Hallo zusammen,
in meine HKV habe ich 8x0,3 mm2 gelegt, um damit die 24V-Aktoren anzusteuern. Der Installateur hat ob des "Klingeldrahts" zwar die Nase gerümpft, aber das ist sein Problem.
Nun kommen in der UV eine Menge Leitungen an. Was auf den MDT-Heizaktor geht, ist klar, aber was macht ihr mit den Rückleitungen in der UV? Alle ca. 20 Stück in die Klemme des Netzteils quetschen? Reihenklemmen mit N-Schiene missbrauchen? Mittels Wago-Klemme zusammenfassen?
Ich stehe etwas auf dem Schlauch und wäre für Hilfe dankbar.
Gruß,
Max
P.S.: Sorry für drei Threads in 20 Minuten. Ich habe heute den Tag auf der Baustelle verbracht, da sind eben diese drei Themen hochgekommen.
in meine HKV habe ich 8x0,3 mm2 gelegt, um damit die 24V-Aktoren anzusteuern. Der Installateur hat ob des "Klingeldrahts" zwar die Nase gerümpft, aber das ist sein Problem.
Nun kommen in der UV eine Menge Leitungen an. Was auf den MDT-Heizaktor geht, ist klar, aber was macht ihr mit den Rückleitungen in der UV? Alle ca. 20 Stück in die Klemme des Netzteils quetschen? Reihenklemmen mit N-Schiene missbrauchen? Mittels Wago-Klemme zusammenfassen?
Ich stehe etwas auf dem Schlauch und wäre für Hilfe dankbar.
Gruß,
Max
P.S.: Sorry für drei Threads in 20 Minuten. Ich habe heute den Tag auf der Baustelle verbracht, da sind eben diese drei Themen hochgekommen.
Kommentar