischte Gefühle, wahrscheinlich etwas früh auf den Markt geworfen.

    Kommentar


      Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
      Nach all diesen Problem mit der Quadra welche hier gepostet wurden, würdet ihr diese nochmal kaufen?
      Definitiv: JA! - vor allem nach dem Belastungstest am Sonntag Abend, das Unwetter, das mit 25 m/s über die Quadra gefegt ist

      Einzige Ungereimtheit: Temperaturwert (muss ich noch verifizieren)

      Edit: Habe eine Quadra 2.0

      Kommentar


        Für den Tempsensor habe ich einen Offset von 2 oder 3 eingestellt. Verglichen mit dem 1Wire Sensor an der Nordwand sind die Temperaturen +- 1 Grad genau, bei Temperaturen über 15 Grad. Bei niedrigeren Temperaturen oder keiner direkten Sonneneinstrahlung zeigt die Quadra 2 bis 3 Grad mehr an (also den eingestellten Offset). Da ich die Quadra aber zur Beschattungssteuerung verwende und nicht um mir die Temperatur möglichst genau anzeigen zu lassen (dafür gibts ja noch den Tempsensor an der Nordwand), ist das für mich perfekt. Denn die Beschattung wird eh erst ab 16 oder 17 Grad aktiviert.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
          Nach all diesen Problem mit der Quadra welche hier gepostet wurden, würdet ihr diese nochmal kaufen?
          Definitiv: NO WAY! - und die meisten User, die so denken wie ich, werden hier gar nicht mehr antworten, weil sie nicht betroffen sind (Quadra bereits zurückgegeben oder gar nicht erst gekauft). Daher sind die Antworten auf so eine Frage mit Vorsicht zu genießen, da nicht repräsentativ.

          Ich rate vom Kauf einer Quadra ab. Für Beschattung und Windalarm gibt es deutlich günstigere Alternativen, wie die MDT, die ich jetzt habe. Und wer eine richtige "Männer-Wetterstation" haben will, nun ja, googelt mal nach Gaston und seiner Station :-)

          Fry

          Kommentar


            also ich bin mit meiner zufrieden und alle Werte scheinen zu stimmen. Die 1-2 Grad Temperaturabweichung resultieren von der Lage der Sensoren.
            (Quadra am Mast über Dach, Sensor an Nord- Ost und Westwand)
            Gewittersturm einwandfrei überlebt, der Quercheck der Werte ist aus meiner (laienhaften) Sicht OK.
            Ich: JAAAAAA
            never fummel a running system...

            Kommentar


              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              Meine ist aus der ersten Serie und ich hatte das besagte Problem vor einiger Zeit.
              Alles wunderbar. Erklärung war freundlich, plausibel ....
              Was gab es denn für eine Erklärung für das Aufhängen?
              Vielleicht kann ich mir ja das erneute Einsenden sparen.

              Gruß Plusch

              Kommentar


                Meine Quadra hängt etwas stark nach hinten geneigt.
                Da ist wohl bei einem Sturm Wasser an eine Stelle gekommen, wo es nicht hingehört und wenn man das Ding gerade hängt, dann passiert das auch nicht.
                Zur gleichen Zeit ging die Elsner, die am gleichen Mast hängt, auf 99m/s Windgeschwindigkeit.
                Wir hatten zwar Sturm, aber so schlimm war der nicht.
                Insofern ist die Erklärung für mich plausibel.

                Naja, und die Wetterstation hängt nur so schief, weil ich zu faul war eine Verlängerung für die eine Schraube der Befestigungsschelle im Keller zu holen...
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  Ok, daran kann es dann bei mir doch nicht liegen. Ich habe sie exakt ausgerichtet montiert.

                  Gruß Plusch

                  Kommentar


                    nachdem meine quadra einmal am 27.07 hängen geblieben ist, und nur durch einen strom ein/aus wieder lauffähig war, ist sie nun nochmals hängen geblieben, jedoch bringt auch ein wegnehmen der spannung nichtsmehr.

                    Insgesamt war das ding nun ca 3 Monate in Betrieb.

                    Kommentar


                      Ich habe meine Quadra (BJ 2012) jetzt herunter geholt (im Rahmen der Blitzschutzarbeiten bei uns auf dem Dach). Leider hat unsere einige der hier genannten Probleme (falsche Temp., falsche Windalarme bei Schnee oder Nieselregen + zuletzt vermehrte Ausfälle bis zu mehrmals täglich).

                      Ich konnte sie bisher nur nicht einschicken, weil wir noch keine Leiter haben und sie halt oben auf dem Dach etwas »ungünstig« hängt, wenn man sie einschicken soll.

                      Ein Urteil möchte ich mir erst erlauben, nachdem BMS die in den Fingern hatte und hoffentlich alles soweit in Ordnung bringen kann.
                      KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                      Kommentar


                        Und genau auf diese Schoße hatte ich überhaupt keine Lust und wie hier zu lesen, sind solche Probleme keine Einzelfälle sondern alles andere. Deshalb habe ich zugesehen meine Quadra wieder los zu werden.

                        Wenn die Quadra bei Dir so schwer zu erreichen ist, warum machst Du nicht jetzt den Cut und nimmst eine Wetterstation die nicht solche Probleme hat?

                        Kommentar


                          AW: Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

                          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                          Und genau auf diese Schoße hatte ich überhaupt keine Lust und wie hier zu lesen, sind solche Probleme keine Einzelfälle sondern alles andere. Deshalb habe ich zugesehen meine Quadra wieder los zu werden.

                          Wenn die Quadra bei Dir so schwer zu erreichen ist, warum machst Du nicht jetzt den Cut und nimmst eine Wetterstation die nicht solche Probleme hat?
                          Dem schließe ich mich an. Was hast du jetzt im Einsatz?

                          Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

                          Kommentar


                            Ich muss schon immer fast ein wenig schmunzeln wenn sich hier wieder ein User mit den gleichen Problemen hier meldet, war ich doch damals der einzigste User der diese Probleme hat :-) bzw. hatte weil ich keine mehr hab


                            Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              Zumindest ich steh IMHO schon weiter vorn im Thread, damals allerdings nur mit der erhöhten Temperatur bei Regen und dem nicht endenden Regenalarm.
                              KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                              Kommentar


                                So, Quadra einmal vom Dach geholt.

                                Nochmals am Bus im Keller angeklemmt, LED von der Quadra blinkt 3 mal schnell.
                                Laut Anleitung soll keine Busspannung anliegen, tut Sie aber.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X