Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mpd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wäre es sinnvoll das WG mal neu zu starten?

    VG

    Kommentar


      #32
      Wenns keinen alsamixer gibt dürfte das müssig sein bzw. die erste Frage: Wo ist der hingekommen?
      Ansonsten mal die Lautstärken in mpd & alsa (je nachdem) prüfen.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Den muss ich bei den Aufräumarbeiten nach meinen ersten Versuchen deinstalliert haben.
        Verstehe nicht, warum es denn ohne Anfangs funktioniert hat und dann nicht mehr, obwohl ich in der Tat nichts gemacht hatte.

        Nun denn, ich habe die alsa-Pakete wieder installiert, 'alsa Force-reload' und '......../mpd restart'
        Und schon klappt's auch mit dem MPD wieder. :-)

        Vielen Dank für den Hinweis!

        VG

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,

          1. mpd über Webmin installieren

          2. mount fritz.nas (https://knx-user-forum.de/290851-post16.html)

          3. iPhone App. MPoD (Player wurde automatisch gefunden)
          Server: wiregateXXX.local.
          Port: 6600


          Tcha, das war es leider schon.

          Gruß
          Florian


          PS: DANKE

          Kommentar


            #35
            Meine Rede: Es ist im Prinzip wirklich garnicht soooo kompliziert, wenn man sich eben etwas damit auseinandersetzt

            Makki

            P.S.: Meine Denons, Creatives & Co sind über die Jahre gesehen öfters abgekachelt als der mpd..
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Hallo,

              Habe auf Patchlevel 35 aktualisiert und gesehen, dass der mpd 0.16.xxx deinstslliert wurde. Im Changelog steht dann bei PL 34 Mpd eingeführt.
              Wenn ich nun im Webmin unter Update den mpd eingebe bekomme ich die Meldung, dass das Paket nicht gefunden wurde.

              Wenn ich auf der Konsole apt-get install mpd eingebe, werden noch viele weiter Bibliotheken vorgeschlagen.

              Stehe mal wieder auf dem Schlauch.

              Kommentar


                #37
                Habe nochmals in WebIF den mpd eingegeben und diesmal wurde jede Menge installiert, unter anderem der MPD, aber in der Version 0.16.7.
                Eigentlich die gleiche die vorher beim installieren von PL35 deinstalliert wurde. Laut Changelog sollte es aber 0.17 sein, oder?

                Jedenfalls habe ich den MPD nun wieder und funktioniert auch.

                Kommentar


                  #38
                  Das steht falsch im Changelog, 0.16 ist richtig..
                  Wurde korrigiert, das war eine Änderung in letzter Minute weil es nicht 100% stabil läuft und das nicht dem Qualitätsanspruch an WireGate/mpd (also meinem!) entsprach..
                  Somit müssen die Freunde von Spotify weiter warten aber wer Streams/mp3 hört darf sich weiterhin 100% zuverlässigkeit erfreuen

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #39
                    Ach so.
                    Ich vermute, der erste Versuch missglückte weil es zu einem Timeout kam.

                    Vielen Dank für die Rückmeldung!

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Experten,

                      wegen dem Update auf die aktuelle Version vom Wiregate inkl. unterstütztem mpd habe ich nun auch mein pulseaudio runtergeworfen und will den Sound bzw. den mpd nun möglichst ootb auf dem WG betreiben.

                      Leider funktioniert es bei mir nicht mehr. Den Grund habe ich noch nicht gefunden.
                      Folgende Fehlermeldungen erhalte ich bei:

                      Code:
                      root@wiregate685:~# aplay -l
                      **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
                      ALSA lib conf.c:1589:(snd_config_load1) _toplevel_:42:11:Unexpected char
                      ALSA lib conf.c:2850:(snd_config_hook_load) /etc/asound.conf may be old or corrupted: consider to remove or fix it
                      ALSA lib conf.c:2714:(snd_config_hooks_call) function snd_config_hook_load returned error: Das Argument ist ung�ltig
                      ALSA lib conf.c:3079:(snd_config_update_r) hooks failed, removing configuration
                      aplay: device_list:216: control open (0): Das Argument ist ung�ltig
                      ALSA lib conf.c:1589:(snd_config_load1) _toplevel_:42:11:Unexpected char
                      ALSA lib conf.c:2850:(snd_config_hook_load) /etc/asound.conf may be old or corrupted: consider to remove or fix it
                      ALSA lib conf.c:2714:(snd_config_hooks_call) function snd_config_hook_load returned error: Das Argument ist ung�ltig
                      ALSA lib conf.c:3079:(snd_config_update_r) hooks failed, removing configuration
                      aplay: device_list:216: control open (1): Das Argument ist ung�ltig
                      root@wiregate685:~# 
                      root@wiregate685:~# alsamixer
                      ALSA lib conf.c:1589:(snd_config_load1) _toplevel_:42:11:Unexpected char
                      ALSA lib conf.c:2850:(snd_config_hook_load) /etc/asound.conf may be old or corrupted: consider to remove or fix it
                      ALSA lib conf.c:2714:(snd_config_hooks_call) function snd_config_hook_load returned error: Invalid argument
                      ALSA lib conf.c:3079:(snd_config_update_r) hooks failed, removing configuration
                      
                      alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: Invalid argument
                      root@wiregate685:~#
                      Ich habe mal vorsichtshalber das Wiregate mit der Nr. 685 aufgemacht.

                      Gruß Norbert

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Zusammen,

                        ich habe den Fehler nun doch selbst finden können.
                        Es fehlte alsa-oss!
                        Nachdem ich das Paket installiert hatte, war es mit der Fehlermeldung vorbei.

                        Der mpd läuft wieder!

                        Auch alsamixer lässt sich aufrufen. Dort konnte ich dann auch die Lautstärke verändern. Die war im neuen mpd deutlich leiser als vorher!

                        Gruß Norbert

                        Kommentar


                          #42
                          Hi @all

                          der MPD, welcher ganz einfach über den Webmin installiert wurde/ werden kann, läuft 100%ig.
                          Jetzt aber eine Frage, wie müsste ich Vorgehen wenn ich einen 2. MPD laufen lassen wollen würde?
                          Das ganzen dann über eine USB-Soundkarte (z.B. LogiLink).

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Die asound.conf anpassen. Je nachdem ob mit oder ohne pulseaudio.
                            Unter codeschnippsel gibt es eine Anleitung.

                            Gruß

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X